Auf einen Blick
- Aufgaben: Lieferung von Mahlzeiten an Senioren und hilfsbedürftige Menschen.
- Arbeitgeber: Die Malteser sind eine internationale Hilfsorganisation mit Fokus auf soziale Unterstützung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Gutes zu tun.
- Warum dieser Job: Hilf anderen und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein und ein freundliches Auftreten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Die Malteser sind eine internationale katholische Hilfsorganisation. Wir helfen Menschen in Notlagen, unabhängig von deren Religion, Herkunft oder politischer Überzeugung, in Deutschland und weltweit. Mit ca. 40.000 hauptamtlichen Mitarbeitern sind die Malteser auch einer der großen Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen.
Als Fahrer (m/w/d) im Malteser Menüservice liefern Sie unseren Kunden Mahlzeiten nach Hause. Unsere Hauptkunden sind hierbei Senioren, die sich ihr Essen altersbedingt nicht mehr selbst zubereiten können und so von Ihnen unterstützt werden. Darüber hinaus beliefern Sie auch Menschen, die sich aufgrund eines Krankheitsfalls oder einer Behinderung nicht mehr selbst versorgen können.
Fahrer (m/w/d) im Menüservice Arbeitgeber: Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee
Kontaktperson:
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer (m/w/d) im Menüservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Malteser und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Arbeit mit Senioren und hilfsbedürftigen Menschen zu beantworten. Zeige Empathie und Verständnis für die Herausforderungen, mit denen diese Personen konfrontiert sind.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervor, insbesondere wenn du bereits in einem sozialen oder pflegerischen Umfeld gearbeitet hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu sprechen. Als Fahrer im Menüservice ist es wichtig, pünktlich und verantwortungsbewusst zu sein, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer (m/w/d) im Menüservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Organisation: Informiere dich über die Malteser und ihre Mission. Verstehe, wie wichtig ihre Arbeit im Gesundheits- und Sozialwesen ist, und reflektiere, wie du zu dieser Mission beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Kundenservice oder im Umgang mit älteren Menschen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Empathie, Zuverlässigkeit und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fahrer im Menüservice geeignet bist. Gehe darauf ein, wie du den Kunden helfen möchtest und welche persönlichen Eigenschaften dich auszeichnen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Malteser Hilfsdienst gGmbH Bezirksgeschäftsstelle Bodensee vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da du mit Senioren und hilfsbedürftigen Menschen arbeitest, ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Kommunikation und dein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Klientel betreffen.
✨Präsentiere deine Zuverlässigkeit
Als Fahrer im Menüservice ist Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Verlässlichkeit unter Beweis stellen, sei es in früheren Jobs oder im Alltag.
✨Kenntnisse über Ernährung
Informiere dich über die Ernährungsbedürfnisse von Senioren und Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Zeige, dass du ein Bewusstsein für gesunde Ernährung hast und bereit bist, diese Kenntnisse in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den Herausforderungen im Menüservice oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.