Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere maßgeschneiderte IT-Infrastrukturlösungen mit den neuesten Microsoft Technologien.
- Arbeitgeber: Die Nordwand Group AG ist auf die Vermittlung von IT- und Finanzstellen spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem innovativen Umfeld mit einem motivierten Team und flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und baue dein Wissen im System Engineering weiter aus.
- Gewünschte Qualifikationen: Informatikausbildung mit Vertiefung in System Engineering und aktuelle Microsoft Zertifizierung erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutschkenntnisse sind ein Muss, um im Team erfolgreich zu kommunizieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden einen erfahrenen System Engineer / Projektverantwortlicher ICT-Infrastruktur.
Ihre Funktion
- Sie konzipieren und implementieren massgeschneiderte Infrastrukturlösungen basierend auf den neusten Microsoft Technologien.
- Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für die von Ihnen betreuten Projekte oder Teilprojekte.
- Sie haben die Möglichkeit, Ihr bereits erworbenes Wissen im System Engineering weiter auszubauen.
- Sie konzipieren komplexe Lösungen in den Bereichen Server-Virtualisierungen, Serverkonsolidierungen sowie IT-Infrastrukturerweiterungen.
Ein weiteres Team unseres Kunden hat sich auf Engineering-Lösungen in den Bereichen Windows-Betriebssysteme, Desktop-Virtualisierungen, Microsoft Exchange und Microsoft Office SharePoint Umgebungen spezialisiert. Falls Ihre Interessen und Kernkompetenzen in diesem Umfeld sind, können wir Ihnen auch dort eine spannende Position als System Engineer präsentieren.
Ihr Profil
- Informatikausbildung mit Vertiefung System Engineering (idealerweise auf Stufe HF/FH/Uni).
- Aktuelle Microsoft Zertifizierung auf Stufe MCSE oder MCITP.
- Fundierte Berufserfahrung als Microsoft System Engineer oder Senior System Engineer.
- Erfahrung in der Durchführung von komplexen Projekten oder Teilprojekten von Vorteil.
- Guter Kommunikator.
- Freude an der Arbeit im Team.
- Sinn für kreative Lösungsansätze und ihre praktische Umsetzung.
- Fliessende Deutschkenntnisse sind ein Muss.
Haben Sie Lust, Ihre Erfahrungen und Kenntnisse in einem hochtechnologischen und sich stetig weiterentwickelnden Umfeld einzubringen und zusammen mit einem motivierten Team Höchstleistungen zu erbringen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen steht Ihnen Herr Martin Werffeli gerne unter der Nr. 044 533 06 35 oder via E-Mail (martin.werffeli@nordwandgroup.com) zur Verfügung.
Über Nordwand Group
Die Nordwand Group AG mit Firmensitz in Zürich ist spezialisiert auf die Vermittlung von IT-Stellen und Finanzstellen auf permanenter, contracting und temporärer Basis. Zudem bieten wir Executive Search Services für eine Vielzahl von Funktionen und Branchen.
System Engineer / Projektverantwortliche:r ICT-Infrastruktur Arbeitgeber: Nordwand Group AG
Kontaktperson:
Nordwand Group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer / Projektverantwortliche:r ICT-Infrastruktur
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der IT-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Nordwand Group tätig sind.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Microsoft-Zertifizierungen auf dem neuesten Stand und informiere dich über aktuelle Trends in der ICT-Infrastruktur. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen im System Engineering und Projektmanagement hervorhebt. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei proaktiv
Zeige Initiative, indem du dich über die neuesten Technologien und Lösungen informierst, die für die Position relevant sind. Diskutiere diese Themen während des Interviews, um dein Interesse und deine Expertise zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer / Projektverantwortliche:r ICT-Infrastruktur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Notiere dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im System Engineering und in der Projektverantwortung hervorhebt. Betone deine Microsoft-Zertifizierungen und spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein und zeige deine Begeisterung für kreative Lösungsansätze.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordwand Group AG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Microsoft-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du kreative Lösungen gefunden hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Überlege dir, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen des Teams zu erfahren.