Medical Scientific Liaison Manager (m/w/d) OnkologieEinstiegschance für Naturwissenschaftler*innen
Medical Scientific Liaison Manager (m/w/d) OnkologieEinstiegschance für Naturwissenschaftler*innen

Medical Scientific Liaison Manager (m/w/d) OnkologieEinstiegschance für Naturwissenschaftler*innen

Liezen Vollzeit 65000 - 91000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für wissenschaftliches Beziehungsmanagement im Bereich Onkologie.
  • Arbeitgeber: Renommiertes Unternehmen der internationalen pharmazeutischen Industrie mit Fokus auf Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt ab € 65.000, lukrative Prämien und ein neutraler Firmen-PKW zur Privatnutzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Onkologie in einem motivierten Team mit innovativen Produkten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium und Erfahrung in der Onkologie oder Pharmaindustrie.
  • Andere Informationen: Hohe Reisebereitschaft und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 65000 - 91000 € pro Jahr.

Wir bieten Medical Scientific Liaison Manager (m/w/d) Onkologie. Geniale Einstiegschance für Naturwissenschaftler*innen. Unser Kunde ist ein renommiertes Unternehmen der international forschenden pharmazeutischen Industrie. Verantwortung für Medizin, Verständnis für die Bedürfnisse der Patient*innen, Kund*innen und Mitarbeiter*innen, Forschergeist und Leidenschaft sind seit jeher die Basis für den langjährigen Erfolg des Unternehmens. In dieser Rolle übernehmen Sie Verantwortung für das Gebiet Steiermark, Kärnten, Salzburg, südliches Niederösterreich und tragen mit Ihrem wissenschaftlichen Fachwissen aktiv zum Erfolg bei.

Immer den entscheidenden Schritt voraus | Ihr Einsatz:

  • Sie sind verantwortlich für das wissenschaftliche Beziehungsmanagement des Unternehmens im Bereich Onkologie / solide Tumore.
  • Durch Ihr umfassendes Know-how und vorhandenes Netzwerk stellen Sie sicher, dass die für das Unternehmen relevanten KOLs und Expert*innen zu wissenschaftlichen Themen bestens informiert sind.
  • Sie bauen Netzwerke stetig auf und verfestigen Ihre Kund*innenbeziehungen.
  • Sie stellen eine Schnittstelle zwischen Medizin, Marketing, Market Access, Zulassung und Sales dar.
  • Sie nehmen an (internationalen) Kongressen, Symposien und anderen wissenschaftlichen Veranstaltungen on- und offline teil.
  • Sie leiten regionale wissenschaftliche Projekte, u.a. Advisory Boards, Round Tables.
  • Sie unterstützen bei internen und externen Studienprojekten sowie bei der Erstellung wissenschaftlicher Präsentationsmaterialien.

Überzeugt auf ganzer Linie | Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes medizinisches, pharmazeutisches oder veterinärmedizinisches Studium oder ein anderes naturwissenschaftliches Studium inkl. einer abgeschlossenen Pharmareferentenprüfung.
  • Sie besitzen Erfahrung in der Onkologie aus dem Studium oder ihren Forschungsarbeiten.
  • Alternativ bringen Sie erste Berufspraxis in der Pharmaindustrie mit - als MSL, KAM, CRA oder vergleichbar mit Interesse an der Onkologie.
  • Sie überzeugen mit Kommunikationsstärke, einem sicheren Auftreten und Organisationstalent.
  • Sie sind ein*e Teamplayer*in mit Eigeninitiative und Freude daran, frische Ideen einzubringen.
  • Sie bringen hohe Motivation an der Zusammenarbeit mit Meinungsbildner*innen und in der Präsentation von medizinisch-wissenschaftlichen Inhalten mit.
  • Sie haben Freude an der Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams.
  • Sie besitzen sehr gute Englischkenntnisse.
  • Eine hohe Reisebereitschaft rundet ihr Profil ab.

Weiß zu begeistern | Das Angebot:

  • Innovative Produkte und eine sehr gut gefüllte Produktpipeline.
  • Wertschätzende Unternehmenskultur mit langjähriger Firmenzugehörigkeit der Mitarbeiter*innen.
  • Familienfreundliches Unternehmen.
  • Angenehmes Arbeiten in einem hochmotivierten Team mit einer ausgeprägten Hands-on-Mentalität.
  • Attraktives Gehaltspackage: marktkonformes Bruttojahresgehalt ab € 65.000.- (für Branchenneueinsteiger*innen) zusätzlich lukrative Prämien, diverse Social Benefits eines internationalen Unternehmens und ein neutraler Firmen-PKW auch zur Privatnutzung; eine Überbezahlung ist je nach Ausbildung und Qualifikation selbstverständlich möglich.

Heute wagen. Morgen begeistern. Neugierig geworden? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennnummer 105.945 per eMail oder bewerben Sie sich online über unser ISG-Karriereportal. Wir freuen uns bereits auf unser Kennenlernen und erzählen Ihnen gerne mehr - höchste Diskretion wird von allen Seiten geboten und vorausgesetzt.

ISG Personalmanagement GmbH A-1010 Wien, Universitätsring 14 Theresa Kalenda, BA, T: +43 664 88 49 27 95 @:bewerbung.kalenda@isg.com

Medical Scientific Liaison Manager (m/w/d) OnkologieEinstiegschance für Naturwissenschaftler*innen Arbeitgeber: Jobbydoo

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende Unternehmenskultur und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem familienfreundlichen Umfeld und einem hochmotivierten Team in der Region Steiermark, Kärnten, Salzburg und südliches Niederösterreich, haben Mitarbeiter*innen die Chance, innovative Produkte zu fördern und ihre Karriere in der Onkologie voranzutreiben. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Gehaltspaket, lukrativen Prämien und einem neutralen Firmen-PKW zur Privatnutzung.
J

Kontaktperson:

Jobbydoo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medical Scientific Liaison Manager (m/w/d) OnkologieEinstiegschance für Naturwissenschaftler*innen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kommilitonen oder Kollegen aus der Onkologie, um Informationen über offene Stellen und das Unternehmen zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.

Tipp Nummer 3

Besuche relevante Kongresse und Symposien, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Diese Veranstaltungen bieten oft die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir typische Fragen über die Rolle des Medical Scientific Liaison Managers ansiehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Scientific Liaison Manager (m/w/d) OnkologieEinstiegschance für Naturwissenschaftler*innen

Wissenschaftliches Fachwissen in der Onkologie
Kommunikationsstärke
Sicheres Auftreten
Organisationstalent
Netzwerkaufbau und -pflege
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Präsentationsfähigkeiten
Erfahrung im wissenschaftlichen Beziehungsmanagement
Kenntnisse in der Pharmaindustrie
Englischkenntnisse auf hohem Niveau
Reisebereitschaft
Interesse an medizinisch-wissenschaftlichen Themen
Erfahrung in der Leitung von wissenschaftlichen Projekten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Medical Scientific Liaison Managers in der Onkologie zugeschnitten ist. Betone deine relevanten Erfahrungen in der Onkologie und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine akademische Ausbildung, relevante Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten klar darstellt. Füge auch deine Sprachkenntnisse und Reisebereitschaft hinzu, da diese für die Position wichtig sind.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest

Verstehe die Rolle des Medical Scientific Liaison

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Medical Scientific Liaison Managers, insbesondere im Bereich Onkologie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du mit deinem Fachwissen zur Unterstützung des Unternehmens beitragen kannst.

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung vor

Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Onkologie oder in der Pharmaindustrie. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Netzwerk und Beziehungen betonen

Da das Beziehungsmanagement eine zentrale Aufgabe ist, solltest du im Interview betonen, wie du bestehende Netzwerke nutzen und neue Beziehungen aufbauen kannst. Überlege dir, welche KOLs und Expert*innen du bereits kennst und wie du diese Kontakte einbringen könntest.

Zeige deine Teamfähigkeit und Initiative

Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit in crossfunktionalen Teams ist. Bereite Beispiele vor, die deine Teamplayer-Mentalität und deine Fähigkeit, frische Ideen einzubringen, verdeutlichen.

Medical Scientific Liaison Manager (m/w/d) OnkologieEinstiegschance für Naturwissenschaftler*innen
Jobbydoo
J
  • Medical Scientific Liaison Manager (m/w/d) OnkologieEinstiegschance für Naturwissenschaftler*innen

    Liezen
    Vollzeit
    65000 - 91000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • J

    Jobbydoo

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>