Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und inspiriere Technologie-Teams, um innovative Lösungen zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen, das digitale Transformation vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Unternehmensveranstaltungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die technologische Zukunft und fördere eine Kultur der Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in leitenden Technologiepositionen erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das kontinuierliches Lernen und Wachstum fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Definieren und kommunizieren Sie die interne und externe Technologievision, den Fahrplan und die Innovationsstrategie. Führen und betreuen Sie Technologie-Teams, einschließlich Abteilungsleitern, um sicherzustellen, dass sie mit den organisatorischen Zielen und den wichtigsten Leistungszielen übereinstimmen. Identifizieren und entwickeln Sie strategische Partnerschaften und technologische Ökosysteme, die die operativen und Produktfähigkeiten vorantreiben. Führen Sie architektonische Überprüfungen durch, um aktuelle Systeme zu bewerten, technische Schulden zu identifizieren und Modernisierungsstrategien zu empfehlen. Überwachen Sie die IT-Ausgaben, das Lizenzmanagement, die Verträge mit Anbietern und prognostizieren Sie zukünftige Infrastruktur- und Softwarebedarfe. Treiben Sie die finanzielle Effizienz voran, während Sie Infrastrukturvermögen und IT-Beschaffung verwalten. Arbeiten Sie bereichsübergreifend zusammen, um Geschäftsfälle zu entwickeln, die die digitale Transformation und das organisatorische Wachstum unterstützen. Überwachen und berichten Sie über Leistungskennzahlen, Systembenchmarks und Kapazitätsplanung. Stimmen Sie Entwicklungs- und Bereitstellungsstrategien mit den Geschäftsprioritäten ab, um eine zeitgerechte Lieferung hochwertiger technischer Lösungen sicherzustellen. Gewährleisten Sie die betriebliche Kontinuität und die Resilienz der Infrastruktur durch robuste Unterstützungssysteme und cloud-native Architektur. Arbeiten Sie eng mit der Funktion für Informationssicherheit zusammen, um die Einhaltung von Sicherheitsstandards und regulatorischen Rahmenbedingungen sicherzustellen. Fördern Sie eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung, Innovation und des Lernens, indem Sie Talente durch Schulungs- und Leistungsprogramme entwickeln. Leiten Sie innovationsorientierte Initiativen, einschließlich strategischer Partnerschaften, Veranstaltungen und bereichsübergreifender Zusammenarbeit.
Was wir suchen:
- Mindestens 10 Jahre Erfahrung in leitenden Technologiepositionen mit der Leitung großer und vielfältiger Teams.
- Nachgewiesene Expertise in Unternehmens-Technologiestacks, einschließlich AWS, SAP, Salesforce, Java / .NET / SQL und Google Cloud, ist sehr wünschenswert.
- Erfolgreiche Erfahrung im Aufbau und in der Skalierung kundenorientierter, innovativer Teams in den Bereichen Infrastruktur, Softwareengineering, Architektur und Anbieter-Ökosysteme.
- Starker Hintergrund in der Entwicklung unternehmensweiter Strategien, der Förderung organisatorischer Ausrichtung und der Erzielung messbarer Ergebnisse.
- Hervorragende Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen zu Stakeholdern aufzubauen und leistungsstarke Teams durch strategische Führung zu inspirieren.
Chief Technology Officer Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief Technology Officer
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Führungskräften im Technologiebereich in Kontakt zu treten. Besuche Branchenevents und Konferenzen, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Partner oder Mentoren zu finden.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften und Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen über Innovationen und Strategien glänzen zu können.
✨Präsentiere deine Erfolge
Bereite konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge in der Technologieleitung vor. Zeige, wie du Teams geleitet, innovative Lösungen implementiert und strategische Partnerschaften aufgebaut hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, deine Führungsphilosophie und -strategien zu erläutern. Betone, wie du Talente entwickelst und eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung förderst, um das Interesse an deiner Bewerbung zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief Technology Officer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Erwartungen an einen Chief Technology Officer verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehr als 10-jährige Erfahrung in leitenden Technologiepositionen. Fokussiere dich auf Erfolge in der Führung von großen Teams und der Implementierung innovativer Technologien.
Zeige strategisches Denken: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele für strategische Partnerschaften und technologische Ökosysteme anführen, die du entwickelt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, die Vision und Roadmap für Technologie zu definieren.
Betone Teamführung und Mentoring: Erkläre, wie du Technologie-Teams geleitet und gefördert hast. Zeige auf, wie du eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung und Innovation gefördert hast, um das Wachstum und die Entwicklung von Talenten zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Technologievision
Bereite dich darauf vor, die Technologievision und -strategie des Unternehmens zu diskutieren. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung dieser Vision beitragen können.
✨Führe Beispiele für Teamführung an
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen zu teilen. Zeige, wie du Teams geleitet, motiviert und entwickelt hast, um innovative Lösungen zu schaffen.
✨Strategische Partnerschaften betonen
Denke über strategische Partnerschaften nach, die du in der Vergangenheit aufgebaut hast. Diskutiere, wie diese Partnerschaften den Unternehmenserfolg gefördert haben und welche neuen Möglichkeiten du siehst.
✨Finanzielle Effizienz demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Management von IT-Ausgaben und Infrastruktur zu sprechen. Zeige, wie du finanzielle Effizienz erreicht und gleichzeitig die Qualität der technischen Lösungen sichergestellt hast.