Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Hauswirtschaft und sorge für ein angenehmes Umfeld.
- Arbeitgeber: Wir sind ein mitarbeiterfreundlicher Dienstleister, der Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und Firmenfitness warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag mit deinen Ideen und erlebe Wertschätzung in deinem Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Freude an der Arbeit mit Menschen ist wichtig.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit mindestens 20 Stunden pro Woche.
Mind. 20 Std./Woche, unbefristet, Eingruppierung in Anlehnung an EG 2 TVöD
Wir bieten…
- Wertschätzung im Beruf und als Mensch - Verlässlicher, fairer und mitarbeiterfreundlicher Dienstplan, flexible Arbeitszeitmodelle, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zeit für Bewohnende und Angehörige - Höherer Personalschlüssel in den Facheinrichtungen
- Deine Ideen finden einen Platz - Mitgestaltungsmöglichkeiten im Alltag
- Attraktive Vergütung in Anlehnung an den TVöD - zusätzliche Altersversorgung, Schichtzulagen, Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitness und Dienstradleasing u.v.m.
Nadorster Str. 155 | 26123 OL
0441 21895-0 | info@bvo.de
Die jeweilige ausführliche Stellenausschreibung und weitere Infos gibt es hier: https://bvo.de/karriereportal/
Hauswirtschaftshelfer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Bezirksverband Oldenburg
Kontaktperson:
Bezirksverband Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftshelfer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Hauswirtschaftshelfers. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Hauswirtschaft am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftshelfer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Hauswirtschaftshelfer/in wichtig sind. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen in der Hauswirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du zur Verbesserung des Arbeitsumfeldes beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksverband Oldenburg vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über die Einrichtung und deren Werte aneignen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Hauswirtschaftshelfer/in.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Bereich Hauswirtschaft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team erfahren möchtest.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Rolle als Hauswirtschaftshelfer/in ist es wichtig, empathisch und teamorientiert zu sein. Betone in deinen Antworten, wie du mit Bewohnern und Kollegen interagierst und welche Bedeutung du der Zusammenarbeit beimisst.