Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle präzise Prognosen und arbeite eng mit dem Category Management zusammen.
- Arbeitgeber: METRO ist ein internationaler Lebensmittelgroßhändler mit über 50 Jahren Erfahrung in Österreich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiterrabatte, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Erfolgsgeschichte von METRO bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium oder langjährige Erfahrung im Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt beträgt EUR 2.471 brutto pro Monat auf Vollzeitbasis.
METRO ist ein internationaler Lebensmittelgroßhändler mit einem vielfältigen Food- und Non-Food Sortiment, der bereits seit 50 Jahren in Österreich vertreten ist. Wir arbeiten weltweit für den Erfolg von unabhängigen Unternehmen und für über 500.000 Selbstständige österreichweit.
Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Head Office in Vösendorf suchen wir einen Demand Planner (m/w/d) Vollzeit 38,5 Wochenstunden, ab sofort.
Aufgaben
- Du erstellst präzise statistische Prognosen für Kundenbedarfe, Verkaufszahlen und Werbemaßnahmen und arbeitest dabei eng mit dem Category Management zusammen, um Postenanfragen zu unterstützen.
- Du entwickelst Absatzprognosen zur Rentabilitätsplanung und stimmst dich eng mit dem Supply Planning-Team ab.
- Du analysierst die Performance von Sortimenten und Werbeaktionen und kümmerst dich um die Bereinigung und Aktualisierung historischer Daten.
- Du arbeitest kontinuierlich daran, Prognosemethoden zu optimieren und setzt gezielte Maßnahmen um, wenn Abweichungen auftreten.
- Du optimierst die Planungsparameter und integrierst relevante Marktinformationen sowie saisonale Einflüsse.
- Du behältst stets die Unternehmensrichtlinien, Strategien und Ziele im Auge und sorgst dafür, dass die KPIs eingehalten werden.
Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Wirtschaftsstudium, idealerweise mit dem Schwerpunkt Supply Chain Management, oder verfügst über eine vergleichbare langjährige Berufserfahrung.
- Du bringst mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Supply Chain Management, Logistik, Einkauf oder einer vergleichbaren Ausrichtung mit.
- Deine analytischen Fähigkeiten sind stark ausgeprägt und du bist geübt darin, Daten zu interpretieren.
- Du hast bereits mit Forecastmethoden und Zeitreihenanalysen gearbeitet.
- Du arbeitest gerne abteilungsübergreifend, bist kommunikativ, durchsetzungsstark und verfügst über fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse.
Was wir bieten
- Die Vorteile eines Großunternehmens mit attraktiven Sozialleistungen wie Mitarbeiterrabatte, gratis Parkplatz und Vergünstigungen in unserem Betriebsrestaurant.
- Flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell im Head Office.
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie individuelle Entwicklungschancen bei METRO.
Dein Gehaltspaket
Wir legen Wert darauf, dass dein Gehalt deiner Erfahrung und Qualifikation entspricht. Die Details dazu besprechen wir gerne persönlich. Laut Kollektivvertrag beträgt das Mindestgehalt für diese Position EUR 2.471, - brutto pro Monat auf Vollzeitbasis.
Klingt spannend? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns, von dir zu hören!
Dein Kontakt bei Fragen: Katharina Goldberger: +43 664 88 99 04 03
Demand Planner (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Demand Planner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Supply Chain Management und in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Prognosemethoden und Zeitreihenanalysen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle abteilungsübergreifendes Arbeiten erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe Daten verständlich zu präsentieren. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Demand Planner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über METRO und deren Unternehmensphilosophie. Verstehe, wie sie mit ihren Kunden arbeiten und welche Werte ihnen wichtig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Demand Planner wichtig sind. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Supply Chain Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Aufgaben aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, und dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Demand Planners
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Demand Planners und wie diese zur Gesamtstrategie des Unternehmens beitragen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von präzisen Prognosen und der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Daten analysiert und interpretiert hast. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse über Forecastmethoden demonstrieren
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Forecastmethoden und Zeitreihenanalysen zu sprechen. Erkläre, welche Methoden du verwendet hast und wie sie dir geholfen haben, genaue Prognosen zu erstellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Teamarbeit in deinen bisherigen Positionen bereit haben. Zeige, dass du durchsetzungsstark und gleichzeitig kooperativ bist.