Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Ausschreibungen und steuere Dienstleisterbeziehungen eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team, das innovative Lösungen im Bereich Zentrale Dienste bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und bringe deine Ideen in einem unterstützenden Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Vertragsmanagement und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams mit Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen weitere Verstärkung für unser Team! Als Vergabe- und Vertragsmanager/-in im Bereich Zentrale Dienste übernehmen Sie selbstständig das Management und die ökonomische Steuerung unseres Dienstleisterportfolios.
Sie koordinieren, steuern und bearbeiten Ausschreibungen sowie Beschaffungsvorgänge inkl. der Durchführung von Markterkundungen und -vergleichen sowie der Veröffentlichung auf einschlägigen Plattformen. Grundlage der Teilnahme an Bietergesprächen erstellen Sie die jeweiligen Ausschreibungsunterlagen mit der Festlegung von Eignungs-/Zuschlagskriterien sowie der Vorbereitung von Verträgen.
Sie übernehmen die ökonomische Steuerung der von unseren Vertragspartnern erbrachten Dienstleistungen, stellen ein ressourcenorientiertes Handeln unserer Vertragspartner sicher und koordinieren die Beziehungen mit unseren Dienstleistern eigenständig und gewissenhaft.
Um unserer Geschäftsführung maximale Transparenz zu ermöglichen, führen Sie selbstständig Reviews unserer Dienstleister durch, in deren Zusammenhang Sie sich mit der Planung, Aufbereitung sowie Kontrolle von KPIs und SLAs für unsere komplexen Dienstleisterverträge beschäftigen.
Dabei verantworten Sie auch die sorgfältige, interne Dokumentation mit den entsprechenden Prozessen zur Revisionssicherheit (z.B. Entscheidungsvorlagen oder Aktenvermerke) sowie kontinuierlichen Verbesserung bestehender Vergabe- und Vertragsprozesse.
Vergabe- und Vertragsmanager*in Arbeitgeber: AOK Mein Leben GbR
Kontaktperson:
AOK Mein Leben GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vergabe- und Vertragsmanager*in
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die bereits im Vergabe- und Vertragsmanagement tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Vergabe und Vertragsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten gesetzlichen Änderungen und Best Practices informiert bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnis zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Bietergespräche vor, indem du dich mit den häufigsten Fragen und Themen auseinandersetzt, die in solchen Gesprächen angesprochen werden. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit KPIs und SLAs. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die belegen, wie du diese Kennzahlen erfolgreich überwacht und gesteuert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vergabe- und Vertragsmanager*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Vergabe- und Vertragsmanager*in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit mit Dienstleistern und der ökonomischen Steuerung reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Ausschreibungen, Vertragsmanagement oder ähnlichen Tätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du bist dir sicher, dass er für die Position relevant ist. Klare Formulierungen helfen, deine Kompetenzen besser zu vermitteln.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Vergabe und Vertragsmanagement sowie eventuell Referenzen von früheren Arbeitgebern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Mein Leben GbR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Vergabe- und Vertragsmanagers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Management von Ausschreibungen und Verträgen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich mit Dienstleistern zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnis über KPIs und SLAs
Informiere dich über gängige KPIs und SLAs in der Branche. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Metriken in der Vergangenheit verwendet hast, um die Leistung von Dienstleistern zu bewerten und zu steuern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, festzustellen, ob das Unternehmen gut zu dir passt.