Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Daten normalisieren, aggregieren und Dashboards für das Controlling erstellen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Partner, der Unternehmen beim digitalen Wandel unterstützt und Freude an der Arbeit hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein offenes, transparentes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Herausforderungen liebt und gemeinsam wächst.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Microsoft Power BI und ein Interesse an Automatisierung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen Wert auf eine Kultur der Offenheit und Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wer wir sind und was wir tun. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihre Prozesse und damit ihre Organisation zu digitalisieren. Diese Veränderung verstehen wir als ganzheitliche Aufgabe, die alle Organisationseinheiten und Hierarchiestufen einschließt. Dazu agieren wir als verlässlicher Partner auf Augenhöhe, der seine Kunden mit technologischer, betriebswirtschaftlicher und kommunikativer Kompetenz durch den digitalen Wandel begleitet.
Unsere Kultur und Grundsätze. Was wir tun, muss uns Freude machen - zu jedem Zeitpunkt. Wir nehmen nur Projekte an, die uns im positiven Sinne herausfordern und weiterbringen. Jede Zusammenarbeit ist von einem Miteinander auf Augenhöhe geprägt - im internen wie externen Team. Kompetenz schlägt Hierarchie - immer. Wir gehen offen miteinander um und leben Transparenz.
Deine und unsere Motivation. Daten normalisieren, aggregieren und visualisieren war schon immer Dein Ding? Dashboards zu erstellen für das Controlling findest Du prima? Automatisierung von Geschäftsprozessen ist genau Deine Denkweise? Dann passt Du zu uns.
Experte Microsoft Power BI (w/m/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Microsoft Power BI (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Power BI-Community zu vernetzen. Engagiere dich in Diskussionen und teile dein Wissen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio oder Blog, in dem du deine Projekte und Erfahrungen mit Power BI präsentierst. Dies kann potenziellen Arbeitgebern helfen, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Szenarien, die in einem Interview für Power BI-Experten gestellt werden könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter! Verstehe unsere Werte und Prinzipien, um im Gespräch authentisch zu sein und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Microsoft Power BI (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Kultur und die Art der Projekte, die sie annehmen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Microsoft Power BI hervorhebt. Betone spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Transformation beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Datenvisualisierung und Automatisierung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und Klarheit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und Prinzipien des Unternehmens. Da sie großen Wert auf Zusammenarbeit auf Augenhöhe legen, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit und Offenheit zeigen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da der Job einen starken Fokus auf Datenvisualisierung und Automatisierung hat, sei bereit, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, bei denen du Microsoft Power BI erfolgreich eingesetzt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im digitalen Wandel oder wie das Team zusammenarbeitet.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Daten
Lass deine Begeisterung für Daten und deren Analyse durchscheinen. Erkläre, warum dir die Normalisierung, Aggregation und Visualisierung von Daten wichtig ist und wie du diese Fähigkeiten in der neuen Rolle einsetzen möchtest.