Ausbildung Verwaltungswirt*in (w/m/d)
Ausbildung Verwaltungswirt*in (w/m/d)

Ausbildung Verwaltungswirt*in (w/m/d)

München Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die vielfältigen Aufgaben der Stadtverwaltung München in einer spannenden Ausbildung kennen.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt München sucht engagierte Menschen für eine bedeutende Rolle in der Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und ein attraktives Gehalt von 1.450 Euro netto.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in einer Weltstadt und profitiere von tollen Aufstiegsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierenden Mittelschulabschluss oder höher und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 12. Mai 2025 für den Ausbildungsstart im Herbst 2026 möglich.

Die Landeshauptstadt München ist eine Weltstadt, eine Gemeinschaft und eine Aufgabe. München braucht Menschen, die sich für diese Stadt mit über 1,5 Millionen Einwohnern einsetzen und mit ihren beruflichen Aufgaben die Landeshauptstadt mitgestalten wollen. Rund 43.000 Beschäftigte sorgen dafür, dass in München alles gut funktioniert: nicht nur in der Verwaltung, sondern auch bei der Müllabfuhr, in der Verkehrsplanung, in den Sozialbürgerhäusern, in der Stadtgärtnerei, in Schulen und Kitas sowie in vielen weiteren Einsatzfeldern.

Die Ausbildung beginnt am 1. September 2026 und dauert zwei Jahre. Du wechselst zwischen mehrmonatigen Abschnitten an der Bayerischen Verwaltungsschule in München und deinen Praktikumsstellen in den Referaten der Stadtverwaltung München. Dort lernst du die vielfältigen Aufgabenbereiche der 14 Referate der Stadtverwaltung und des Direktoriums kennen und bekommst Einblicke in mögliche spätere Tätigkeitsbereiche.

Die Grundlage für die praktische Tätigkeit bildet der Unterricht an der Bayerischen Verwaltungsschule:

  • Recht: Verwaltungsrecht, Privatrecht, Staatsrecht und Kommunalrecht
  • Wirtschaft und Finanzen: Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre
  • Verwaltung: Sozialwissenschaften und Verwaltungsorganisation

Nach der Ausbildung gibt es gute Übernahmechancen, spannende Tätigkeiten in den 14 Referaten und dem Direktorium sowie gute Aufstiegs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten.

Während der Ausbildung erhältst du im Beamtenverhältnis auf Widerruf attraktive monatliche Bezüge in Höhe von 1.450 Euro (netto). Nach der Ausbildung beträgt die Höhe der Bezüge zu Beginn 2.490 Euro (netto). Zusätzlich bieten wir dir folgende Leistungen:

  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Fahrkostenzuschuss (DeutschlandticketJob)
  • Übernahme der Kosten für notwendige Gesetzestexte
  • Beihilfeanspruch
  • gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
  • günstige und attraktive Wohnheimplätze in München
  • individuelle Unterstützung und Betreuung durch ein eigenes Service Center
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten
  • Möglichkeit eines externen Praktikums im Ausland

Du bringst mit: qualifizierender Mittelschulabschluss oder höherwertiger Abschluss, deutsche oder eine EU-Staatsangehörigkeit bzw. Staatsangehörigkeit von Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz, zu Ausbildungsbeginn nicht älter als 44 Jahre. Du hast in den letzten drei Jahren nicht an einer einschlägigen Auswahlprüfung des Bayerischen Landespersonalausschusses (LPA) teilgenommen? Im Rahmen des sogenannten Zweite-Chance-Verfahrens kannst du dich auch ohne vorherige Auswahlprüfung für eine Einstellung im Herbst 2026 bewerben! Motivation, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen sind ebenfalls wichtig.

So bewirbst du dich: Lade folgende Unterlagen in unserem Bewerbungsportal hoch: tabellarischer Lebenslauf in deutscher Sprache, Schulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis, gegebenenfalls Zeugnis des Auswahlverfahrens des Bayerischen Landespersonalausschusses (LPA), falls du in den letzten drei Jahren daran teilgenommen hast, gegebenenfalls Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse, deutsche Übersetzung oder Anerkennung ausländischer Zeugnisse oder Leistungsnachweise, bei minderjährigen Bewerber*innen: Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten.

Hast du Fragen? Wir sind von Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 15 Uhr und am Freitag von 9 bis 12 Uhr gerne für dich da: Telefon: 089 233-65888, E-Mail: ausbildung@muenchen. Deine Ansprechpartnerin: Raphael Stegmaier. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Ausbildung Verwaltungswirt*in (w/m/d) Arbeitgeber: Trainee.de

Die Landeshauptstadt München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung als Verwaltungswirt*in bietet, sondern auch ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer guten Work-Life-Balance und attraktiven Vergütungen sowie umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Stadtverwaltung deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem starken Gemeinschaftsgefühl in einer dynamischen Stadt, die dir zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität bietet.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Verwaltungswirt*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Referate der Stadtverwaltung München. Jedes Referat hat seine eigenen Aufgaben und Herausforderungen, und ein gutes Verständnis davon kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Auswahlverfahren bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und Teamfähigkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Stadt München. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die Stadt und ihre Entwicklung interessierst, und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Verwaltungswirt*in (w/m/d)

Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Motivation
Organisationstalent
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Rechtskenntnisse (Verwaltungsrecht, Privatrecht, Staatsrecht, Kommunalrecht)
Wirtschaftliches Verständnis
Verwaltungskompetenz
Flexibilität
Selbstständigkeit
Empathie im Umgang mit Menschen
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt München: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Landeshauptstadt München und ihre Verwaltung informieren. Verstehe die verschiedenen Referate und deren Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen tabellarischen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und in deutscher Sprache verfasst ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Verwaltungswirt*in ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen ein und erläutere, warum du dich für diese Position interessierst.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst, einschließlich deines Schulabschlusszeugnisses und gegebenenfalls weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über die Stadtverwaltung

Es ist wichtig, dass du dich über die verschiedenen Referate der Stadtverwaltung München informierst. Zeige im Interview, dass du die Aufgaben und Herausforderungen der Verwaltung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Eigenschaft für diese Ausbildung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen parat haben, die deine Teamarbeit und deinen Umgang mit Menschen verdeutlichen.

Zeige deine Motivation

Erkläre im Interview, warum du dich für die Ausbildung zum Verwaltungswirt*in interessierst. Deine Begeisterung für die Stadt München und den öffentlichen Dienst sollte klar erkennbar sein.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Stadtverwaltung und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung Verwaltungswirt*in (w/m/d)
Trainee.de
T
  • Ausbildung Verwaltungswirt*in (w/m/d)

    München
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>