Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte über 1.700 Kunstwerke und organisiere spannende Ausstellungen.
- Arbeitgeber: Die Fondation Opale ist das einzige Zentrum für zeitgenössische australische Aborigineskunst in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem inspirierenden Umfeld mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und kreativen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Institution, die Kunst und Kultur fördert und einen sozialen Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Kunstmanagement oder als Kunsttransporter erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem wunderschönen Kunstzentrum in Lens, Schweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Établie en 2018 à Lens/Crans-Montana, la Fondation Opale est l’unique centre d'art contemporain dédié au rayonnement de l'art aborigène australien en Europe. Nous recherchons une personne avec minimum 3 ans d’expérience comme régisseur·euse d’art (ou transitaire chez un transporteur d’art), pour rejoindre notre petite équipe dynamique et gérer plus de 1'700 œuvres, leurs déplacements fréquents à travers l’Europe et nos deux grandes expositions annuelles, dans le cadre magnifique du Centre d’art de Lens, siège de la Fondation.
GESTION DES COLLECTIONS- Supervision des mouvements d'œuvres
- Gestion des réserves
- Participation aux inventaires et récolements
- Suivi de la base de données des collections (TMS)
- Mise en œuvre des procédures de conservation préventive (contrôle des conditions environnementales, protocoles de manipulation et de conditionnement des œuvres, élaboration de plans de sauvetage, constats visuels, etc.)
- Coordination logistique des expositions
- Organisation des mouvements d'œuvres liés aux expositions
- Supervision des accrochages et décrochages
- Élaboration des constats visuels
- Coordination avec les transporteurs et les prestataires
- Instruction des demandes de prêts entrants et sortants
- Préparation et suivi des contrats de prêts
- Organisation des transports
- Suivi des assurances
Responsable des collections Arbeitgeber: Verband der Museen der Schweiz (VMS) und von ICOM Schweiz - Internationaler Museumsrat
Kontaktperson:
Verband der Museen der Schweiz (VMS) und von ICOM Schweiz - Internationaler Museumsrat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsable des collections
✨Netzwerken in der Kunstszene
Nutze Veranstaltungen, Ausstellungen und Messen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit anderen Fachleuten im Bereich Kunstmanagement und -logistik, um mehr über mögliche Stellenangebote und die Kultur der Fondation Opale zu erfahren.
✨Kenntnisse über Kunsttransport vertiefen
Informiere dich über die besten Praktiken im Kunsttransport und die spezifischen Anforderungen für den Transport von aborigänischer Kunst. Dies wird dir helfen, deine Expertise zu zeigen und zu demonstrieren, dass du die Herausforderungen in dieser Rolle verstehst.
✨Vertrautheit mit Datenbanken
Mach dich mit der TMS-Datenbank vertraut, da sie für die Verwaltung von Sammlungen wichtig ist. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf logistische Herausforderungen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Koordination von Ausstellungen und dem Management von Kunstwerken zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du logistische Probleme gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable des collections
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über die Fondation Opale: Informiere dich gründlich über die Fondation Opale und ihre Mission. Verstehe die Bedeutung der aboriginalen Kunst in Europa und wie die Stiftung dazu beiträgt. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Responsable des collections zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Kunstverwaltung, insbesondere in Bezug auf die Verwaltung von Sammlungen und Ausstellungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für zeitgenössische Kunst und deine Erfahrung in der Kunstlogistik darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Mission der Fondation Opale beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verband der Museen der Schweiz (VMS) und von ICOM Schweiz - Internationaler Museumsrat vorbereitest
✨Kenntnis der Kunstlogistik
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Logistik im Kunstbereich hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Kunstbewegungen und der Koordination von Ausstellungen zeigen.
✨Vertrautheit mit Datenbanken
Da die Verwaltung der Sammlungen auch die Pflege einer Datenbank umfasst, solltest du dich mit dem TMS-System oder ähnlichen Datenbankmanagement-Tools vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du Daten effizient verwalten und aktualisieren würdest.
✨Präventive Konservierung
Informiere dich über die Verfahren zur präventiven Konservierung von Kunstwerken. Diskutiere, wie du die Umgebungsbedingungen kontrollieren und Protokolle zur Handhabung und Verpackung von Kunstwerken umsetzen würdest.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da du Teil eines kleinen, dynamischen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.