Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der SHK-Branche mit starkem Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im SHK-Bereich oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger und erfahrene Techniker.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Servicetechniker SHK (m/w/d) - Region Hannover Arbeitgeber: Thermondo GmbH

Kontaktperson:
Thermondo GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker SHK (m/w/d) - Region Hannover
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit als Servicetechniker SHK. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine positive Einstellung und Leidenschaft für ihren Beruf mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker SHK (m/w/d) - Region Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker SHK zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie deine technischen Fähigkeiten und Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich als Servicetechniker SHK auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Thermondo GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik (SHK) vor dem Interview auffrischst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Servicetechniker unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und welche positiven Rückmeldungen du erhalten hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.