Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 80 Mitarbeitenden in der Mikrografie und entwickle den Betrieb weiter.
- Arbeitgeber: BSB ist das größte soziale Unternehmen in Basel, das sinnstiftende Arbeit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro und mindestens 25 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mikrografie und unterstütze Menschen mit Behinderung in ihrer Integration.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Fachausbildung in Betriebswirtschaft und Erfahrung in IT-Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Der Job ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bietet Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Vielfalt leben. Als grösstes soziales Unternehmen im Raum Basel bieten wir im BSB (Bürgerspital Basel) mit rund 1'600 Mitarbeitenden sinnstiftendes Arbeiten, selbstbestimmtes Wohnen sowie umfassende Pflege und Betreuung. Die BSB Mikrografie ist spezialisiert auf die Verarbeitung und Archivierung von Dokumenten und Daten. Dabei werden verschiedenste digitale Verfahren mit vielfältigen Indexierungstechniken eingesetzt. Menschen mit einer Behinderung bietet die BSB Mikrografie angepasste Arbeitsplätze und ermöglicht ihnen damit, einen wesentlichen Teil ihres Lebensunterhalts zu erarbeiten. Im Rahmen der beruflichen Integration bietet die Mikrografie Menschen mit Behinderung auch Ausbildungen in Partnerschaft mit dem ersten Arbeitsmarkt an.
Ihr Einsatz: Wir suchen per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine führungsstarke Persönlichkeit, da der Stelleninhaber Ende 2025 pensioniert wird. In dieser Funktion übernehmen Sie die operative Leitung der BSB Mikrografie mit rund 80 Mitarbeitenden. Zusammen mit dem Leitungsteam der Mikrografie sorgen Sie für eine stimmige Ausrichtung, Gestaltung und Weiterentwicklung des Betriebs. Sie führen drei bis fünf Teamleiter/innen direkt, akquirieren Kundenaufträge und stellen angepasste Arbeitsplätze und Ausbildungen im Auftrag der Invalidenversicherung sicher. Zudem verantworten Sie das Erreichen der finanziellen wie auch qualitativen Zielsetzungen und gestalten mit unternehmerischem Weitblick die Zukunft aktiv mit.
Ihr Profil: Abgeschlossene höhere Fachausbildung in Betriebswirtschaft sowie fundierte IT-Fachkompetenz, idealerweise mit Erfahrung im Leiten von IT-Projekten oder in der Softwareentwicklung. Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung. Technisch versierte Persönlichkeit mit strategischem Weitblick und sozialem Verantwortungsbewusstsein. Integrative und lösungsorientierte Persönlichkeit mit gutem Gespür für das Machbare. Adressatengerechte, gewinnende Kommunikation mit Feingefühl insbesondere für Menschen mit einer Behinderung.
Ihr Benefit: Abwechslungsreiche und sinnvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Kooperatives und unterstützendes Arbeitsumfeld mit einem engagierten Team. Moderner Arbeitsplatz, gut mit ÖV zu erreichen (Sie profitieren von einem vergünstigten TNW-Abo). Breites internes und externes Weiterbildungsangebot. Attraktive öffentlich-rechtliche Anstellungsbedingungen mit mindesten 25 Ferientagen.
Betriebsleiter/in Mikrografie 100% Arbeitgeber: BSB – Bürgerspital Basel

Kontaktperson:
BSB – Bürgerspital Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebsleiter/in Mikrografie 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die BSB Mikrografie und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für soziale Verantwortung. Da die BSB Mikrografie Menschen mit Behinderung unterstützt, ist es wichtig, dass du deine Sensibilität und dein Verständnis für inklusive Arbeitsplätze in Gesprächen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebsleiter/in Mikrografie 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Bürgerspital Basel und die BSB Mikrografie. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Betriebsleiter/in Mikrografie wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und IT-Kompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Führung und deine soziale Verantwortung ein, insbesondere im Umgang mit Menschen mit Behinderungen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BSB – Bürgerspital Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des BSB. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine führungsstarke Persönlichkeit erfordert, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Teamleitung demonstrieren. Betone, wie du Teams motivierst und entwickelst.
✨Zeige dein technisches Verständnis
Stelle sicher, dass du deine IT-Fachkompetenz und Erfahrungen in der Softwareentwicklung oder im Leiten von IT-Projekten klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Herausforderungen zu diskutieren.
✨Kommunikation mit Empathie
Da der Umgang mit Menschen mit Behinderung ein wichtiger Teil der Rolle ist, zeige im Interview, dass du über die nötige Sensibilität und Kommunikationsfähigkeit verfügst. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit verschiedenen Zielgruppen kommuniziert hast.