Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und entwickle innovative Projekte in der Polymer- und Kolloidchemie.
- Arbeitgeber: ISL-Chemie ist ein international agierendes Unternehmen der BERLAC GROUP mit Fokus auf Kunststoff- und Lackindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Chemie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Chemie oder Chemieingenieurwesen haben, idealerweise mit Schwerpunkt Polymer- oder Kolloidchemie.
- Andere Informationen: Wir suchen jemanden, der kreativ denkt und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Die ISL-Chemie GmbH ist ein international tätiges mittelständisches Industrieunternehmen der BERLAC GROUP mit Sitz im Bergischen Land bei Köln. Wir verstehen uns als kompetenter Systempartner der Kunststoff- und Lackindustrie. Im Rahmen einer Nachfolgeplanung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Chemiker / Chemieingenieur Schwerpunkt Polymerchemie / Kolloidchemie o. ä. als Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d).
Als Leiter für das Labor / Innovation (m/w/d) führen Sie das Team der Labormitarbeiter bei der Umsetzung diverser Entwicklungsprojekte und stellen Qualitätsstandards sicher.
Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (Chemiker / Chemieingenieur der Polymerchemie / Kolloidchemie o. ä.) Arbeitgeber: ISL-Chemie GmbH
Kontaktperson:
ISL-Chemie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (Chemiker / Chemieingenieur der Polymerchemie / Kolloidchemie o. ä.)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Polymerchemie und Kolloidchemie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Polymerchemie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Laborprozessen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung im Labor zu teilen. Überlege dir, wie du dein Team erfolgreich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Innovation! Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung von Produkten oder Prozessen zu präsentieren. Dies kann einen großen Eindruck hinterlassen und deine Kreativität unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung (m/w/d) (Chemiker / Chemieingenieur der Polymerchemie / Kolloidchemie o. ä.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die ISL-Chemie GmbH und die BERLAC GROUP. Verstehe ihre Mission, Vision und Werte, um diese in deinem Bewerbungsschreiben zu reflektieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Polymerchemie oder Kolloidchemie hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Erfolge zur ausgeschriebenen Position passen.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leiter/in Labor / Innovation / Entwicklung deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du das Team führen und Qualitätsstandards sicherstellen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält, bevor du die Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ISL-Chemie GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Chemiker oder Chemieingenieur erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Polymerchemie und Kolloidchemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.
✨Führe Beispiele für Teamführung an
Als Leiter/in des Labors wirst du ein Team führen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen und Qualitätsstandards einzuhalten.
✨Zeige Innovationsgeist
Die Rolle erfordert Kreativität und Innovationsfähigkeit. Sei bereit, über frühere Projekte zu sprechen, bei denen du innovative Lösungen entwickelt hast, und erläutere, wie diese zur Verbesserung von Prozessen oder Produkten beigetragen haben.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die ISL-Chemie GmbH und die BERLAC GROUP. Verstehe ihre Produkte, Märkte und Herausforderungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.