Ausbildungsstelle Landmaschinenmechatroniker/in (m/w/d) 2025
Ausbildungsstelle Landmaschinenmechatroniker/in (m/w/d) 2025

Ausbildungsstelle Landmaschinenmechatroniker/in (m/w/d) 2025

Offenburg Ausbildung Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Landmaschinenmechatroniker/in und arbeite an innovativen Agrartechniken.
  • Arbeitgeber: Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Agrartechnik mit über 70 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Agrartechnik und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine abgeschlossene Schulausbildung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.09.2025 in Offenburg!

Die Firma Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH ist bereits seit über 70 Jahren im Bereich der Agrartechnik tätig und bietet ein umfangreiches Produktprogramm. Kippfahrzeuge, Gülletechnik, Hofschlepper sowie Forst- und Gartengeräte umfassen die Hauptprodukte. Unsere Vertriebsaktivitäten erstrecken sich europaweit.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum 01.09.2025 an unserem Standort in Offenburg: Auszubildende/n Landmaschinenmechatroniker (m/w/d).

Ausbildungsstelle Landmaschinenmechatroniker/in (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Oehler Maschinen e.K

Die Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Landmaschinenmechatronik nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Offenburg. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert. Zudem ermöglicht die Lage in Offenburg eine attraktive Lebensqualität mit guter Anbindung an die Natur und städtischen Annehmlichkeiten.
O

Kontaktperson:

Oehler Maschinen e.K HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildungsstelle Landmaschinenmechatroniker/in (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Agrartechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Technologien von Oehler Maschinen Fahrzeugbau hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Landmaschinen und Agrartechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Firma zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den grundlegenden Mechanismen und Technologien von Landmaschinen an, um dein Wissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung zum Landmaschinenmechatroniker ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können, also bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildungsstelle Landmaschinenmechatroniker/in (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Mechanische Fähigkeiten
Elektronische Kenntnisse
Fehlerdiagnose
Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Interesse an Agrartechnik
Mathematische Kenntnisse
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, die Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH zu recherchieren. Informiere dich über ihre Produkte, Geschichte und Werte, um in deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Landmaschinenmechatroniker/in darlegst. Betone deine technischen Interessen und Fähigkeiten sowie deine Begeisterung für die Agrartechnik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Füge Praktika, schulische Projekte oder Hobbys hinzu, die mit der Agrartechnik oder Mechanik zu tun haben.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt hochlädst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oehler Maschinen e.K vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Oehler Maschinen Fahrzeugbau GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere im Bereich Agrartechnik, und zeige dein Interesse an der Branche.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Zeige, dass du ein Verständnis für mechanische Abläufe und Technik hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildungsstelle Landmaschinenmechatroniker/in (m/w/d) 2025
Oehler Maschinen e.K
O
  • Ausbildungsstelle Landmaschinenmechatroniker/in (m/w/d) 2025

    Offenburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • O

    Oehler Maschinen e.K

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>