Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Menschen mit Demenz durch einfühlsame und professionelle Pflege.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Pflegezentrum, das auf individuelle Betreuung von Demenzpatienten spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Weiterbildung, attraktive Sozialleistungen und zusätzliche Urlaubstage für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines harmonischen Teams und entwickle dich in einem inspirierenden Arbeitsumfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Baselland; Kontakt für Bewerbungen: Tim Baumgartner.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Haben Sie Freude daran, Menschen mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz zu begleiten und zu unterstützen? Dann werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Demenzabteilung! Dieses renommierte Pflege- und Betreuungszentrum ist eine führende Adresse für die Betreuung von Menschen mit Demenz und setzt auf eine liebevolle, professionelle und individuelle Pflege. Im Mittelpunkt stehen die Lebensqualität und Autonomie der Bewohner:innen, unterstützt durch ein modernes Bezugspflegesystem, das Menschlichkeit und Struktur vereint.
Für die Mitarbeitenden bietet das Zentrum ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit klaren Strukturen, einer offenen Unternehmenskultur und zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Zur Verstärkung des Teams wird ein/e motivierte/r Fachmann / Fachfrau Gesundheit EFZ für die Demenzabteilung gesucht, die mit Empathie und Engagement den Alltag der Bewohner:innen bereichert. Ein harmonisches Team und spannende Entwicklungsperspektiven machen diese Position besonders attraktiv.
Ihr Wirkungsfeld beim neuen Arbeitgeber:
- Sie gestalten den Alltag der Bewohner:innen durch eine einfühlsame und professionelle Pflege, die individuell auf deren Bedürfnisse abgestimmt ist.
- Ihre fachliche Kompetenz nutzen Sie, um eine hohe Pflegequalität sicherzustellen, und stehen Ihrem Team als Ansprechpartner:in bei fachlichen Fragen unterstützend zur Seite.
- Als Bezugspflegeperson übernehmen Sie Verantwortung, führen RAI-Assessments durch und fördern die Selbstständigkeit der Bewohner:innen.
- In Ihrer Rolle als Schichtverantwortliche:r koordinieren Sie die Abläufe im Wohnbereich, erkennen Notfallsituationen frühzeitig und agieren auch in herausfordernden Momenten souverän.
Ihr Plus für den neuen Arbeitgeber:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Gesundheit EFZ oder eine gleichwertige Qualifikation und verfügen idealerweise über Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Demenz.
- Weiterbildungen in Bereichen wie Demenzpflege, Palliative Care oder geriatrische Pflege sind von Vorteil und fördern Ihre fachliche Entwicklung.
- Sie überzeugen durch Ihre Kompetenz im Umgang mit Pflegedokumentationssystemen sowie durch Ihr fundiertes Wissen in Pflegeprozessen.
- Mit Ihrer ausgeprägten Kommunikationsstärke, Empathie und Teamfähigkeit schaffen Sie eine harmonische Zusammenarbeit und tragen zu einer positiven Atmosphäre für Bewohner:innen und Kolleg:innen bei.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Ein wertschätzendes Miteinander und eine kollegiale Unternehmenskultur schaffen ein motivierendes und angenehmes Arbeitsumfeld.
- Sie profitieren von regelmässigen Weiterbildungsangeboten, die Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung fördern.
- Attraktive Sozialleistungen und zusätzliche Urlaubstage tragen zu einer ausgeglichenen Work-Life-Balance bei.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
Arbeitsort: Baselland.
Kontakt: Tim Baumgartner, t.baumgartner@careerplus.ch, +41 61 205 42 07
Fachmann / Fachfrau Gesundheit EFZ Arbeitgeber: C0AREERPLUS
Kontaktperson:
C0AREERPLUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachmann / Fachfrau Gesundheit EFZ
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Pflege- und Betreuungszentrum, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Arbeit mit Menschen mit Demenz und deine Erfahrungen in der Pflege durchdenkst. Überlege dir auch, wie du deine Empathie und Teamfähigkeit konkret demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Weiterbildungen oder Workshops, die deine Kenntnisse in der Demenzpflege vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Inhalte, die du im Gespräch anbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmann / Fachfrau Gesundheit EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Empathie und dein Engagement für die Pflege von Menschen mit Demenz hervorhebt. Zeige, wie deine Erfahrungen und Weiterbildungen dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege und Weiterbildung, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei C0AREERPLUS vorbereitest
✨Zeige Empathie und Engagement
In der Demenzabteilung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie zeigst. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, in denen du Menschen mit Einfühlungsvermögen unterstützt hast.
✨Kenntnisse über Demenzpflege
Stelle sicher, dass du dich über die neuesten Entwicklungen in der Demenzpflege informierst. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern und wie du dies in der Praxis umsetzen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsstärke und deine Fähigkeit, harmonisch mit Kollegen zusammenzuarbeiten.
✨Vorbereitung auf Notfallsituationen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Notfallsituationen zu beantworten. Überlege dir, wie du in herausfordernden Momenten souverän agiert hast und welche Strategien du anwendest, um die Sicherheit der Bewohner:innen zu gewährleisten.