Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die IAM-Strategie und sorge für sichere Zugriffsrichtlinien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Corporate Information Security Teams in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit und arbeite an innovativen Lösungen mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor/Master in Cybersecurity, 5+ Jahre Erfahrung in der Cybersicherheit und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu globalen Reisen ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir erweitern unser Corporate Information Security Team und freuen uns auf neue Kollegen und Führungskräfte, die zu uns stoßen. Zur Unterstützung des Teams in Bulle (FR), Schweiz, suchen wir einen Head of Digital Security.
Verantwortlichkeiten:
- Entwicklung und Implementierung einer umfassenden Strategie für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) in der gesamten Organisation, um die Einhaltung von Zugriffssteuerungsstandards, -richtlinien und -verfahren sicherzustellen.
- Durchsetzung sicherer Privilegienprinzipien und Durchführung regelmäßiger Zugriffsüberprüfungen und Zertifizierungen von Konten und Rollen mit Unterstützung der verschiedenen Geschäftsinhaber.
- Aktualisierung des IAM-Architekturwissens zur Verbesserung der Sicherheit und Benutzererfahrung.
- Kontinuierliche Verbesserung der IAM-Prozesse unter Nutzung von Automatisierung und KI-gesteuerten Sicherheitslösungen.
- Management von IAM-bezogenen Risiken und deren Minderung in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Partnern (IAM-Teams, Geschäftsteams).
- Überwachung der Bereitstellung, Integration und Verwaltung von IAM-Tools und -Technologien wie Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), Privileged Access Management (PAM) und Single Sign-On (SSO).
- Durchführung regelmäßiger technischer Audits und Überwachung des Benutzerzugriffs, um angemessene rollenbasierte Zugriffskontrollen (RBAC) sicherzustellen.
- Zusammenarbeit mit den HR- und IT-Abteilungen zur Verwaltung des gesamten Lebenszyklus digitaler Identitäten, einschließlich Onboarding und Offboarding.
Kompetenzen:
- Bachelor-/Masterabschluss in Cybersecurity, Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Cybersicherheit und 3 Jahre in einer Führungsrolle.
- Bevorzugte Zertifikate: CISSP oder CISM.
- Englisch ist ein Muss; Deutsch und Französisch sind von Vorteil.
- Gutes Verständnis von Cybersicherheitsrahmenwerken und -standards (ISO27001, NIST CSF).
- Kenntnisse über IAM-Best Practices, Technologien und Standards.
- Ausgezeichnetes Verständnis von Autorisierungs-/Authentifizierungsprinzipien und -mechanismen (RBAC, ABAC, SSO, SAML, Benutzerbereitstellung, Kerberos).
- Erfahrung mit Identitätsgovernance und -verwaltung sowie wichtigen Technologien (AD, ADAM, AZ AD, SAP-Rollen/-Profile).
- Fähigkeit, kritisch zu denken und komplexe Probleme zu lösen.
- Fähigkeit, technische Themen an nicht-technische Zielgruppen zu kommunizieren und mit Stakeholdern zu managen und zusammenzuarbeiten.
- Bereitschaft zu globalen Reisen.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, fortschrittliche und familienfreundliche Arbeitsbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Eine Leidenschaft. Viele Möglichkeiten.
Head of Identity and Access Management (IAM) Security Arbeitgeber: Liebherr International AG

Kontaktperson:
Liebherr International AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Identity and Access Management (IAM) Security
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Identity and Access Management in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter oder anderen Unternehmen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IAM und Cybersecurity auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen während des Bewerbungsprozesses glänzen zu können.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Interviews vorbereiten. Übe, komplexe IAM-Konzepte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du auch nicht-technische Stakeholder überzeugen kannst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Führungsposition handelt, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams oder Projekten parat haben. Betone, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Identity and Access Management (IAM) Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Führungserfahrung: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten eingehen.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in IAM-Technologien und -Best Practices klar darstellst. Nenne spezifische Tools und Frameworks, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Liebherr International AG vorbereitest
✨Verstehe die IAM-Strategie
Mach dich mit den aktuellen Trends und Best Practices im Bereich Identity and Access Management vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der IAM-Strategie des Unternehmens zu teilen und wie du diese umsetzen würdest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Authentifizierungs- und Autorisierungsmechanismen wie RBAC, SSO und MFA. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du auch mit nicht-technischen Stakeholdern kommunizieren musst, übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenzen demonstrieren. Diskutiere, wie du Teams motivierst, Herausforderungen bewältigst und eine positive Teamdynamik förderst, insbesondere in einem sich schnell verändernden Umfeld.