Spezialist für Genehmigungsmanagement im Infrastrukturausbau (m/w/d)
Spezialist für Genehmigungsmanagement im Infrastrukturausbau (m/w/d)

Spezialist für Genehmigungsmanagement im Infrastrukturausbau (m/w/d)

Braunschweig Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination von Genehmigungsprozessen für Infrastrukturprojekte und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Infrastruktur mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderungsprogramme.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und arbeite in einem dynamischen Team mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Umweltwissenschaften oder Bauingenieurwesen und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Genehmigungsmanagement.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Nutzung von JobRad für umweltfreundliche Mobilität.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • In der Rolle des Spezialisten für Genehmigungsmanagement im Infrastrukturausbau tragen Sie entscheidend zur erfolgreichen Umsetzung von Infrastrukturprojekten bei, indem Sie die Genehmigungsprozesse von der Planung bis zur Realisierung begleiten.
  • Ihre Hauptaufgabe besteht darin, alle erforderlichen Genehmigungen effizient zu koordinieren und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
  • Erstellung und Pflege von umfassenden Genehmigungsunterlagen für verschiedene Verfahren, einschließlich Umweltverträglichkeitsprüfungen und Planfeststellungsverfahren, mit einem besonderen Fokus auf nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz.
  • Verantwortung für die Entwicklung von Strategien zur frühzeitigen Identifizierung und Minimierung von Risiken, die den Genehmigungsprozess beeinflussen könnten.
  • Dies beinhaltet die Analyse von potenziellen Konflikten mit Anwohnern und anderen Stakeholdern sowie die Entwicklung von Lösungsansätzen.
  • Durchführung von Workshops und Informationsveranstaltungen zur Aufklärung und Einbindung der Öffentlichkeit, um Transparenz zu schaffen und das Vertrauen der Stakeholder zu gewinnen.
  • Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen, um technische Informationen zu sammeln und sicherzustellen, dass alle Genehmigungsunterlagen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  • Koordination der Kommunikation zwischen verschiedenen Behörden, Fachbehörden und externen Dienstleistern, um einen reibungslosen Ablauf der Genehmigungsverfahren zu gewährleisten.
  • Unterstützung bei der Verhandlung von Dienstbarkeiten und anderen rechtlichen Vereinbarungen mit Landeigentümern und Kommunen, um die Interessen des Unternehmens zu wahren.
  • Regelmäßige Berichterstattung über den Fortschritt der Genehmigungsprozesse an das Management und die Projektteams, um eine transparente Projektverfolgung zu ermöglichen.

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Umweltwissenschaften, Bauingenieurwesen, Raumplanung oder einem verwandten Fachgebiet.
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Begleitung und Durchführung von Genehmigungsverfahren für Infrastrukturprojekte, idealerweise im Bereich der erneuerbaren Energien oder der Energieversorgung.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften, die die Genehmigungsprozesse betreffen, sowie Erfahrung im Umgang mit Behörden und öffentlichen Institutionen.
  • Starke analytische Fähigkeiten und Erfahrung in der Risikoanalyse sowie der Entwicklung von Strategien zur Konfliktlösung.
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich, um mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu interagieren.
  • Hohe Reisebereitschaft und die Fähigkeit, in einem dynamischen und oft herausfordernden Umfeld zu arbeiten.

Unsere Leistungen

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit attraktiven Konditionen und 30 Tagen Urlaub pro Jahr.
  • Unterstützung durch ein engagiertes Team von Fachleuten, die Ihnen während Ihrer Einarbeitung zur Seite stehen.
  • Umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung, um Ihre Karriereziele zu erreichen.
  • Gesundheitsförderungsprogramme, einschließlich Firmenfitness und betrieblicher Altersvorsorge, um Ihr Wohlbefinden zu unterstützen.
  • Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen sowie individuelle Lösungen für moderne Arbeitsplätze, die flexibles Arbeiten ermöglichen.
  • Regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen, um den Austausch von Erfahrungen und Best Practices zu fördern.
  • Möglichkeit zur Nutzung von JobRad für umweltfreundliche Mobilität.

Spezialist für Genehmigungsmanagement im Infrastrukturausbau (m/w/d) Arbeitgeber: ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig

Als Spezialist für Genehmigungsmanagement im Infrastrukturausbau bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz konzentriert. Unser engagiertes Team unterstützt Sie nicht nur während der Einarbeitung, sondern fördert auch Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung durch umfangreiche Programme. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven Konditionen und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten schaffen wir eine positive Arbeitskultur, die den Austausch von Erfahrungen und Best Practices wertschätzt.
A

Kontaktperson:

ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist für Genehmigungsmanagement im Infrastrukturausbau (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits im Genehmigungsmanagement tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Genehmigungsmanagement und Infrastrukturprojekte auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse in Vorstellungsgesprächen.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Genehmigungsprozessen und Stakeholdern verdeutlichen. Übe, diese klar und prägnant zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern entscheidend ist, solltest du in Gesprächen und Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Das kann durch Rollenspiele oder Präsentationen geübt werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist für Genehmigungsmanagement im Infrastrukturausbau (m/w/d)

Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften
Erfahrung in Genehmigungsverfahren für Infrastrukturprojekte
Analytische Fähigkeiten
Risikomanagement
Konfliktlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und öffentlichen Institutionen
Fähigkeit zur Erstellung von Genehmigungsunterlagen
Öffentlichkeitsarbeit und Stakeholder-Management
Projektmanagement
Teamarbeit
Flexibilität und Reisebereitschaft
Fähigkeit zur Arbeit in dynamischen Umfeldern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Genehmigungsmanagement und deine Erfahrung mit Infrastrukturprojekten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Risikoanalyse ein.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über relevante Kenntnisse im Bereich Genehmigungsmanagement verfügen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig vorbereitest

Verstehe die Genehmigungsprozesse

Informiere dich gründlich über die spezifischen Genehmigungsprozesse, die für Infrastrukturprojekte relevant sind. Zeige im Interview, dass du die gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften kennst und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Genehmigungsmanagement und in der Konfliktlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von StudySmarter. Stelle Fragen, die zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Spezialist für Genehmigungsmanagement im Infrastrukturausbau (m/w/d)
ATLAS TITAN Ost GmbH, Standort Braunschweig
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>