Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Öfen, schmelze Metall und bereite Pfannen für den Abguss vor.
- Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Eisengiesserei mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem spannenden Umfeld zu lernen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Schmelzindustrie und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich ohne Motivationsschreiben – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Ofenführung, Chargieren, Schmelzen, Abschlacken, Probennahme und Temperaturführung
- Abgabe und Behandlung des Flüssigeisens
- Vorbereitung der Pfannen für den Abguss inkl. Abschlacken von Legierungs- und Zuschlagstoffen
- Befüllen der Pfannen mit Flüssigeisen und abgewogenen Einsatzstoffen
- Temperaturmessungen und Dokumentation vor dem Abgiessen
- Kranfahrererfahrung beim Abgiessen
- Kontrolle der Pfannenvorwärmung sowie Ofen und Pfannenreparaturen
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem Schmelzbetrieb vorzugsweise mit Kupolofen
- Kenntnisse in Metallurgie
- Einsatzbereitschaft für Einsätze in verschiedenen Bereichen der Giesserei und Gussnachbehandlung
- Technisches Verständnis und schnelle Auffassungsgabe
- Zwingend gute Deutschkenntnisse
- Zuverlässiger, flexibler und motivierter Teamplayer
Interessiert? Dann bewirb dich noch heute, gerne auch ohne Motivationsschreiben - wir lernen Dich lieber direkt kennen.
Du hast noch Fragen? Thierry Nufer gibt unter oder über sehr gerne Auskunft.
Mitarbeiter:in Schmelzbetrieb Eisengiesserei (a) - 100% Arbeitgeber: Manpower Switzerland

Kontaktperson:
Manpower Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Schmelzbetrieb Eisengiesserei (a) - 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über den Schmelzbetrieb und die verwendeten Technologien überlegst. Zeige dein Interesse an den Abläufen und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Metallurgie. Wenn du im Gespräch zeigen kannst, dass du auf dem neuesten Stand bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. In einem Schmelzbetrieb ist es wichtig, dass du dich schnell an verschiedene Aufgaben anpassen kannst und gut im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Schmelzbetrieb Eisengiesserei (a) - 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Schmelzbetrieb und deine Kenntnisse in der Metallurgie.
Deutschkenntnisse hervorheben: Da gute Deutschkenntnisse zwingend erforderlich sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und eventuell in einem kurzen Anschreiben klar hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, in einem deutschsprachigen Umfeld zu arbeiten.
Direkt bewerben: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Da kein Motivationsschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar und präzise darzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower Switzerland vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position im Schmelzbetrieb spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Ofenführung, Metallurgie und Temperaturmessungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in einem Schmelzbetrieb hervor, insbesondere wenn du mit Kupolöfen gearbeitet hast. Zeige, wie deine praktischen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis dir helfen, Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern.
✨Teamarbeit und Flexibilität
Da die Stelle einen zuverlässigen und flexiblen Teamplayer erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Einsatzbereitschaft für verschiedene Bereiche der Gießerei.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse zwingend erforderlich sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe und relevante Vokabeln, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.