Facharbeiter (m/w/d)

Facharbeiter (m/w/d)

Verl Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst an spannenden Bauprojekten im Gewässerbau mitarbeiten.
  • Arbeitgeber: Böwingloh & Helfbernd ist ein etablierter Baudienstleister mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Arbeite für einen Arbeitgeber, der sich für Hochwasserschutz und Umweltengagement einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im Bauwesen ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die unsere Leidenschaft für Bauprojekte teilen.

Über Böwingloh & Helfbernd

Als überregionaler Baudienstleister realisieren wir seit mehr als 30 Jahren mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund 30 Millionen Euro öffentliche und gewerbliche Bauvorhaben und Infrastrukturprojekte. Der Schwerpunkt liegt im Gewässerbau. Damit tragen wir mit bundesweiter Expertise maßgeblich zum präventiven Hochwasserschutz und zur Renaturierung von regulierten Wasserläufen bei.

Facharbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Böwingloh & Helfbernd GmbH

Böwingloh & Helfbernd ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und stabiles Arbeitsumfeld bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer offenen und kollegialen Unternehmenskultur fördern wir Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig an bedeutenden Projekten im Gewässerbau arbeiten, die einen direkten Einfluss auf den Hochwasserschutz und die Renaturierung haben. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Sozialleistungen und einem dynamischen Arbeitsumfeld in einer Branche, die sowohl herausfordernd als auch erfüllend ist.
B

Kontaktperson:

Böwingloh & Helfbernd GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharbeiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte von Böwingloh & Helfbernd. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bauvorhaben und der Expertise im Gewässerbau hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Bau- und Infrastrukturprojekte konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Gewässerbau zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Baukenntnisse
Kenntnisse im Gewässerbau
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Sicherheitsbewusstsein
Erfahrung im Umgang mit Baugeräten
Projektmanagementfähigkeiten
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Böwingloh & Helfbernd. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Facharbeiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Gewässerbau und in der Bauindustrie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Böwingloh & Helfbernd arbeiten möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Bauwesen ein und wie du zur Renaturierung von Wasserläufen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und lade sie über unsere Website hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Böwingloh & Helfbernd GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Böwingloh & Helfbernd informieren. Verstehe ihre Projekte im Gewässerbau und ihre Rolle im Hochwasserschutz. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Facharbeiter unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten oder zu den Erwartungen an die Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Facharbeiter (m/w/d)
Böwingloh & Helfbernd GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>