Berufs- und Laufbahnberater/in mit Leitungsfunktion (m/w/d)
Berufs- und Laufbahnberater/in mit Leitungsfunktion (m/w/d)

Berufs- und Laufbahnberater/in mit Leitungsfunktion (m/w/d)

Altstätten Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Jugendliche und Erwachsene, leite ein Team und entwickle moderne Angebote.
  • Arbeitgeber: Die Kantonsverwaltung ist der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Vergünstigungen beim Ostwind Firmenabo.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Berufsberatung und hinterlasse einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Berufsberatung und nachgewiesene Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ist der 1. August 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.

Wir suchen ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n:

Ihre Aufgaben:

  • kombinieren Beratungstätigkeit mit Führungsverantwortung und koordinieren die personellen, fachlichen und organisatorischen Abläufe am Standort.
  • beraten Jugendliche und Erwachsene.
  • führen und unterstützen Ihr Team in der täglichen Arbeit und fördern eine konstruktive Zusammenarbeit.
  • treiben die fachliche Weiterentwicklung voran und entwickeln gemeinsam moderne Angebote.
  • pflegen den Austausch mit Schulen, Unternehmen, Berufsverbänden und weiteren Partnern.
  • bringen Ihr Wissen aktiv in kantonale Gremien und Fachgruppen ein.

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung und Erfahrung in der Berufs- und Laufbahnberatung.
  • nachgewiesene Führungserfahrung.
  • Freude an der Arbeit mit Menschen und der Zusammenarbeit im Team.
  • Belastbarkeit, hohe Reflexions- und Kommunikationskompetenz.
  • strategisches Denken und Gestaltungswillen sowie Interesse an der Weiterentwicklung der Berufsberatung.
  • initiative, selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • effiziente und organisierte Erledigung von administrativen Aufgaben.

Wir bieten:

  • abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in einem motivierten Team.
  • persönlicher Handlungsspielraum.
  • flexible Arbeitszeiten.
  • attraktive Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Vergünstigung beim Ostwind Firmenabo.

Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Sabine Reinecke, Leiterin der Zentralstelle für Berufsberatung, Tel. +4158 229 22 68, gerne zur Verfügung.

Berufs- und Laufbahnberater/in mit Leitungsfunktion (m/w/d) Arbeitgeber: Tiefbauamt des Kantons St.Gallen

Als Arbeitgeber im fünftgrössten Kanton der Schweiz bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das sich für das Gemeinwohl einsetzt. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, während Sie in einem motivierten Team abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen. Zudem profitieren Sie von Vergünstigungen beim Ostwind Firmenabo und einem positiven Arbeitsklima, das auf Zusammenarbeit und Innovation ausgerichtet ist.
T

Kontaktperson:

Tiefbauamt des Kantons St.Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berufs- und Laufbahnberater/in mit Leitungsfunktion (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Berufs- und Laufbahnberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit in der Beratung beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -entwicklung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern. Bereite dich darauf vor, wie du den Austausch mit Schulen, Unternehmen und Verbänden aktiv gestalten würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berufs- und Laufbahnberater/in mit Leitungsfunktion (m/w/d)

Berufs- und Laufbahnberatung
Führungskompetenz
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit
Reflexionsvermögen
Strategisches Denken
Organisationsgeschick
Belastbarkeit
Initiative
Selbstständigkeit
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Netzwerkpflege
Kooperationsfähigkeit
Entwicklung von Angeboten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Berufs- und Laufbahnberater/in mit Leitungsfunktion wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Erfahrung in der Berufs- und Laufbahnberatung sowie deine Führungserfahrung hervorhebt. Betone auch deine Kommunikationskompetenz und dein strategisches Denken.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Berufsberatung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Tiefbauamt des Kantons St.Gallen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team unterstützt und förderst, und sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Berufs- und Laufbahnberatung ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren, und sei darauf vorbereitet, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationskompetenz testen.

Informiere dich über aktuelle Trends in der Berufsberatung

Um im Interview zu glänzen, solltest du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Berufsberatung informiert sein. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung des Bereichs und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Zielen des Teams oder den Herausforderungen, die in der Berufsberatung aktuell bestehen. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und dich mit der Rolle auseinandergesetzt hast.

Berufs- und Laufbahnberater/in mit Leitungsfunktion (m/w/d)
Tiefbauamt des Kantons St.Gallen
T
  • Berufs- und Laufbahnberater/in mit Leitungsfunktion (m/w/d)

    Altstätten
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • T

    Tiefbauamt des Kantons St.Gallen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>