Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche kreative Gerichte und unterstütze bei der Eventplanung.
- Arbeitgeber: Butterstulle Catering bietet einzigartiges Catering für Business und private Events.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an spannenden Events teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und kreiere unvergessliche kulinarische Erlebnisse.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft fürs Kochen und Interesse an verschiedenen Küchenstilen sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in einem beliebten Catering-Service im Prenzlauer Berg.
Über uns: Butterstulle Catering
Kulinarische Vielfalt und schöne Events, denn der Mensch lebt nicht von Brot allein! Einzigartiges Catering für Business und Privat von Konferenzhäppchen bis Full Service Event, für vier Hochzeiten und einen Todesfall, als Buffet oder ‚fliegenden‘ Service mit den passenden Zutaten durch das Jahr: ob mediterran, exotisch oder nach Berliner Art, von Frühlingssalat bis Winterschmaus, ob Brust oder Keule, natürlich auch veggie und vegan, nachhaltig und bis zu 100% Bio. Service mit Charme und Verstand… vom Aufbau bis zum Lichtausschalten die freundliche Butterstulle | Cateringservice vom Mauerpark | hier 'kocht' der Prenzlauer Berg.
Anstellungsart: Vollzeit
Koch (m/w/d) Küchen Talent Arbeitgeber: Butterstulle Catering und Service GmbH
Kontaktperson:
Butterstulle Catering und Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) Küchen Talent
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Sprich in Gesprächen über deine Erfahrungen mit verschiedenen Küchen und Gerichten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche! Besuche lokale Food-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor! Wenn du die Möglichkeit hast, zeige dein Können in der Küche. Das gibt den Arbeitgebern einen direkten Eindruck von deinem Talent.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Philosophie von Butterstulle Catering! Wenn du ihre Werte und ihren Ansatz verstehst, kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) Küchen Talent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Butterstulle Catering. Besuche ihre Website, um mehr über ihre kulinarischen Angebote, Unternehmenswerte und die Art der Veranstaltungen zu erfahren, die sie organisieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Gastronomie und im Catering hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kreativität in der Küche und Kundenservice.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Koch bei Butterstulle Catering geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen mit verschiedenen Küchen ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Butterstulle Catering und Service GmbH vorbereitest
✨Bereite deine kulinarischen Kenntnisse vor
Stelle sicher, dass du über verschiedene Kochtechniken und Küchenstile Bescheid weißt. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit mediterraner, exotischer und veganer Küche zu sprechen, da dies für die Position als Koch bei Butterstulle Catering wichtig ist.
✨Zeige deine Kreativität
Butterstulle Catering legt Wert auf kulinarische Vielfalt. Überlege dir im Voraus einige kreative Gerichte oder Menüs, die du vorstellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, innovative Ideen in die Küche einzubringen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da das Catering oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Event oder eine Veranstaltung zu gestalten.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige Interesse an den Werten von Butterstulle Catering, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Bio-Zutaten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen diese Prinzipien in der täglichen Arbeit umsetzt, um dein Engagement für ihre Philosophie zu demonstrieren.