Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Erste-Hilfe-Kurse und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Roten Kreuzes, einer angesehenen Organisation mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und eine Mitgliedschaft bei Egym Wellpass.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig sein, fließend Deutsch sprechen und idealerweise medizinische Vorkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein Rückholdienst bei Krankheit im Ausland.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Erste-Hilfe Ausbildungskraft (m/w/d) in Teilzeit 50% für unser Team.
Wir bieten Dir:
- 30 Tage Urlaub bei einer 5 Tage Woche
- Fachgerechte Vergütung nach DRK Tarifvertrag (EG 6: Stufe 1-2)
- Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Egym Wellpass Mitgliedschaft
- Businessbike
- Intensive Ausbildung und Einarbeitung
- Regelmäßige Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung
- Rückholdienst bei Krankheitsfall im Ausland
Das sind Deine Aufgaben:
- Selbständige Kursvorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kursen unseres Erste-Hilfe-Programms im Verbandsgebiet
- Zusammenarbeit und Austausch mit dem Erste-Hilfe-Team
- Einhaltung der internen und externen Qualitätsrichtlinien
- Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen
Das wünschen wir uns von Dir:
- Aufgeschlossene, teamfähige Persönlichkeit
- Fließend Deutsch in Wort und Schrift
- Vorkenntnisse im medizinischen oder gesundheitlichen Bereich wären von Vorteil
- EDV Grundkenntnisse
- PKW-Führerschein und Bereitschaft, den eigenen PKW zu nutzen wäre von Vorteil
- Zeitliche Einsatzbereitschaft und Freude an körperlicher Arbeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung. Bei Fragen wende Dich an: Herr Michael Bertel, Telefon: 0171-99 43 589
Erste-Hilfe Ausbildungskraft(m/w/d) Arbeitgeber: DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V.
Kontaktperson:
DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erste-Hilfe Ausbildungskraft(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Erste-Hilfe-Kurse, die du unterrichten würdest. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Inhalte und die Zielgruppe gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für das motivierte Team zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Erste Hilfe, um zu zeigen, dass du engagiert bist und dich ständig verbessern möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise des Roten Kreuzes zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erste-Hilfe Ausbildungskraft(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Erste-Hilfe Ausbildungskraft. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit im Team des Roten Kreuzes reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im medizinischen oder gesundheitlichen Bereich. Wenn du bereits Kurse geleitet oder in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, stelle dies besonders heraus.
Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Verantwortung übernommen hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie z.B. deinen PKW-Führerschein, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. vorbereitest
✨Bereite Dich gut vor
Informiere Dich über die Organisation und deren Erste-Hilfe-Programme. Zeige, dass Du die Werte des Roten Kreuzes verstehst und schätzt.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen
Betone Deine Vorkenntnisse im medizinischen oder gesundheitlichen Bereich. Wenn Du bereits Kurse geleitet hast, teile konkrete Beispiele und Erfolge.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone Deine Aufgeschlossenheit und Kommunikationsfähigkeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.