Techniker:in HTL - Elektrotechnik (50Hz und maschinelle Anlagen)
Techniker:in HTL - Elektrotechnik (50Hz und maschinelle Anlagen)

Techniker:in HTL - Elektrotechnik (50Hz und maschinelle Anlagen)

Werndorf Vollzeit 44487 - 50000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Elektrotechnik.
  • Arbeitgeber: ÖBB ist Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor seit 1923.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität mit und trage zu einem nachhaltigen Verkehrssystem bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: HTL-Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Praktikumserfahrung.
  • Andere Informationen: Frauen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben; Führerschein Klasse B erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 44487 - 50000 € pro Jahr.

Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden! Wir sorgen dafür, dass die Bahnanlagen zuverlässig für unsere Bahnkund:innen zur Verfügung stehen. Mit unserer technischen Expertise leisten wir einen zentralen Beitrag für den sicheren und pünktlichen Eisenbahnverkehr. Wir, das sind die 6.000 Kolleg:innen aus dem Geschäftsbereich Streckenmanagement und Anlagenentwicklung (SAE).

Sie begeistern sich genauso für Elektrotechnik wie wir? Dann bewerben Sie sich als HTL Techniker:in - maschinelle Anlagen und werden Sie Teil unseres Teams!

In dieser Funktion sind sie als HTL Techniker:in in der fachspezifischen Betreuung des Anlagen-Service-Centers im Kerngeschäft Instandhaltung und Umsetzung investiver Projekte im Anlagen-Service-Center nach Richtlinien und Anweisungen tätig.

Dein Job

  • Am Anfang deiner Tätigkeit arbeitest du bei Einzelvorhaben mit kleinerem Umfang im Bereich Elektrotechnik mit, begleitest laufend das Team und wirst dadurch für künftig größere Aufgaben aufgebaut.
  • Mitarbeit bei der Umsetzung kleinerer Projekte und bei der Durchführung von technischen Befundungen im Bereich Elektrotechnik (insbesondere von 50-Hz Energietechnik-, Weichenheizungs- und Zugvorheizanlagen, sowie maschinellen Anlagen).
  • Unterstützung bei der fachspezifischen technischen Betreuung am Anlagen Service Center (ASC).
  • Du bist hautnah bei Inspektionen, Wartungen, Instandsetzungen sowie bei Erneuerungen und Entstörungen unserer Anlagen mit dabei und unterstützt die Facharbeiter:innen in der Koordination.
  • Führen und pflegen der technischen Datenbanken.
  • Erstellen aller für die Dokumentation der einzelnen Tätigkeiten erforderlichen Dokumente (Protokolle, Fotodokumentationen, Aufmaße, etc.).

Dein Profil

  • Du hast einen HTL-Abschluss inkl. Reife- und Diplomprüfung oder einen FH-Abschluss in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Elektronik, Mechatronik oder eine ähnliche Fachrichtung und kannst idealerweise erste Berufserfahrung vorweisen (auch gern in Form von Praktika).
  • Du zeigst eine hohe Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein, kannst rasch fundierte Entscheidungen treffen und verfügst außerdem über hohe Organisationsstärke.
  • Du bist eine offene, kommunikative Persönlichkeit, welche sich gerne in neue Themengebiete einarbeitet und große Freude an Aus- und Weiterbildung mitbringt.
  • Ein Führerschein der Klasse B (aufgrund diverser Dienstreisetätigkeiten im Projektgebiet) und die Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft rundet dein Profil ab.
  • Körperliche und mentale Fitness (Strecken- bzw. Gleistauglichkeit wird bei der Aufnahme festgestellt).

Unser Angebot

Für die Funktion "HTL Techniker:in" ist ein Mindestentgelt von € 44 487,80 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich.

Ihre Bewerbung

Bewerben Sie sich online. Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.

Ansprechpartner:innen

Für fachliche Fragen zu dieser Jobausschreibung steht Sarah Schmid unter +43664/88723040 zur Verfügung. Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess ist das ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 erreichbar.

Über das Unternehmen:

Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern. Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Techniker:in HTL - Elektrotechnik (50Hz und maschinelle Anlagen) Arbeitgeber: Heute-Jobs

Die ÖBB-Infrastruktur AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und sinnstiftendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. In Graz, einer Stadt mit hoher Lebensqualität, profitieren Sie von einem respektvollen Miteinander im Team und einer Unternehmenskultur, die Innovation und Gesundheit fördert. Zudem erwartet Sie ein attraktives Gehalt sowie die Chance, aktiv zur nachhaltigen Mobilität in Österreich beizutragen.
H

Kontaktperson:

Heute-Jobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker:in HTL - Elektrotechnik (50Hz und maschinelle Anlagen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich 50Hz und maschinelle Anlagen. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Elektrotechnik konzentrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Elektrotechnik klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die ÖBB und deren Projekte, um in deinem Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker:in HTL - Elektrotechnik (50Hz und maschinelle Anlagen)

Elektrotechnische Kenntnisse
Kenntnisse in 50-Hz Energietechnik
Weichenheizungsanlagen
Zugvorheizanlagen
Maschinelle Anlagen
Technische Dokumentation
Protokollführung
Fotodokumentation
Organisationsstärke
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Entscheidungsfähigkeit
Stressresistenz
Führerschein Klasse B
Körperliche Fitness

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ÖBB-Infrastruktur AG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als HTL Techniker:in in der Elektrotechnik hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und eventuelle Praktika klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Elektrotechnik und deine Motivation, Teil des ÖBB-Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Gehe auf deine Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit ein.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der ÖBB ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heute-Jobs vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als HTL Techniker:in in der Elektrotechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Praktika zu nennen, die deine technischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren. Dies könnte die Durchführung von Projekten oder das Arbeiten an bestimmten Anlagen umfassen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Fachausbildungen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse zu erweitern und dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.

Techniker:in HTL - Elektrotechnik (50Hz und maschinelle Anlagen)
Heute-Jobs
H
  • Techniker:in HTL - Elektrotechnik (50Hz und maschinelle Anlagen)

    Werndorf
    Vollzeit
    44487 - 50000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • H

    Heute-Jobs

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>