Duales Master-Studium Sustainable & Digital Business Management (m/w/d) in Wedel 2025
Duales Master-Studium Sustainable & Digital Business Management (m/w/d) in Wedel 2025

Duales Master-Studium Sustainable & Digital Business Management (m/w/d) in Wedel 2025

Wedel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studieren Sie Sustainable & Digital Business Management und arbeiten Sie gleichzeitig in einem Unternehmen.
  • Arbeitgeber: FH Wedel bietet praxisnahe Studiengänge mit direkter Unternehmensanbindung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalten Sie ein Gehalt, flexible Studienzeiten und die Möglichkeit, hybrid zu lernen.
  • Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft mit nachhaltigen und digitalen Geschäftsmodellen und entwickeln Sie wertvolle Führungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss erforderlich; Interesse an nachhaltiger Betriebswirtschaft und Digitalisierung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen starten oft ein Jahr vor Studienbeginn; Studienplatz kann zum Sommer- oder Wintersemester beginnen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Weg ins duale Studium an der FH Wedel

Das erwartet Sie: Im Studium Master+, welches inhaltlich dem regulären Master-Studium entspricht, sind Sie begleitend zum Studium in einem Unternehmen tätig, das Ihnen das Studium finanziert und ein festes Gehalt zahlt. Im Master+ können Sie sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit studieren.

Der Ablauf ist klar strukturiert: Pro Semester verbringen Sie etwa 16 Wochen an der Hochschule. Dort besuchen Sie Seminare, hören Vorlesungen und schreiben Prüfungen. Anschließend, in Ihren Semesterferien, verbringen Sie einen längeren Praxisblock im Unternehmen. Auch im Abschlusssemester sind Sie im Betrieb und schreiben dort Ihre Master-Arbeit.

So können Sie sich bewerben: Aktuelle Ausschreibungen unserer dualen Partner finden Sie in unserer Studienplatzbörse. Hier können Sie ein duales Studium an der Fachhochschule Wedel auswählen und sich bei einem Unternehmen Ihrer Wahl bewerben. Planen Sie Ihre Bewerbung für das duale Studium frühzeitig. Die Rekrutierung in den Unternehmen startet häufig ein Jahr vor Studienbeginn.

Ist Ihre Bewerbung beim Unternehmen erfolgreich, erfolgt anschließend die formale Bewerbung auf einen Studienplatz an der Fachhochschule Wedel. Sind die Voraussetzungen für das Studium an einer Fachhochschule erfüllt und die Unterlagen vollständig, erhalten Sie eine Zusage für den Studienplatz. Achten Sie bitte auf die Starttermine der Ausschreibungen unserer Partnerunternehmen. Ein Studium an der Fachhochschule Wedel kann jeweils zum Sommer- oder Wintersemester starten.

Studieninhalte: Zentrales Merkmal des Master-Studiums Sustainable & Digital Business Management ist die Integration der Themenfelder nachhaltige Betriebswirtschaftslehre, Digitalisierung und Technologie. Sie befassen sich fokussiert mit der nachhaltigen Ausrichtung der Unternehmensführung und Überwachung sowie mit der Fragestellung, wie Nachhaltigkeit und digitale Technologien bestehende Geschäftsmodelle und Unternehmen verändern können.

Ziel des Studiengangs ist es, mit zukunftsweisenden Inhalten und einem innovativen Lehrkonzept verantwortungsvolle Führungskräfte auszubilden, die die erforderlichen Transformationsprozesse hin zu nachhaltigen und digitalen Geschäftsmodellen vorantreiben und langfristige Werte für Unternehmen und die Gesellschaft schaffen. Die Voraussetzungen des fundierten Wissens in den Bereichen nachhaltige Betriebswirtschaft, Technologie und IT vermittelt der Studiengang Sustainable & Digital Business Management. Individuelle Schwerpunkte ermöglicht die Wahl aus den Vertiefungsrichtungen Business und Technologies.

Ein Beirat aus Praxisvertretern stellt kontinuierlich sicher, dass die Studieninhalte aktuell und praxisnah bleiben. Darüber hinaus sind Unternehmensvertreter unmittelbar in die Lehre eingebunden und übernehmen Vorlesungen, Seminare oder Fallstudien. Sie stellen aktuelle Probleme aus der Praxis vor, berichten aus ihrem Berufsalltag und sorgen für einen regen Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Hochschule.

Studienablauf: Um in der Praxis datengetriebene Entscheidungen fällen zu können, erlernen Sie Fähigkeiten in den Bereichen Business Intelligence und Data Science sowie empirische Forschungsmethoden. Ergänzt werden die inhaltlichen Schwerpunkte durch Soft Skills, die Sie darauf vorbereiten, anspruchsvolle Führungsaufgaben in Transformationsprozessen zu übernehmen. Hierfür machen wir Sie mit agilem Projekt-Management und Change-Management vertraut. Im 4-semestrigen Master (für Bachelor-Absolventen, die einen 6semestrigen Master mit 180 ECTS abgeschlossen haben) werden die Themen Sustainable & Digital Business Management entweder im Rahmen eines integrierten Praxissemesters ergänzt.

Im Laufe Ihres Studiums eignen Sie sich ein umfassendes Set an Methoden und Vorgehensweisen an, mit denen Sie auch komplexe Problemstellungen kompetent bewerten und lösen können. Sie profitieren von kleinen Arbeitsgruppen, einem zusammenhängenden Campus und einem partnerschaftlichen Verhältnis zu Ihren Dozentinnen und Dozenten. In Fallstudien probieren Sie sich regelmäßig aus. Zudem lernen Sie, theoriegestützt und empirisch zu arbeiten. Sie befassen sich mit dem Forschungsprozess und unterschiedlichen Forschungsmethoden. Nachdem Sie alle Prüfungen bestanden und Ihre Abschlussarbeit verfasst haben, verleiht Ihnen die FH Wedel den akademischen Grad Master of Science (M.Sc.).

Hybrid studieren: Den Studiengang Sustainable & Digital Business Management an der FH Wedel bei Hamburg können Sie wahlweise in Präsenz oder auch online studieren. Die Lehrveranstaltungen werden aus dem Hörsaal heraus gestreamt und die Online-Studierenden werden mit den Studierenden vor Ort im Hörsaal visuell und akustisch vereint. In unserer Online-Lehre kommen zusätzliche Software-Anwendungen zum Einsatz. Als zentrales Lernmanagementsystem setzen wir Moodle ein und stellen Ihnen so alle organisatorischen Informationen zu den Lehrveranstaltungen zur Verfügung. Auch das gemeinsame Lernen über Zoom oder MS Teams hat sich bewährt.

Ansprechpartner und weitere Informationen: Bei Fragen zum Dualen Studium wenden Sie sich bitte an Anke Amsel. Bei Fragen zum Inhalt des Studiums "Studium Sustainable & Digital Business Management M.Sc." wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Fischer oder Prof. Dr. Weber.

Duales Master-Studium Sustainable & Digital Business Management (m/w/d) in Wedel 2025 Arbeitgeber: Aimwel

Die Fachhochschule Wedel bietet Ihnen als dualer Master-Studierender im Bereich Sustainable & Digital Business Management eine hervorragende Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden. Mit einem klar strukturierten Studienablauf, der sowohl Präsenz- als auch Online-Formate umfasst, profitieren Sie von einer modernen Lernumgebung und individueller Betreuung durch erfahrene Dozenten. Zudem ermöglicht die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolle Einblicke in die Praxis und hervorragende Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft.
A

Kontaktperson:

Aimwel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Master-Studium Sustainable & Digital Business Management (m/w/d) in Wedel 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Unternehmen, die duale Studienplätze anbieten. Besuche deren Webseiten und schaue dir ihre aktuellen Projekte und Werte an. So kannst du in Gesprächen gezielt auf ihre Schwerpunkte eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Events oder Karrieremessen, um direkt mit Unternehmensvertretern in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine schriftliche Bewerbung.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu nachhaltiger Betriebswirtschaft und Digitalisierung recherchierst. Zeige dein Interesse und deine Kenntnisse in diesen Bereichen.

Tip Nummer 4

Halte Ausschau nach Praktika oder Werkstudentenstellen in relevanten Bereichen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Master-Studium Sustainable & Digital Business Management (m/w/d) in Wedel 2025

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in nachhaltiger Betriebswirtschaftslehre
Verständnis für digitale Technologien
Fähigkeiten in Business Intelligence und Data Science
Empirische Forschungsmethoden
Agiles Projektmanagement
Change-Management
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Kenntnisse in Lernmanagementsystemen (z.B. Moodle)
Erfahrung mit Online-Lernplattformen (z.B. Zoom, MS Teams)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Frühzeitige Planung: Beginne frühzeitig mit der Planung deiner Bewerbung für das duale Studium. Die Rekrutierung in den Unternehmen startet oft ein Jahr vor Studienbeginn, also sei proaktiv!

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium im Bereich Sustainable & Digital Business Management interessierst und welche Ziele du verfolgst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Studienplatzbörse der FH Wedel ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe, ob alles korrekt ausgefüllt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens, insbesondere im Bereich nachhaltige Betriebswirtschaft und Digitalisierung.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Business Intelligence, Data Science oder Projektmanagement demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die das Unternehmen in Bezug auf Nachhaltigkeit und digitale Transformation sieht.

Soft Skills betonen

Da der Studiengang auch auf Soft Skills Wert legt, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit mit Teamarbeit, Kommunikation und Veränderungsmanagement umgegangen bist. Zeige, dass du bereit bist, Führungsaufgaben zu übernehmen.

Duales Master-Studium Sustainable & Digital Business Management (m/w/d) in Wedel 2025
Aimwel
A
  • Duales Master-Studium Sustainable & Digital Business Management (m/w/d) in Wedel 2025

    Wedel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-22

  • A

    Aimwel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>