Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Kundenanfragen und Schadenfälle im Bereich Rechtsschutz.
- Arbeitgeber: DEURAG ist ein attraktiver Arbeitgeber mit flachen Hierarchien und individueller Personalentwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und erlebe eine transparente Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an rechtlichen Themen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen Mitarbeiter für Wiesbaden, Mainz, Frankfurt und Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Mitarbeiter geben der DEURAG ein Gesicht. Mit individueller Personalentwicklung, beruflichen Perspektiven und vielen zusätzlichen Leistungen sind wir ein attraktiver Arbeitgeber für unsere langjährigen und unsere neuen Mitarbeiter. Transparenz, Verbindlichkeit, flache Hierarchien und eine Kommunikation auf Augenhöhe sind uns wichtig. Lassen Sie uns die Zukunft gemeinsam gestalten!
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und Ihnen fehlt nur noch der passende Job? Wir suchen für unser Unternehmen – mit Büros in Wiesbaden und in Berlin – Mitarbeiter, die uns bei der Bearbeitung von Kundenanfragen und Schadenfällen im Bereich Rechtsschutz tatkräftig unterstützen wollen. Wir suchen Sie ab sofort in Vollzeit.
Standorte: Wiesbaden, Mainz, Frankfurt und Berlin.
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Leistung – Schadenregulierung Arbeitgeber: DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG

Kontaktperson:
DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Leistung – Schadenregulierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die DEURAG und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Transparenz und flachen Hierarchien verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen zur Schadenregulierung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Bearbeitung von Kundenanfragen und rechtlichen Fragestellungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der DEURAG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Position. Erkläre, warum du gerade in der Schadenregulierung arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in (m/w/d) Leistung – Schadenregulierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DEURAG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Sachbearbeiter*in zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Schadenregulierung im Bereich Rechtsschutz wichtig sind. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kundenanfragen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei der DEURAG arbeiten möchtest und wie du zur Bearbeitung von Schadenfällen beitragen kannst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG vorbereitest
✨Informiere dich über die DEURAG
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DEURAG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Kundenanfragen bearbeitet oder Schadenfälle reguliert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Schadenregulierung oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.