Physiotherapeut m/w/d

Physiotherapeut m/w/d

Sehnde Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Patienten in der Physiotherapie betreuen und individuelle Therapiepläne erstellen.
  • Arbeitgeber: Das Therapiezentrum Sehnde ist ein modernes Zentrum für Physiotherapie und Ergotherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Physiotherapeut m/w/d ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre in modernen Räumlichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Therapiezentrum Sehnde bietet Physiotherapie, Ergotherapie, Prävention und Osteopathie in modernen und attraktiv eingerichteten Räumlichkeiten an. Mit 14 Physios, 5 Ergos und 6 Damen an der Anmeldung, die uns Therapeuten von allen wesentlichen Büroarbeiten entlasten, sind wir für unsere Patienten im Einsatz. Die Taktzeit ist durch den Mitarbeiter frei wählbar (20 oder 25-Minuten-Takt).

Physiotherapeut m/w/d Arbeitgeber: Therapiezentrum Sehnde Maik Adam

Das Therapiezentrum Sehnde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten, die individuell gewählt werden können. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während unser engagiertes Team von Fachleuten eine wertvolle Zusammenarbeit und einen Austausch von Wissen ermöglicht. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer optimalen Entlastung durch das Empfangsteam, sodass sie sich voll und ganz auf die Therapie ihrer Patienten konzentrieren können.
T

Kontaktperson:

Therapiezentrum Sehnde Maik Adam HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die im Therapiezentrum Sehnde angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Methoden der Physiotherapie, Ergotherapie und Osteopathie vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Physiotherapie-Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise des Therapiezentrums zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität in Bezug auf die Taktzeiten zu betonen. Das Therapiezentrum bietet die Möglichkeit, zwischen 20- und 25-Minuten-Takten zu wählen. Überlege dir, wie du diese Flexibilität in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast und teile konkrete Beispiele.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und wie du mit anderen Therapeuten zusammenarbeitest. Im Therapiezentrum arbeiten viele Fachkräfte zusammen, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut m/w/d

Physiotherapeutische Kenntnisse
Erfahrung in der Patientenbehandlung
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kenntnisse in Ergotherapie
Präventionswissen
Osteopathie-Kenntnisse
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Patientengruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Therapiezentrum Sehnde: Recherchiere das Therapiezentrum Sehnde und seine Angebote. Verstehe die Philosophie und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Physiotherapeut zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Stärken und Erfahrungen in der Physiotherapie ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Therapiezentrum Sehnde Maik Adam vorbereitest

Informiere dich über das Therapiezentrum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Therapiezentrum Sehnde informieren. Verstehe die angebotenen Therapien und deren Philosophie, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut unter Beweis stellen. Dies könnte eine erfolgreiche Behandlung oder eine besondere Herausforderung sein, die du gemeistert hast.

Fragen zur Teamarbeit

Da das Therapiezentrum ein Team von verschiedenen Therapeuten hat, sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du bereits damit gemacht hast.

Flexibilität bei der Taktzeit

Da die Taktzeit für die Patientenwahl ist, sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu betonen. Diskutiere, wie du mit unterschiedlichen Zeitrahmen umgehen kannst und welche Vorteile dies für die Patienten hat.

Physiotherapeut m/w/d
Therapiezentrum Sehnde Maik Adam
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>