Gynäkologe/-in

Gynäkologe/-in

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spezialisierte Sprechstunden in der Gynäkologie durch und betreue Patient*innen.
  • Arbeitgeber: Réseau de l'Arc bietet umfassende medizinische Versorgung in der Region mit mehreren Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für hochwertige Patientenversorgung und Vielfalt einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium in Gynäkologie und Erfahrung in der Patientenbetreuung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und ermutigen Bewerbungen von Fachkräften aus allen Bereichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ein in seiner Region fest verwurzeltes Nahversorgungsunternehmen, das Réseau de l'Arc bietet eine umfassende Patientenversorgung. Es umfasst zwei Spitäler in Moutier und Saint-Imier, fünf Medicentres und das Medizinische Zentrum Biel. Das Versorgungsangebot wird durch ein Netzwerk von Rettungsdiensten, zwei Altersheimen, zwei Radiologie-Instituten, ein Zentrum für physikalische und kognitive Therapien sowie einen häuslichen Spitaldienst (Hospital at Home) ergänzt. Dank seiner multidisziplinären Expertise im Dienst der Patienten bietet das Réseau de l'Arc medizinische Leistungen mit hohem Mehrwert. Mit fast 1.250 Mitarbeitenden deckt es die ambulanten und stationären Bedürfnisse einer Bevölkerung von etwa 80.000 Menschen ab.

Stellenbeschreibung:

  • Durchführung von spezialisierten Sprechstunden in der Gynäkologie.
  • Umfassende klinische und biologische Untersuchungen zur präzisen Diagnosestellung.
  • Betreuung und kontinuierliche medizinische Versorgung von Patient*innen mit gynäkologischen Beschwerden und chronischen Erkrankungen.
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen für eine ganzheitliche Behandlung der Patient*innen.
  • Informationsweitergabe und Aufklärung der Patient*innen und deren Angehörigen über Therapieoptionen und Präventionsmaßnahmen.
  • Durchführung von Schulungen für Fachkräfte im Gesundheitswesen sowie für Patient*innen.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium mit Fachrichtung Gynäkologie, anerkannt in der Schweiz oder zur Anerkennung berechtigt.
  • Eintrag oder Anerkennung bei MEBEKO oder laufendes Anerkennungsverfahren.
  • Erfahrung in der Behandlung gynäkologischer Erkrankungen und in der Betreuung von Patient*innen.
  • Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
  • Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und hohe Patientenorientierung.
  • Eigeninitiative und Engagement für eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung.

Zusätzliche Informationen:

Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer dynamischen Einrichtung, die sich ständig weiterentwickelt. Unsere Mitarbeitenden profitieren von einer professionellen Betreuung von hoher Qualität sowie von realen Karrieremöglichkeiten und sehr guten Vergütungsbedingungen. Dank eines hochqualifizierten, multidisziplinären Teams und einer modernen technischen Ausstattung gewährleisten wir ein Arbeitsumfeld, das auf Exzellenz ausgerichtet ist. Zudem legen wir großen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung, um jedem die Möglichkeit zu geben, seine Fähigkeiten zu entwickeln und beruflich zu wachsen. Wir legen besonderen Wert auf die Vielfalt der Lebenswege unserer Mitarbeitenden. Unsere Stellen sind sowohl für Frauen als auch für Männer geöffnet, im Geist der Inklusion und Chancengleichheit. Unsere Einrichtung fördert Vielfalt und Chancengleichheit, indem wir Bewerbungen von Fachkräften aus allen Bereichen ermutigen, die sich in einem anspruchsvollen und innovativen medizinischen Umfeld engagieren möchten.

Gynäkologe/-in Arbeitgeber: Swissmedical

Das Réseau de l'Arc ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Bern eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf kontinuierliche Weiterbildung und echten Karrieremöglichkeiten profitieren die Mitarbeitenden von einer professionellen Betreuung und einer modernen technischen Ausstattung. Die Unternehmenskultur fördert Vielfalt und Chancengleichheit, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Fachkräfte aus allen Lebensbereichen macht.
S

Kontaktperson:

Swissmedical HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gynäkologe/-in

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits in der Gynäkologie arbeiten oder bei Réseau de l'Arc tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Gynäkologie und den spezifischen Anforderungen des Réseau de l'Arc. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Einrichtung und ihrer Philosophie hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da enge Kooperationen mit anderen Fachdisziplinen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich Gynäkologie und erwähne diese in Gesprächen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und die Qualität deiner medizinischen Versorgung zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gynäkologe/-in

Fachkenntnisse in Gynäkologie
Diagnosefähigkeiten
Patientenbetreuung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikative Fähigkeiten
Patientenorientierung
Eigeninitiative
Engagement für medizinische Qualität
Schulungskompetenz
Kenntnisse über Therapieoptionen und Präventionsmaßnahmen
Erfahrung in der Behandlung gynäkologischer Erkrankungen
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Réseau de l'Arc. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position des Gynäkologen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gynäkologie, deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und deine kommunikativen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und deine Motivation für die Arbeit im Réseau de l'Arc darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie dein Medizinstudium und die Anerkennung bei MEBEKO, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swissmedical vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Gynäkologie und wie du mit verschiedenen Patientensituationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deine Patientenorientierung unter Beweis stellen.

Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe medizinische Informationen einfach und verständlich zu erklären, sowohl für Kollegen als auch für Patienten.

Engagement für Weiterbildung zeigen

Das Unternehmen fördert kontinuierliche Weiterbildung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für deine berufliche Entwicklung hast. Dies zeigt dein Engagement für qualitativ hochwertige medizinische Versorgung.

Gynäkologe/-in
Swissmedical
S
  • Gynäkologe/-in

    Bern
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • S

    Swissmedical

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>