Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, berate Beschäftigte und plane Fördermaßnahmen.
- Arbeitgeber: Caritas Konstanz unterstützt über 3.000 Menschen in sozialen Notlagen.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitiger Arbeitsplatz, Weiterbildung, Gesundheitsangebote und JobRad.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Sozialarbeit oder vergleichbar, Leitungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt behandelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Caritas Konstanz macht sich für Menschen stark. Als größter Wohlfahrtsverband der Region beraten, begleiten, pflegen und betreuen wir über 3.000 Kinder und Familien, Menschen mit Beeinträchtigungen, Behinderungen oder in sozialen Notlagen sowie pflegebedürftige Senioren. Dieser Verantwortung werden wir nur mit engagierten Fachkräften gerecht. Genau darum brauchen wir Sie.
Für unseren Seewerk-Werkstättenverbund in Radolfzell suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Stellenumfang von 100% eine/ einen Mitarbeiter/in Sozialdienst mit Leitungsfunktion (w/m/d). Der Seewerkverbund bietet Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung und/oder körperlich/geistiger Behinderung für rund 300 Personen (WfbM). Wir unterstützen die Beschäftigten bei der Ausübung einer abwechslungsreichen Beschäftigung in der Werkstatt und qualifizieren für Tätigkeiten auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Wir setzen alles daran, gemeinsam an der Leistungs- und Erwerbsfähigkeit zu arbeiten und diese wieder aufzubauen. Wir begleiten jeden Einzelnen dabei, die für ihn passende Tätigkeit zu finden.
Stellenprofil
Das sind Ihre Tätigkeiten:
- Fachliche Leitung des Begleitenden Dienstes mit Sozialdienst, Psychologischer Dienst und FBI (rund 10 Personen)
- Verantwortung für den Nachweis von Qualität und Wirkung unserer Leistungen gegenüber den Kostenträgern
- Begleitung und Beratung unserer Beschäftigten im Arbeitsbereich bei arbeits-bezogenen, amtlichen und persönlichen Anliegen
- Förderplanung, Berichtswesen und administrative Aufgaben
- Zusammenarbeit mit Kostenträgern, gesetzlichen Betreuenden und dem unterstützenden Netzwerk
- Kooperation und Kollegiale Beratung mit dem gesamten Team aus dem Arbeitsbereich
Wir wünschen uns:
- Sie verfügen über eine Hochschulqualifikation als Sozialarbeiterin*In/ sozialpädagog*In, B.A. MBA oder vergleichbar, mit Leitungserfahrung
- Sie arbeiten mit einer wertschätzenden respektvollen Haltung auf Augenhöhe.
- Idealerweise haben Sie bereits mit Erwachsenen gearbeitet, die (noch) keinen Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt haben.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Zusammenarbeit mit Ämtern und Behörden mit und verfügen über gute EDV-Kenntnisse.
- Sie sind belastbar, zeigen Führungskompetenz und behalten auch in herausfordernden Situationen den Überblick.
- Sie überzeugen durch ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten.
Darauf können Sie sich freuen:
- Einen vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gezielte Einarbeitung, selbstverantwortliches Arbeiten
- Leistungsgerechte Vergütung nach AVR
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- Kostenlose Gesundheitsangebote, Zusätzliche Altersversorgung
- JobRad, Lebensarbeitszeitkonto
Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Konfession ist keine Voraussetzung für Ihre Bewerbung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das "Online Bewerben"-Formular. Öffnen Sie einfach das Stellenangebot, klicken Sie auf den "Online Bewerben" Button auf der rechten Seite und übertragen Sie Ihre Dokumente datensicher direkt an die zuständigen Ansprechpartner. Oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post.
Die Caritas Konstanz bietet auch Stellen für Auszubildende, ein Freiwilliges Soziales Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst an.
Arbeitsfeld: Menschen in schwierigen Lebenslagen
Funktion: Fachkraft
Beschäftigungsdauer: unbefristet
Beschäftigungsumfang: Vollzeit
Ansprechperson: Frau Christine Herbrig, Fachbereichsleitung Menschen qualifizieren und Arbeit geben
Kontakt: +49 7732 938059-12, c.herbrig@caritas-kn.de
Mitarbeiter/in Sozialdienst mit Leitungsfunktion Arbeitgeber: Caritas Konstanz
Kontaktperson:
Caritas Konstanz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Sozialdienst mit Leitungsfunktion
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über die Organisation und deren Kultur sammeln.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Caritas Konstanz und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Da die Stelle eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Konfliktlösung demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen. Bereite Geschichten oder Erfahrungen vor, die deine Motivation und dein Engagement für diese Zielgruppe verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Sozialdienst mit Leitungsfunktion
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Sozialdienst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der Caritas übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen mit Menschen in schwierigen Lebenslagen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Konstanz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Leitungsfunktion im Sozialdienst gestellt werden könnten. Denke an deine Erfahrungen in der Führung und wie du diese in der Praxis umgesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, um deine Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Erfahrung mit Zielgruppen hervor
Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen, die keinen Zugang zum allgemeinen Arbeitsmarkt haben. Zeige, wie du sie unterstützt und gefördert hast.
✨Informiere dich über die Caritas Konstanz
Mache dich mit den Werten und Zielen der Caritas vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, dich dafür einzusetzen.