Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate die öffentliche Hand zu modernen Verwaltungsprojekten und Infrastruktur.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Inhouse-Beratung im Public Sector mit über 1.100 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ausgezeichneten Unternehmens mit sozialer Wirkung und innovativer Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind relevante Erfahrungen und ein starkes Interesse an öffentlicher Verwaltung.
- Andere Informationen: Wir wurden als LinkedIn Top Company 2024 ausgezeichnet – sei dabei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind Partnerin der Verwaltung und beraten vielfältige Projekte zu moderner Verwaltungsarbeit und Infrastruktur auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Dabei agieren wir neutral, unabhängig und mit dem Ziel, die öffentliche Hand mit unserer Beratung nach vorne zu bringen.
Unsere besondere Expertise ist sogar ausgezeichnet: als „Hidden Champion des Beratungsmarktes“ im Public Sector sind wir die Inhouse-Beratung der öffentlichen Hand. Wir, das sind inzwischen über 1.100 Mitarbeitende an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München, Nürnberg, Stuttgart und Wiesbaden.
Gemeinsam erfolgreich: Wir wurden als LinkedIn Top Company 2024 ausgezeichnet und sind damit unter den 15 besten mittelgroßen Arbeitgebern in Deutschland.
Sind Sie bereit für: Zukunft × Jetzt?
(Senior) Consultant (w/m/d) Public Sector Arbeitgeber: PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH
Kontaktperson:
PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Consultant (w/m/d) Public Sector
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die die Verwaltung betreffen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem öffentlichen Sektor. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fallstudien oder praktische Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Beratung effektiv präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Sektor und deine Motivation, einen positiven Einfluss zu haben. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Erfolge in ähnlichen Projekten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Consultant (w/m/d) Public Sector
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um eine Inhouse-Beratung im öffentlichen Sektor handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im öffentlichen Sektor oder in der Beratung. Zeige konkrete Beispiele, wie du Projekte erfolgreich umgesetzt hast, die mit den Aufgaben des Unternehmens in Verbindung stehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der öffentlichen Verwaltung beitragen kannst. Sei konkret und bringe deine Leidenschaft für den öffentlichen Sektor zum Ausdruck.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im öffentlichen Sektor. Zeige, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Verwaltung verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Berater im öffentlichen Sektor unter Beweis stellen. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu aktuellen Projekten können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Arbeit in der Beratung oft teamorientiert ist, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Zeige, wie du zum Erfolg eines Teams beigetragen hast.