Auszubildender zum Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab 01.08.2025
Auszubildender zum Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab 01.08.2025

Auszubildender zum Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab 01.08.2025

Ottweiler Ausbildung Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man mit Beton und Fertigteilen baut und die Qualität überwacht.
  • Arbeitgeber: OBG Tiefbau ist ein innovatives Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung im Tiefbau.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Ausbildung, gute Vergütung und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben im Freien und die Chance auf Übernahme in einem tollen Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Freude an handwerklicher Arbeit.
  • Andere Informationen: Keine Bewerbungsunterlagen nötig, einfach Kontaktdaten senden und loslegen!

Ueber OBG Tiefbau GmbH und Co. KGOBG Tiefbau bietet mehr als 50 Jahre Erfahrung im Kanal und Sammlerbau, im Klaeranlagenbau, in der Erschliessung von Flaechen und im Ausbau moderner Infrastruktur. Wir sorgen mit unserem Knowhow fuer erfolgreichen Umweltschutz im Untergrund und sind auch bei grossen Tiefen mit Sonderloesungen als Grabenverbau und mit eigenem Vermesser ein verlaesslicher und leistungsfaehiger Partner. Dank innovativer Techniken wie Wetspeedmixing, Fluessigboden oder bewehrter Erde reduzieren wir Bauzeiten und optimieren auch unter schwierigen Bedingungen die Verkehrs und Umweltbelastung am Baufeld.

Deinen Einstieg ins Berufsleben machen wir Dir besonders leicht: Wir brauchen von Dir weder Anschreiben noch Lebenslauf, schick uns einfach Deine Kontaktdaten und wir finden gemeinsam raus, ob eine Ausbildung bei der OBG zu Dir passt. Die Ausbildung als Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d) dauert insgesamt drei Jahre und findet einerseits auf der Baustelle und andererseits in der Berufsschule statt.

Das sind Deine Aufgaben:

  • Bauen mit Beton und Fertigteilen aus Beton
  • Herstellen von Schalungen und Bauteilen
  • Einbauen von Bewehrungen
  • Betonbehandlung und sanierung
  • Ueberwachung der Betonqualitaet

Das bringst Du mit:

  • Erfolgreicher Hauptschulabschluss
  • Technisches Verstaendnis und handwerkliches Geschick
  • Freude an einer Taetigkeit im Freien sowie am Arbeiten mit Beton und Holz (Schalungen)
  • Einsatz, Zuverlaessigkeit und Teamgeist
  • Koerperliche Fitness

Das bieten wir Dir:

  • Eine zukunftssichere und spannende Ausbildung in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe mit Uebernahmechance
  • Ein Betriebsklima, das von 89% der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterempfohlen wird
  • Eine der Ausbildung angemessene Verguetung
  • Eine gruendliche Einarbeitung in einem teamorientierten und engagierten Arbeitsumfeld

Damit Du nicht auf Dich allein gestellt bist, teilen wir Dich einem festen Baustellenteam zu, das Dich morgens mit auf die Baustelle nimmt und nach der Arbeit nach Hause bringt. Ausserdem stellen wir Dir von Beginn bis zum Ende Deiner Ausbildung einen Paten zur Seite, an den Du Dich jederzeit bei Fragen oder Problemen wenden kannst. Melde Dich noch heute und wir beweisen Dir, dass auch Ausbildung Spass macht und Zukunft hat wenns die richtige ist!

Auszubildender zum Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab 01.08.2025 Arbeitgeber: Aimwel

Die OBG Tiefbau GmbH und Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine zukunftssichere Ausbildung zum Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d) in einem innovativen und teamorientierten Umfeld bietet. Mit über 50 Jahren Erfahrung im Tiefbau und einem Betriebsklima, das von 89% der Mitarbeiter weiterempfohlen wird, kannst du auf eine gründliche Einarbeitung und individuelle Unterstützung durch einen Paten zählen. Zudem profitierst du von einer angemessenen Vergütung und der Chance auf Übernahme nach deiner Ausbildung, während du gleichzeitig praktische Erfahrungen auf Baustellen sammelst und deine Fähigkeiten im Freien entwickelst.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab 01.08.2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken im Beton- und Stahlbetonbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an innovativen Verfahren wie Wetspeedmixing oder Flüssigboden hast. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bau und Infrastruktur beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du gerade bei OBG Tiefbau arbeiten möchtest. Überlege dir, was dich an der Ausbildung zum Beton- und Stahlbetonbauer reizt und wie du deine Fähigkeiten in das Team einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen kannst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab 01.08.2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Teamgeist
Körperliche Fitness
Zuverlässigkeit
Freude an der Arbeit im Freien
Grundkenntnisse in Beton- und Schalungsbau
Aufmerksamkeit für Details
Fähigkeit zur Überwachung der Betonqualität
Flexibilität bei wechselnden Arbeitsbedingungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kontaktdaten bereitstellen: Da OBG Tiefbau keine Anschreiben oder Lebensläufe benötigt, solltest du sicherstellen, dass deine Kontaktdaten vollständig und korrekt sind. Überprüfe, ob deine Telefonnummer und E-Mail-Adresse aktuell sind, damit sie dich problemlos erreichen können.

Technisches Verständnis betonen: In deiner Bewerbung solltest du dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick hervorheben. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast, und nenne Beispiele, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Motivation zeigen: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kannst du in einem kurzen Text deine Motivation für die Ausbildung als Beton- und Stahlbetonbauer darlegen. Erkläre, warum du an dieser Ausbildung interessiert bist und was dich an der Arbeit im Freien begeistert.

Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während des Auswahlprozesses stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen des Beton- und Stahlbetonbaus, damit du im Gespräch kompetent auftreten kannst.

Teamgeist betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Baustellenteam passt.

Körperliche Fitness ansprechen

Sei bereit, über deine körperliche Fitness zu sprechen. Du kannst erwähnen, wie du dich fit hältst und welche Aktivitäten du machst, um sicherzustellen, dass du den Anforderungen des Jobs gewachsen bist.

Einsatzbereitschaft demonstrieren

Zeige deine Motivation und Einsatzbereitschaft für die Ausbildung. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Beton und Holz fasziniert.

Auszubildender zum Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab 01.08.2025
Aimwel
A
  • Auszubildender zum Beton und Stahlbetonbauer (m/w/d) ab 01.08.2025

    Ottweiler
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>