Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst sozialpädagogische Arbeit leisten und junge Erwachsene betreuen.
- Arbeitgeber: Integra e.V. unterstützt psychisch beeinträchtigte Menschen in der Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik und Erfahrung in der Jugendhilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Fort- und Weiterbildungen sowie eine entwicklungsfähige Arbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Integra sucht Dich! Für unsere ambulante Jugendhilfe in Hagen und Hamm suchen wir ab sofort Sozialarbeiter*Innen (B.A.) und Sozialpädagog*Innen (B.A.) (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %).
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in (B.A.) oder Sozialpädagog*in (B.A.) (m/w/d)
- Berufserfahrung in der Jugendhilfe
- Möglichst eine begonnene Zusatzausbildung in systemischer Therapie oder Beratung oder der Bereitschaft sich entsprechend fortzubilden
- Interesse an einer fachlich spannenden Aufgabe
Ihre Aufgaben:
- Aufsuchende sozialpädagogische Arbeit
- (Perspektivisch) Familientherapie und –beratung
- Sozialpädagogische Betreuung junger Erwachsener
Wir bieten:
- Vergütung angelehnt an TVÖD SuE, zusätzliche Altersvorsorge
- Kindergartenzuschuss
- Corporate Benefits
- 30 Tage Urlaub
- Selbstbestimmte Zeitgestaltung
- Fallbesprechungen, Supervision und Fort- und Weiterbildungen
- Eine entwicklungsfähige Arbeit in einem engagierten Team
Fragen zu diesem Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne unsere Personalabteilung.
Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an: personal@integra-e-v.de oder schriftlich an: Integra e.V., Personalabteilung, Osterfeldstraße 1, 58300 Wetter.
Integra e.V. ist Mitglied im Paritätischen Landesverband NRW, betreut psychisch beeinträchtigte und suchtkranke Menschen aller Altersgruppen im Rahmen ambulanter und stationärer Jugendhilfen (gem. § 27 ff, SGB VIII) sowie der Eingliederungshilfe für Behinderte (gem. §§ 78 , 113 SGB IX).
Wenn Sie mehr über Integra e.V. und unsere Standorte und Teams erfahren möchten, dann besuchen Sie uns doch auf unserer Homepage: www.integra-e-v.de.
Sozialarbeiter*Innen (B.A.) und Sozialpädagog*Innen (B.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Integra e.V. - Psychosoziale Dienstleistungen
Kontaktperson:
Integra e.V. - Psychosoziale Dienstleistungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*Innen (B.A.) und Sozialpädagog*Innen (B.A.) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Jugendhilfe, um Informationen über die Stelle und das Team bei Integra zu sammeln. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Jugendhilfe in Hagen und Hamm. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, dich diesen Herausforderungen zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur systemischen Therapie oder Beratung vor. Auch wenn du noch keine Zusatzausbildung hast, kannst du dein Interesse und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die sozialpädagogische Arbeit! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung und Motivation für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*Innen (B.A.) und Sozialpädagog*Innen (B.A.) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deinen Studienabschluss und deine Berufserfahrung in der Jugendhilfe. Zeige gleich zu Beginn, warum du für die Stelle geeignet bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der Jugendhilfe. Wenn du bereits in der aufsuchenden sozialpädagogischen Arbeit tätig warst oder Erfahrung in der Familientherapie hast, solltest du dies unbedingt erwähnen.
Motivation und Weiterbildung: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle bei Integra interessierst und welche Aspekte der Arbeit dich besonders ansprechen. Erwähne auch deine Bereitschaft zur Fortbildung, insbesondere im Bereich systemische Therapie oder Beratung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integra e.V. - Psychosoziale Dienstleistungen vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deiner Berufserfahrung in der Jugendhilfe und wie Du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige Interesse an Fortbildung
Da eine Zusatzausbildung in systemischer Therapie oder Beratung gewünscht ist, solltest Du bereit sein, über Deine Bereitschaft zur Weiterbildung zu sprechen. Informiere Dich im Vorfeld über mögliche Fortbildungsangebote.
✨Verstehe die Werte von Integra e.V.
Mache Dich mit den Werten und der Mission von Integra e.V. vertraut. Zeige im Gespräch, dass Du die Philosophie des Unternehmens teilst und wie Du dazu beitragen kannst, diese umzusetzen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamdynamik, zu den Herausforderungen in der ambulanten Jugendhilfe oder zu den Möglichkeiten der Selbstbestimmung in der Zeitgestaltung. Dies zeigt Dein Interesse und Engagement für die Position.