MTR oder MTRA - Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) als stellv. Leitung der Radiologie
MTR oder MTRA - Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) als stellv. Leitung der Radiologie

MTR oder MTRA - Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) als stellv. Leitung der Radiologie

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Radiologieteam und unterstütze bei diagnostischen Verfahren.
  • Arbeitgeber: Innovatives Gesundheitszentrum mit Fokus auf modernste Medizintechnologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Radiologie und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTR oder MTRA, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme von Führungsverantwortung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

MTR oder MTRA - Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) als stellv. Leitung der Radiologie

MTR oder MTRA - Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) als stellv. Leitung der Radiologie Arbeitgeber: Benedictus Krankenhaus

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung in der Radiologie, die von einem unterstützenden Team und einer positiven Unternehmenskultur geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung, während sie in einem modernen und gut ausgestatteten Umfeld arbeiten. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, um sicherzustellen, dass Sie sowohl beruflich als auch privat erfolgreich sind.
B

Kontaktperson:

Benedictus Krankenhaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: MTR oder MTRA - Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) als stellv. Leitung der Radiologie

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Radiologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Trends Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Als stellvertretende Leitung wirst du wahrscheinlich auch Führungsqualitäten unter Beweis stellen müssen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung zeigen.

Tip Nummer 4

Besuche relevante Fachmessen oder Konferenzen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen. Solche Kontakte können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: MTR oder MTRA - Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) als stellv. Leitung der Radiologie

Fachkenntnisse in der Radiologie
Kenntnisse in der Bildgebungstechnologie
Patientenbetreuung und -kommunikation
Teamführung und -koordination
Qualitätssicherung in der Radiologie
Kenntnisse in Strahlenschutz
Technisches Verständnis für radiologische Geräte
Dokumentations- und Verwaltungsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als MTR oder MTRA wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle als stellv. Leitung der Radiologie entscheidend sind. Betone deine Kenntnisse in der Radiologie und Führungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Radiologie und deine Führungsfähigkeiten ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Benedictus Krankenhaus vorbereitest

Fachliche Vorbereitung

Stelle sicher, dass du die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der Radiologie kennst. Informiere dich über gängige Verfahren und Geräte, die in der Radiologie verwendet werden, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Leitungskompetenzen betonen

Da es sich um eine stellvertretende Leitung handelt, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung oder Teamarbeit parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet oder unterstützt hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Selbstbewusst auftreten

Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du für die Position geeignet bist.

MTR oder MTRA - Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) als stellv. Leitung der Radiologie
Benedictus Krankenhaus
B
  • MTR oder MTRA - Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) als stellv. Leitung der Radiologie

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • B

    Benedictus Krankenhaus

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>