Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie und Praxis im Bereich Informatik mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Infineon ist ein innovatives Unternehmen in der Technologiebranche mit Zukunftsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Workshops, Trainings und die Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Lösungen für moderne Herausforderungen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder vergleichbar, gute Kenntnisse in Informatik und Mathematik.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind herzlich willkommen.
Du möchtest in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche mit Zukunft arbeiten und gleichzeitig die Praxis mit der Theorie verbinden? Dann ist das duale Masterstudium bei Infineon im Bereich Informatik genau das Richtige für Dich!
Beim dualen Masterstudium der Informatik profitierst Du vom Wechsel zwischen Theorie und Praxis. In den Semesterferien sammelst du praktische Erfahrungen in den unten genannten Bereichen:
- Projektarbeit im Bereich Data Engineering: Arbeit an Projekten, die Datenintegration, -analyse und -verknüpfung von Datenquellen umfassen, um datenbasierte Entscheidungen zu unterstützen.
- Datenmodellierung und -architektur: Entwickeln von Datenmodellen und -architekturen, die komplexe Datenlandschaften abbilden und skalierbare Lösungen ermöglichen.
- Deployment von Data Engineering Lösungen: Bereitstellung von Data Engineering Lösungen auf unserer On Premise OpenShift Cloud, um die Verfügbarkeit und Skalierbarkeit von Datenanwendungen zu gewährleisten.
- Big Data Entwicklung: Arbeiten mit Technologien wie DataLake und Hadoop im Big Data Umfeld, um große Datenmengen zu verarbeiten und Insights zu generieren.
- REST API Entwicklung: Entwickeln von REST APIs im Enterprise Umfeld, um die Integration von Datenanwendungen und -systemen zu ermöglichen.
- Webframework-basierte Projektumsetzung: Umsetzung von Projekten mittels Webframeworks, um direkten Business Value zu schaffen und datenbasierte Anwendungen zu entwickeln, die Geschäftsprozesse unterstützen.
Hinzu kommt noch die finanzielle Unabhängigkeit, denn Du erhältst von Anfang an und während der kompletten Ausbildungsdauer eine attraktive Vergütung von bis zu 1.655 Euro im 2. Jahr während der Hochschulphasen und 1.900 Euro während der Praxisphasen. Zusätzliche Workshops und Trainings runden dein Studium ab. Das Angebot ist vielfältig: Gesundheitsmanagement, Präsentationstechnik und viele mehr.
Die erfolgreiche Übernahme ist für dich nach dem Studium nach den geltenden Regeln des Tarifvertrages vorgesehen. Du weißt wie Du Dein volles Leistungspotenzial einsetzt und kannst dabei dich selbst und andere zu den bestmöglichen Ergebnissen motivieren. Dabei respektierst Du unterschiedlichen Sichtweisen und Einstellungen des Teams. Du übernimmst Verantwortung für Dein eigenes Handeln und stellst dich neuen Herausforderungen.
Das solltest Du mitbringen:
- Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
- Idealerweise sehr gute Kenntnisse in Informatik, Mathematik und Englisch.
- Faszination, Leidenschaft und Interesse an der Welt der Daten.
- Interesse daran, Lösungen für die Herausforderungen der heutigen Zeit, wie Software-Architekturen, zu erarbeiten und aktiv mitzugestalten.
- Ehrgeiz, neue Technologien schnell, leistungsorientiert und im Team zu entwickeln.
- Selbstmanagementkompetenz als Grundlage für Dein duales Masterstudium.
- Eigeninitiative und Organisationsfähigkeiten zum Managen des Studiums im dualen Praxisverbund.
- Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz, die Du bei Deinen Praxiseinsätzen sowie in den Theoriephasen unter Beweis stellen kannst.
So lange die Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns über Deine Bewerbung! Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenso herzlich willkommen.
Duales Masterstudium - Informatik 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Infineon Technologies AG
Kontaktperson:
Infineon Technologies AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Masterstudium - Informatik 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Karrieremessen, um direkt mit Vertretern von Infineon in Kontakt zu treten. So kannst du nicht nur mehr über das duale Masterstudium erfahren, sondern auch einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Engineering und Big Data. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Datenmodellierung, REST APIs und Webframeworks übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz in praktischen Beispielen aus deinem Studium oder vorherigen Projekten. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Masterstudium - Informatik 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Infineon: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Infineon informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen des dualen Masterstudiums zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, die für das duale Masterstudium in Informatik wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für Informatik und Datenlösungen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Infineon interessierst und wie du deine Fähigkeiten in das Unternehmen einbringen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infineon Technologies AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da das duale Masterstudium im Bereich Informatik stark auf technische Fähigkeiten fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Datenmodellierung, REST API Entwicklung und Big Data Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Daten
Die Faszination und Leidenschaft für die Welt der Daten sind entscheidend. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für Datenengineering interessierst und welche Trends oder Technologien du spannend findest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Branche.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt des dualen Studiums. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies kann helfen, deine Problemlösungskompetenz und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu unterstreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragst. Dies zeigt dein Engagement und deine Vorfreude auf die Möglichkeit, Teil des Unternehmens zu werden.