Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Prozesse digitalisieren und automatisieren, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern.
- Arbeitgeber: Wir sind eine der größten Betriebskrankenkassen Deutschlands mit über 1.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice an 4/5 Tagen und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit und bring deine Ideen in einem innovativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Organisationstalent sind wichtig; Leidenschaft für Digitalisierung ist ein Plus.
- Andere Informationen: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gemeinsam denken wir Krankenkasse neu. Aus Fusionen von Betriebskrankenkassen führender Unternehmen wie Bayer, BASF und Ford entstanden, gehören wir heute zu den größten Betriebskrankenkassen Deutschlands. Über 1.500 Mitarbeitende in ganz Deutschland verfolgen ein gemeinsames Ziel: Krankenkasse leicht und unkompliziert zu gestalten und so die Gesundheitsversorgung unserer Versicherten zu verbessern. Kurz & knapp: Wir schaffen einen echten Mehrwert!
Wir glauben fest daran, dass großartige Ideen dort entstehen, wo Menschen die Freiheit haben, sich einzubringen und weiterzuentwickeln. Denn nur gemeinsam können wir die Gesundheitsversorgung der Zukunft neu denken und nachhaltig verbessern.
Dein Herz schlägt für Digitalisierung und die Automatisierung von Prozessen? Du bist organisiert, strukturiert und technisch sehr affin? Dann könnte dieser Job etwas für dich sein! Um unsere Vision voranzutreiben suchen wir dich als Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Digitalisierung unserer Prozesse.
- Beschäftigungsart: Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet
- Homeoffice: mobiles Arbeiten an 4/5 Tagen, 1 Präsenztag in einem unserer Büros (Leverkusen, Ludwigshafen, Hannover oder Oldenburg)
- Abteilung: Digitale Prozesse
Prozessautomatisierer (m/w/d) Arbeitgeber: Pronova BKK
Kontaktperson:
Pronova BKK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessautomatisierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Prozessautomatisierung und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien vertraut bist und wie diese in der Gesundheitsversorgung angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich der digitalen Prozesse. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessautomatisierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Tools du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens. Informiere dich über die Werte und Ziele der Krankenkasse und überlege, wie du zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessautomatisierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Verstehe, wie die Digitalisierung und Prozessautomatisierung zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung beitragen können.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche spezifischen technischen Kenntnisse und Erfahrungen du in der Prozessautomatisierung hast. Nenne konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Digitalisierung und Prozessoptimierung.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pronova BKK vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele der Krankenkasse verstehst und wie deine Rolle als Prozessautomatisierer dazu beitragen kann, diese zu erreichen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Da der Job eine hohe technische Affinität erfordert, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen mit Prozessautomatisierung bereithalten. Erkläre, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Zeige deine Organisationsfähigkeiten
Betone deine Fähigkeit, strukturiert und organisiert zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du komplexe Prozesse analysierst und optimierst, um Effizienz zu steigern.
✨Frage nach der Teamkultur
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir zu verstehen, ob du gut ins Team passt.