Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene und richte moderne Maschinen in der Automobilbranche ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines aufstrebenden Unternehmens mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine offene Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker und CNC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist notwendig.
Wir suchen ab sofort in 89165 Dietenheim einen dynamischen und engagierten Zerspanungsmechaniker (m/w/d) für unser aufstrebendes Unternehmen in der Automobilbranche.
Ihre Aufgaben:
- Bedienen, Einrichten und Rüsten von Mehrspindel- sowie Gegenspindeldrehmaschinen
- Optimierung von Bearbeitungsprozessen
- Eigenverantwortliches Begleiten der Fertigungsprozesse
- Dokumentation von Prüf- und Messergebnissen (CAQ-System)
- Durchführen von Wartungstätigkeiten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker, Fachrichtung Drehtechnik
- Fertigungstechnische Grundlagen beim Drehen und Fräsen, sowie Kenntnisse in der Messtechnik
- Sicherer Umgang bei der CNC-Programmierung
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und präzises Arbeiten
- Bereitschaft zur Schichtarbeit
Wir bieten:
- Attraktive Vergütung
- Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Flache Hierarchien und offene Kommunikation
Das ist die abwechslungsreiche Herausforderung, die Du schon immer gesucht hast? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung an bewerbung[AT]winningcofo.com.
Zerspanungsmechaniker - Einrichter (m/w/d) Arbeitgeber: CoFo Räuchle GmbH
Kontaktperson:
CoFo Räuchle GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker - Einrichter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deinem zukünftigen Job bei uns umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Mehrspindel- und Gegenspindeldrehmaschinen belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deinen Erfahrungen mit CAQ-Systemen und der Dokumentation von Prüf- und Messergebnissen zu beantworten. Das Verständnis dieser Prozesse ist entscheidend für die Qualitätssicherung in unserer Produktion.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und betone, wie du flexibel auf verschiedene Arbeitszeiten reagieren kannst. In der Automobilbranche ist dies oft ein wichtiger Faktor, der über deine Eignung entscheidet.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker - Einrichter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker sowie deine Kenntnisse in der Drehtechnik und Messtechnik. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position. Erwähne spezifische Aufgaben, die du in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast, wie das Einrichten von Maschinen oder die Optimierung von Bearbeitungsprozessen.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeit zur Dokumentation von Prüf- und Messergebnissen belegen. Dies könnte die Nutzung eines CAQ-Systems oder ähnliche Tätigkeiten umfassen.
Bereite dich auf Fragen vor: Überlege dir mögliche Fragen, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit CNC-Programmierung und Wartungstätigkeiten. Bereite klare und präzise Antworten vor.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CoFo Räuchle GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Zerspanungstechnik und CNC-Programmierung gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Bearbeitungsprozessen und Messtechnik zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einrichten und Bedienen von Maschinen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Kompetenz zu unterstreichen.
✨Eigenverantwortliches Arbeiten betonen
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Fertigungsprozesse selbstständig zu begleiten und Probleme proaktiv zu lösen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Zeige dein Interesse an Fortbildungsmöglichkeiten und persönlicher Weiterentwicklung. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Unternehmen zu leisten.