Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative luftgestützte Aufklärungssysteme und setze Kundenwünsche in technische Designs um.
- Arbeitgeber: HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an High-Tech Produkten und trage zur Sicherheit von Soldaten und Verbündeten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und mehrjährige Erfahrung im Systemengineering erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind online ohne Anschreiben möglich. Vielfalt wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
Der Bereich "Air SIGINT Engineering" ist verantwortlich für hochmoderne luftgestützte Aufklärungssysteme zur weitreichenden Überwachung von Kommunikations- und Radarsignalen von beispielsweise feindlichen Verbänden. Die Informationen, die unsere Systeme gewinnen, sind von entscheidender Bedeutung für militärische Entscheidungsträger und tragen so zum Schutz der eigenen Soldaten und unserer Verbündeten bei.
Ihre Aufgaben
- Umsetzung von Kundenwünschen in ein komplexes technisches Design
- Requirements Engineering für komplexe Systeme auf oberer Systemebene
- Model Based System Engineering in gängigen Modellierungstools
- Betreuung und Steuerung von neuen Systementwicklungen bei internen und externen Unterauftragnehmern
- Konzeption von geeigneten Integrations- und Verifikationsstrategien
- Unterstützung der Integration auf Gesamtsystemebene
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften, Nachrichtentechnik, Informatik, Mathematik, Physik, Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbar
- Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Systemengineering auf komplexer Systemebene
- Erfahrung im Management von komplexen Anforderungen und Verifikationsverfahren (DOORS)
- Überzeugendes Auftreten, Präsentationsvermögen, Fähigkeit zur Netzwerkbildung und -pflege
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Freuen Sie sich auf
- Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
- Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
- Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
- Betriebliche Altersversorgung
- Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in!
Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen. Wir möchten unseren Bewerbungsprozess möglichst schlank gestalten und verzichten daher auf ein Anschreiben. Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns!
Wir freuen uns auf Sie!
Für Fragen steht Ihnen unser Recruiting-Team gerne zur Verfügung: E-Mail: jobs@hensoldt.net
Weitere Stellen finden Sie auf unserer Website unter www.hensoldt.net/career. HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.
Systemingenieur luftgestützte Aufklärung (w/m/d) Arbeitgeber: Jobware
Kontaktperson:
Jobware HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur luftgestützte Aufklärung (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verteidigungsindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Systemengineering und luftgestützte Aufklärung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Requirements Engineering und Model Based System Engineering übst. Vertrautheit mit Tools wie DOORS kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da das Überzeugen und Präsentieren von Ideen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Netzwerkbildung und -pflege unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur luftgestützte Aufklärung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über HENSOLDT und deren Engagement für Innovationen in der Verteidigungsindustrie. Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse im Lebenslauf zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Systemingenieurs wichtig sind, insbesondere im Bereich Systemengineering und Requirements Engineering.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen bereithältst. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Karriereportal von HENSOLDT ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobware vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über HENSOLDT und deren Rolle in der Verteidigungsindustrie. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung ihrer Produkte verstehst und wie sie zur Sicherheit beitragen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Systemengineering zu nennen. Erkläre, wie du komplexe Anforderungen gemanagt und Verifikationsverfahren umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da das Unternehmen Wert auf überzeugendes Auftreten und Präsentationsvermögen legt, übe, deine Ideen klar und strukturiert zu präsentieren. Dies kann auch durch Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen geschehen.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Bereite Fragen vor, die deine Fähigkeit zur Netzwerkbildung und -pflege zeigen. Diskutiere, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Strategien du zur erfolgreichen Zusammenarbeit eingesetzt hast.