Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die Praxisorganisation unterstützen und Abrechnungen vorbereiten.
- Arbeitgeber: RADTOP ist ein wachsendes Diagnostikzentrum für radiologische und nuklearmedizinische Leistungen.
- Mitarbeitervorteile: Zukunftssichere Ausbildung, gute Verkehrsanbindung und kostenlose Getränke warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens einen FOR-Abschluss und Interesse an Gesundheit und kaufmännischen Aufgaben.
- Andere Informationen: Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung garantiert!
RADTOP - Dr. Topcu und Kollegen ist ein radiologisch - nuklearmedizinisches Diagnostikzentrum auf Wachstumskurs. In zentral gelegenen Ärztenhäusern an den Standorten in Hamm, Bochum, Gelsenkirchen, Münster sowie zukünftig auch in Gelsenkirchen Buer und Mülheim bieten wir in unseren Zentren für diagnostische Bildgebung ein umfassendes Leistungsspektrum an Präventionsmedizin und Früherkennung.
Starten Sie Ihre Zukunft mit uns an den Standorten Bochum und Gelsenkirchen und beginnen Sie Ihre Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) für das Ausbildungsjahr 2025.
Unser Versprechen
- Eine umfassende und hoch qualifizierte Fachausbildung
- Einen zukunftssicheren Ausbildungsplatz
- Selbständiges Arbeiten
- Fachliche und persönliche Entwicklung
- Aufbauende Qualifikationen (z.B. Kenntnisse im Strahlenschutz)
- Spaß in einem dynamischen Praxisteam
- Gute Verkehrsanbindung durch zentrale Lage (auch an den ÖPNV)
- Übernahme bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Vergütung gemäß Tarifvertrag
- Garantiert höhere Tarifeinstufung nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee)
Unsere Erwartung
- Mindestens FOR
- Guten Zahlen- und Personengedächtnis
- Interesse am Thema Gesundheit sowie an kaufmännischen Aufgaben
- Diskretion und Einfühlungsvermögen
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
Ihr Aufgabenspektrum
- Allgemeine Praxisorganisation
- Fachgerechte Vorbereitung von Abrechnung/Quartalsabrechnung und Bestellwesen
- Unterstützung bei der Dienstplanung
- Unterstützung im Controlling, Reporting sowie beim Qualitätsmanagement
- Umgang mit unserem Patientenverwaltungsprogramm wie auch unserer Bilddatenbank
- Abrechnung unserer getätigten Arbeit
Haben wir Ihr Interesse geweckt, freuen wir uns auf Ihren Lebenslauf, den Sie uns gerne per E-Mail senden. Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Kirsten Sowinski zur Verfügung.
Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen
Kontaktperson:
RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Gesundheitswesen und die spezifischen Herausforderungen, mit denen radiologische und nuklearmedizinische Einrichtungen konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur bei RADTOP zu erfahren und möglicherweise eine Empfehlung zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu kaufmännischen Aufgaben im Gesundheitswesen übst. Zeige, dass du sowohl die kaufmännischen als auch die gesundheitlichen Aspekte verstehst.
✨Tip Nummer 4
Besuche die Standorte von RADTOP, wenn möglich, um einen Eindruck von der Arbeitsumgebung zu bekommen. Dies kann dir helfen, in einem Gespräch authentisch über deine Eindrücke zu sprechen und dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RADTOP: Beginne mit einer gründlichen Recherche über RADTOP und deren Ausbildungsangebot. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und Fähigkeiten hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung und deine Motivation darlegst, im Gesundheitswesen zu arbeiten.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. gute Zahlen- und Personengedächtnis, Zuverlässigkeit und Interesse am Thema Gesundheit. Zeige, dass du die Anforderungen des Unternehmens verstehst und erfüllst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Informationen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RADTOP Praxis Dr. Topcu & Kollegen vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über RADTOP und deren Dienstleistungen informieren. Verstehe die verschiedenen Bereiche der radiologischen und nuklearmedizinischen Diagnostik, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen, Organisation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen
Da es sich um eine Ausbildung im Gesundheitswesen handelt, ist es wichtig, dein Interesse an diesem Bereich zu zeigen. Sprich über aktuelle Themen im Gesundheitswesen oder persönliche Erfahrungen, die dein Engagement verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Weiterbildung oder zu den täglichen Aufgaben sind immer gut.