Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Theorie und Praxis im Bauingenieurwesen kombinieren und aktiv an Projekten mitarbeiten.
- Arbeitgeber: Die Autobahn GmbH ist ein führender Infrastrukturbetreiber in Deutschland mit über 14.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, monatliches Entgelt von 1.557,59 Euro und 30 + 1 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Autobahn und arbeite in einem dynamischen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, gute Noten in Mathe und Physik, Interesse an Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Starte dein duales Studium am 01.10.2025 und profitiere von großartigen Karrieremöglichkeiten.
Gemeinsam. Sicher. Mobil. Mit 13.000 Kilometern Autobahn und rund 14.000 Mitarbeitenden ist die Autobahn GmbH des Bundes seit 2021 eine der größten Infrastrukturbetreiberinnen in Deutschland. Jeder Autobahnkilometer muss am Schreibtisch finanziert, geplant und eingekauft sowie mit Personal versorgt und juristisch begleitet werden.
Als Arbeitgeberin bieten wir ein spannendes Umfeld, Raum für persönliche und berufliche Entfaltung sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte. So machen wir sowohl für Privatpersonen als auch für den deutschlandweiten Warenfluss das Leben leichter und sicherer mit dem Produkt, für das wir alle arbeiten: Die Autobahn. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten mit uns gemeinsam die Zukunft der Autobahn!
Bewirb dich zum Studienstart am 01.10.2025.
Was dich erwartet:
- Das dreijährige Bachelor-Studium ist ein praxisintegrierter dualer Studiengang und erfolgt im Wechsel von Theorie und Praxis. Das bedeutet, die Theorie lernst und absolvierst du an der DHBW in Mosbach und die Praxisphasen verbringst du an einem Standort innerhalb unserer Niederlassung.
- Nach deinem erfolgreichen Abschluss erwartet dich bei der Autobahn GmbH ein sicherer und innovativer Arbeitsplatz mit einer attraktiven Vergütung und spannenden Projekten.
- Im Rahmen deiner Einarbeitung wirst du bestens auf deinen Einstieg bei der Autobahn GmbH vorbereitet und hast die Chance das Autobahnnetz Deutschlands aktiv mitzugestalten.
Was wir dir bieten:
- Du bist vom ersten Tag an Teil eines motivierten und schnell wachsenden Teams durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
- Dich erwartet ein Studium mit Vielfalt und Anspruch sowie ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Wir übernehmen deine Studiengebühren und du bekommst ein monatliches Studienentgelt in Höhe von 1.557,59 Euro sowie eine Jahressonderzahlung.
- Du bekommst 30 + 1 Tage Jahresurlaub.
- Du hast bei der Autobahn GmbH großartige Karrieremöglichkeiten nach deinem erfolgreichen Abschluss.
Das bringst du mit:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife inkl. Bescheinigung über den bestandenen allgemeinen Studierfähigkeitstest der DHBW oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du solltest gute Noten in Mathematik und Physik haben.
- Interesse in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik.
- Ein Baupraktikum vor Beginn des Studiums ist von Vorteil.
- Bereitschaft zu Dienstreisen.
- Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise.
- Schnelle Auffassungsgabe und logisches Denkvermögen.
- Freude an der Arbeit im Team sowie Lern-, Einsatz- und Leistungsbereitschaft.
Du findest, das Studium passt zu dir und kannst dir die Autobahn GmbH als deine zukünftige Arbeitgeberin vorstellen? Dann freuen wir uns, wenn du dich per Bewerbungsformular bei uns bewirbst.
Duales Studium - DHBW - Bauingenieurwesen - öffentliches Bauen Arbeitgeber: Aimwel
Kontaktperson:
Aimwel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium - DHBW - Bauingenieurwesen - öffentliches Bauen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Autobahn GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Infrastruktur und den Herausforderungen im Bauingenieurwesen hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Bauingenieurwesen beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem Studiengang und deinen Interessen übst. Überlege dir auch, wie du deine Stärken und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Kombination aus Theorie und Praxis. Erkläre, wie du diese Möglichkeit nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen zu entwickeln und aktiv zur Autobahn GmbH beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - DHBW - Bauingenieurwesen - öffentliches Bauen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Autobahn GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Autobahn GmbH und den Studiengang Bauingenieurwesen – öffentliches Bauen informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den Projekten und Werten des Unternehmens durch.
Gestalte dein Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Autobahn GmbH reizt. Betone deine Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, wie Praktika oder besondere Projekte, enthält. Hebe deine guten Noten in Mathematik und Physik hervor und erwähne gegebenenfalls dein Baupraktikum.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen und dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aimwel vorbereitest
✨Informiere dich über die Autobahn GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Autobahn GmbH und ihre Projekte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens im Bereich der Infrastruktur und welche Herausforderungen es gibt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in diesem Studiengang wichtig ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte aus Schulprojekten, Praktika oder anderen Aktivitäten stammen.
✨Zeige deine Begeisterung für Naturwissenschaften und Technik
Da gute Noten in Mathematik und Physik gefordert sind, sei bereit, über deine Erfahrungen und Interessen in diesen Fächern zu sprechen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest.
✨Frage nach den Praxisphasen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisphasen des dualen Studiums zu stellen. Das zeigt, dass du an der praktischen Anwendung des Gelernten interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.