Auf einen Blick
- Aufgaben: Du lernst, Schutzbekleidung aus Textilien herzustellen und arbeitest eng mit dem Produktmanagement.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Textilbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und viel Freiraum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der schulischen Ausbildung (mindestens 10. Klasse) und Begeisterung für textile Arbeiten.
- Andere Informationen: Intensive Betreuung während der 3-jährigen Ausbildung und kurze Entscheidungswege.
Das erwartet Dich bei uns:
- Als Textilschneider/-in fertigst Du Schutzbekleidung aus textilen Materialien an und arbeitest eng mit dem Produktmanagement zusammen.
- Du erlernst den Umgang mit industriellen Schnitten.
- Du erlernst Zuschnitt von technischen Textilien.
- Du erlernst das Arbeiten mit den Näh- und Spezialmaschinen und das Anfertigen von Schutzbekleidungsteilen mit anspruchsvoller Detailverarbeitung.
- Dich erwartet eine 3-jährige fundierte Ausbildung mit intensiver Betreuung.
- Du nimmst als aktives Mitglied unseres Teams am Unternehmensgeschehen teil.
Das bringst Du mit:
- Du schließt in Kürze deine schulische Ausbildung ab (mindestens 10. Klasse).
- Du bringst Begeisterung für die Arbeit mit Textilen mit.
- Du hast handwerkliches Geschick.
- Du bringst Geduld, Ausdauer und eine gute Auffassungsgabe mit.
- Du arbeitest sorgfältig und genau.
- Du bist lern- und leistungsbereit und hast ein gutes Vorstellungsvermögen.
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Wir blicken auf eine über 50-jährige Geschichte zurück, die von stetigem Wachstum und Wandel durch die gemeinsame Faszination am technologischen Fortschritt geprägt ist.
- Wir entwickeln unsere Technologie, Produkte, Produktion sowie unsere Mitarbeitenden ständig weiter.
- Bei uns findest Du kurze Entscheidungswege und viel Freiraum, den eigenen Verantwortungsbereich zu gestalten.
- Wir pflegen eine offene, vertrauensbasierte Kultur gepaart mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
- Daneben bieten wir: eine attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und vieles mehr.
Ausbildung Textilschneider/-in (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Textilschneider/-in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Textil. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Textilbranche, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen über deine Motivation und deine Fähigkeiten im Umgang mit textilen Materialien übst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit dem Produktmanagement zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Textilschneider/-in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über das Unternehmen. Verstehe die Werte, die Kultur und die Produkte, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Textilschneider/in wichtig sind, wie handwerkliches Geschick oder Begeisterung für textile Materialien.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung und Deine Eignung für die Stelle klar kommunizieren. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, warum Du gut ins Team passt.
Korrekturlesen nicht vergessen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit Deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Textilschneider/-in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Nähtechniken und Maschinen vorbereiten. Informiere dich über verschiedene textile Materialien und deren Eigenschaften.
✨Zeige deine Begeisterung für Textilien
Während des Interviews ist es wichtig, deine Leidenschaft für die Arbeit mit textilen Materialien zu zeigen. Teile Beispiele oder Erfahrungen, die deine Begeisterung verdeutlichen, sei es durch Hobbys oder Projekte.
✨Hebe dein handwerkliches Geschick hervor
Betone in deinem Gespräch, dass du handwerkliches Geschick besitzt. Vielleicht hast du bereits an Projekten gearbeitet, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Stoffen und Maschinen demonstrieren. Sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und vertrauensbasierte Kultur des Unternehmens zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung bestehen.