Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Ostfildern Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Bereiche der chemischen Produktion und wende dein Wissen praktisch an.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung mit langfristigen Perspektiven in der Chemiebranche.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Bezahlung des Deutschlandtickets und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine kollegiale Atmosphäre und entwickle deine Fähigkeiten in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Haupt-, Werkreal- oder Realschulabschluss sowie Interesse an Chemie und Technik erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01. September 2025, theoretische Kenntnisse werden in Stuttgart vermittelt.

Ausbildungsstart 01. September 2025

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung, die dir langfristige Perspektiven bietet? Dann bist du bei uns genau richtig!

Deine Aufgaben:

  • Im Rahmen der praxisorientierten Ausbildung durchläufst du alle Bereiche unserer Produktion.
  • Einblick in die Betriebstechnik und die Produktionsplanung.
  • Verfahrens-, Produktions- und Anlagentechnik kennenlernen, um diese in der chemischen Produktion und Verarbeitung anzuwenden.
  • Vorgegebene Rezepturen zusammenmischen, den Vorgang überwachen und die Qualität des Endprodukts überprüfen.
  • Das Endprodukt abfüllen, etikettieren und für den weltweiten Versand bereitstellen.

Neben der Ausbildung im Betrieb werden die theoretischen Kenntnisse in der Kerschensteiner Schule in Stuttgart-Feuerbach vermittelt.

Dein Profil:

  • Abgeschlossener Haupt-, Werkreal- oder Realschulabschluss
  • Ausgeprägtes Interesse an Chemie und Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Was wir dir bieten:

  • Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Kollegiale und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
  • Einblick in Unternehmensbereiche und -abläufe auch über die eigene Ausbildung hinaus
  • Strukturierter Ausbildungsablauf und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Monatliche Bezahlung des Deutschlandtickets
  • Langfristige Berufsperspektive mit Weiterbildungsmöglichkeiten auch über die Ausbildungsdauer hinaus

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie in einer kollegialen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre. Mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben sowie einem strukturierten Ausbildungsablauf unterstützen wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von langfristigen Perspektiven, Weiterbildungsmöglichkeiten und einer monatlichen Bezahlung des Deutschlandtickets, während du in der dynamischen Umgebung von Stuttgart-Feuerbach arbeitest.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die chemische Produktion und die spezifischen Verfahren, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Prozessen hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und die Unternehmenskultur geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Erfahrungen mit, die deine Genauigkeit und Sorgfalt beim Arbeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele aus der Vergangenheit teilst, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da unsere Ausbildung stark auf Zusammenarbeit und kollegialem Austausch basiert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

Interesse an Chemie
Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit
Sorgfalt
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Praktische Fertigkeiten
Grundkenntnisse in der Produktionstechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu der Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie passen. Vergiss nicht, auch deine schulischen Leistungen und Praktika zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf dein Interesse an Chemie und Technik ein und erläutere, was dich an der Ausbildung besonders reizt. Zeige auch, dass du teamfähig und zuverlässig bist.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt, dass du sorgfältig arbeitest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu chemischen Prozessen und Verfahrenstechnik vorbereiten. Informiere dich über grundlegende chemische Konzepte und sei bereit, dein Interesse an Chemie zu zeigen.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite einige praktische Beispiele vor, die dein handwerkliches Geschick und deine Genauigkeit verdeutlichen. Vielleicht hast du in der Schule oder in einem Praktikum Projekte durchgeführt, die relevant sind. Teile diese Erfahrungen im Gespräch.

Teamfähigkeit betonen

In der chemischen Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in die kollegiale Arbeitsatmosphäre passt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Perspektive im Unternehmen.

Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)

    Ostfildern
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>