Ausbildung als Chemielaborant*in in Ingelheim 2025
Ausbildung als Chemielaborant*in in Ingelheim 2025

Ausbildung als Chemielaborant*in in Ingelheim 2025

Ingelheim am Rhein Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest aktiv in verschiedenen Laboren und planst sowie dokumentierst Experimente.
  • Arbeitgeber: Boehringer Ingelheim ist ein innovatives Unternehmen in der Pharmaindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Vielfältige Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung und spannende Labortätigkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Chemiekenntnisse in einem kreativen und teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur und Begeisterung für Naturwissenschaften, besonders Chemie.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online mit Lebenslauf und Zeugnissen bis September 2025.

Bewirb Dich jetzt für den Start im September 2025! Wenn du umgeben von Reagenzgläsern, Kolben und Analysegeräten bist, fühlst du dich wie zu Hause? Ein Laborkittel steht dir gut und auf deiner Frühstückstasse sieht man das Periodensystem der Elemente? Dann kannst du deine Leidenschaft für Chemie bei uns ausleben!

Wenn du dich als Chemielaborant*in bei Boehringer Ingelheim bewirbst, wird dich nicht nur eine abwechslungsreiche Ausbildung erwarten, sondern auch viele spannende Einsatzbereiche nach der Ausbildung. Starte deine Ausbildung als Chemielaborant*in bei uns im September 2025. Mach den ersten Schritt und bewirb Dich online mit Deinem aktuellen Lebenslauf, Deinem Anschreiben sowie Deinen letzten beiden Schulzeugnissen. Bitte beachte, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen können.

Aufgaben und Zuständigkeiten

  • Du schaust nicht nur zu, sondern packst von Anfang an richtig mit an – dabei ist es egal, in welchem unserer Labore du dich wieder findest.
  • Im Forschungslabor suchst du nach neuen Wirkstoffen, die Entwicklungslabore bauen auf deine Ergebnisse auf und ob die Qualität der Wirkstoffe auch hält was sie verspricht, prüfen die Teams der Analyselabore.
  • Du kannst dich nicht entscheiden was dir mehr liegt? Kein Problem, denn du darfst überall mitarbeiten!
  • Als Chemielaborant*in planst du Versuche, dokumentierst deine Ergebnisse und wertest sie natürlich auch aus.
  • Dabei nutzt du das gesamte Laborequipment und lernst unterschiedliche Geräte und Methoden kennen.
  • Und das Beste: Je nach Labor erwarten dich unterschiedliche spannende Tätigkeiten!

Anforderungen

  • Mittlere Reife oder Abitur
  • Begeisterung für Naturwissenschaften, vor allem natürlich für Chemie
  • Lust auf naturwissenschaftliches, analytisches Arbeiten im Labor
  • Teamgeist und Freude daran gemeinsam neue Wege zu gehen
  • Kreativität und Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, wir vertrauen dir nämlich auch Gefahrstoffe an
  • Ein kühler Kopf, auch wenn es mal turbulent zugeht

Du willst mit uns in Kontakt treten? Bitte wende Dich an unser HR Direct Team, Tel.: +49 (0) 6132 77-3330.

Ausbildung als Chemielaborant*in in Ingelheim 2025 Arbeitgeber: Trainee.de

Boehringer Ingelheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Chemielaborant*in in Ingelheim nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Kreativität, während du in einem innovativen Umfeld mit modernster Labortechnologie arbeitest. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung und zusätzlichen Benefits, die deine Ausbildung bei uns zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung machen.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Chemielaborant*in in Ingelheim 2025

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemie zu informieren. Zeige dein Interesse an aktuellen Forschungsthemen und Trends in deinem Vorstellungsgespräch, um zu zeigen, dass du engagiert und motiviert bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da Teamarbeit in einem Labor entscheidend ist, kannst du Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind ein großer Vorteil. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Workshop im Bereich Chemie zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine praktischen Fähigkeiten zu verbessern und deine Leidenschaft für das Fach zu zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten. Überlege dir im Vorfeld, wie du Herausforderungen im Labor angehen würdest, und sei bereit, diese Ideen im Gespräch zu teilen. Das zeigt, dass du proaktiv und innovativ denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Chemielaborant*in in Ingelheim 2025

Analytisches Denken
Laborerfahrung
Kenntnisse in Chemie
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Umgang mit Laborequipment
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Boehringer Ingelheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen und die Ausbildung als Chemielaborant*in informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die verschiedenen Labore zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern und eventuell praktische Erfahrungen im Laborbereich.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für Chemie und deine Motivation für die Ausbildung zum Chemielaborant*in darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit im Labor reizt.

Schulzeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine letzten beiden Schulzeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle relevanten Noten enthalten, insbesondere in den Naturwissenschaften.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle als Chemielaborant*in viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und Labortechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für Chemie

Lass deine Leidenschaft für Chemie in der Bewerbung und im Interview durchscheinen. Sprich über Projekte oder Experimente, die dich besonders interessiert haben, und erkläre, warum du gerne im Labor arbeitest.

Teamarbeit betonen

Da Teamgeist eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam mit anderen Lösungen zu finden.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den verschiedenen Einsatzbereichen oder den Herausforderungen, die dich erwarten könnten.

Ausbildung als Chemielaborant*in in Ingelheim 2025
Trainee.de
T
  • Ausbildung als Chemielaborant*in in Ingelheim 2025

    Ingelheim am Rhein
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>