Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und sorge für das Wohl unserer Gäste.
- Arbeitgeber: Tertianum ist die Schweizer Marktführerin für hochwertiges Wohnen im Alter.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Fitnessvergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen aktiv mit und finde Sinn in deiner Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau/Pflegefachmann und Führungserfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und übernehme Verantwortung für die Zukunft von Tertianum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Die Tertianum Gruppe steht für Wohnen und Leben im Alter auf hohem Niveau. Als Schweizer Marktführerin haben wir den Anspruch, das Leben von Seniorinnen und Senioren mit unseren rund 6400 Mitarbeitenden jeden Tag lebenswert zu machen, um ihnen Lebensfreude zu ermöglichen. Mit unseren individuell zugeschnittenen Leistungen schaffen wir so über alle Lebensphasen im Alter an fast 100 Standorten ein neues Zuhause, das ein sicheres und selbstbestimmtes Leben bietet. Was uns dabei jeden Tag antreibt, ist unser Respekt und unser Verantwortungsgefühl für ältere Menschen.
Ihr Herz schlägt für ältere Menschen? Ist der Pflegeberuf Ihre Berufung, welcher für Sie nicht nur die Lebensqualität anderer verbessert, sondern auch eine Befriedigung und Sinnhaftigkeit im eigenen Leben schafft? Sehen Sie Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen bei uns einzubringen, um einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Kunden zu haben? Dann sind Sie bei uns richtig!
Für das Tertianum Letzipark in die Region Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Teamleitung Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH 100%.
Ihre Aufgaben:
- Personelle und fachliche Führung des Pflegeteams für 33 Gäste
- Mitverantwortung bei der Rekrutierung von neuen Mitarbeitenden
- Planung und Führung von Teamsitzungen sowie Teilnahme an interdisziplinären Rapporten
- Verantwortlich für die Organisation der Stationsabläufe, Umsetzung von Arbeitsprozessen und Dienstplanung mit Polypoint PEP
- Führung und Steuerung der Pflegerapporte, Pflegefachgesprächen und Mitverantwortung der Implementierung der internen Konzepte
- Aktive Mitarbeit in der Weiterentwicklung der Pflegeangebote im Betrieb
- Ganzheitliche Betreuung und Pflege der Gäste im Sinne unseres Pflegeleitbildes und des Pflegeprozesses
- Übernahme von Aufgaben als Tagesverantwortung und Bezugsperson Pflege
- Übernahme von Aufgaben als Thementräger/in einem Fachthema und damit Mitwirkung im gruppenweiten Netzwerk zur Pflegequalität
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann FH/HF oder eine gleichwertige, durch das SRK anerkannte Ausbildung
- Berufs- und Führungserfahrung in der Langzeitpflege von Vorteil
- Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung
- Freude an vielseitigen Herausforderungen
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Warum Tertianum?
Tertianum bietet interessante Möglichkeiten in der Fach- und Führungskarriere und uns liegt viel daran, dass unsere Mitarbeitenden ihre berufliche Entwicklung und ihre Lebensgestaltung in Einklang bringen können. Dazu gehört ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Benefits, z.B.: zahlreiche Teilzeitmodelle, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Fitnessvergünstigungen, SBB Halbtaxabonnement, Versicherungsvergünstigungen, Flottenrabatte, Vergünstigungen bei Sunrise.
Weitere Benefits finden Sie auf unsere Website. Sind Sie interessiert? Dann bieten wir Ihnen eine spannende Perspektive: Bei uns setzen Sie Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihre Professionalität in einem motivierten und flexiblen Team ein. Zudem übernehmen Sie ein hohes Mass an Verantwortung und gestalten so die Zukunft von Tertianum aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung über unser Tool.
TeamleiterIn Pflege und Betreuung Arbeitgeber: Tertianum Management AG

Kontaktperson:
Tertianum Management AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TeamleiterIn Pflege und Betreuung
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Gruppen, die sich auf Pflege und Betreuung konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir helfen könnten, mehr über die Teamleiter-Position bei Tertianum zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von Tertianum. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. In Gesprächen oder Interviews kannst du betonen, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, das Leben der Gäste bei Tertianum zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TeamleiterIn Pflege und Betreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Tertianum Gruppe und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere den Respekt und das Verantwortungsgefühl für ältere Menschen.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann sowie relevante Berufserfahrung. Stelle sicher, dass du deine Führungserfahrung in der Langzeitpflege klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen einbringen möchtest, um einen positiven Einfluss auf das Leben der Gäste zu haben.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tertianum Management AG vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Pflege
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Motivation, die dich in die Pflege gebracht hat. Betone, wie wichtig dir die Lebensqualität älterer Menschen ist und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teams motivierst und Konflikte löst, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Kenntnis der Pflegeprozesse
Informiere dich über die spezifischen Pflegeleitbilder und -prozesse der Tertianum Gruppe. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb der Tertianum Gruppe.