Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Unfallchirurgie und Orthopädie.
- Arbeitgeber: Sei Teil einer zertifizierten Maximalversorger-Klinik in Nordhessen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Deutschlandticket und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der medizinischen Versorgung mit innovativen Ansätzen und modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie mit Führungserfahrung und Engagement.
- Andere Informationen: Biete eine ganzheitliche Betreuung in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
ab 01.10.2025, in Vollzeit, unbefristet. Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie deckt das gesamte Spektrum der Unfallchirurgie, von Polytrauma- und Schwerverletztenversorgung bis hin zur elektiven Chirurgie ab. Als Maximalversorger erfüllen wir alle Anforderungen zur Behandlung von Schwerverletzten, sind als überregionales Trauma-Zentrum zertifiziert und stellen im Traumanetzwerk Kassel-Göttingen das Kompetenzzentrum in der Behandlung unfallverletzter Patient*innen dar. Als einzige Klinik in Nordhessen sind wir für das Schwerstverletzungsartenverfahren der Berufsgenossenschaften (SAV) zugelassen. Mit spezialisierten Behandlungen in der Endoprothetik, Arthroskopie, Wirbelsäulenchirurgie und der Rekonstruktiven Chirurgie sowie der Versorgung von Sportverletzungen und Tumorerkrankungen gewährleistet die Klinik eine ganzheitliche Betreuung, die in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen wie der Plastischen Chirurgie, der Alterstraumatologie und weiteren Disziplinen erfolgt.
Entwickeln Sie mit uns den Ausbau eines überregionalen Traumanetzwerks, der Endoprothetik und elektiver Angebote weiter. Verwirklichen Sie gemeinsam mit uns höchste medizinische Qualitätsstandards sowie eine optimale Versorgung unserer Patient*innen – durch innovative Ansätze, modernste Technik und ein engagiertes Team!
Unser Angebot
- Vertretung des Chefarztes in dessen Abwesenheit
- Einbringung der fachlichen Schwerpunkte und Mitgestaltung der klinischen, ausbildungsbezogenen, wissenschaftlichen und ökonomischen Zukunft der Abteilung
- Medizinische Betreuung stationärer und ambulanter Patientinnen und Patienten sowie eigenverantwortliche Durchführung unfallchirurgischer und orthopädischer Eingriffe
- Leitung der Spezial- und BG-Sprechstunden als KV-ermächtigter Arzt/Ärztin bzw. D-Arzt/Ärztin
- Engagement bei der Betreuung von Forschungsprojekten und Ausbildung der Assistenzärzt*innen und Studierenden
- Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten der Klinik
Ihre Stärken
- Facharzt*ärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie mit hoher Expertise in der Endoprothetik
- Mehrjährige Erfahrung als Oberarzt*ärztin und im Management von Klinikabläufen
- Zusatzweiterbildung Spezielle Orthopädische Chirurgie
- Ökonomische Steuerungskompetenz sowie ein gutes Verständnis für MD- und Rechtsfragen
- Abgeschlossene Promotion wünschenswert
- Erfahrung in der Personalführung und interdisziplinären Zusammenarbeit
- Engagement, Kollegialität und Eigeninitiative
- Freude an der Aus- und Weiterbildung
Ihre Vorteile
- Teil eines dynamischen und hoch motivierten Teams mit flachen Hierarchien
- Leistungsgerechte Vergütung und ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, auch zur Stärkung Ihrer Führungsqualitäten
- Hervorragende interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den operativen Kliniken und anderen Fachabteilungen, verbunden mit gemeinsamen Therapieprogrammen, Fallkonferenzen und Fortbildungen
- Vielseitige Möglichkeiten und Freiräume für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung und Entfaltung an einem attraktiven Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung
- Entdecken Sie weitere Vorteile wie unser Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing, unsere betriebseigene Kindertagesstätte und unser betriebliches Gesundheitsmanagement unter Was wir bieten | Gesundheit Nordhessen
Interessiert? Ihre Ansprechpartner*innen bei Fragen: Recruitment-Team 0561 980-4869, Herr Prof. Dr. med. Clemens Dumont, Chefarzt 0561 980-4025
Leitende*r Oberarzt*ärztin Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheit Nordhessen Holding AG
Kontaktperson:
Gesundheit Nordhessen Holding AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende*r Oberarzt*ärztin Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Unfallchirurgie und Orthopädie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Engagement in Forschungsprojekten
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du dich aktiv an Forschungsprojekten beteiligst oder eigene Ideen einbringst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise in der Endoprothetik und anderen spezialisierten Bereichen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Personalführung und interdisziplinären Zusammenarbeit zu betonen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie, ihre Spezialisierungen und das Traumanetzwerk. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende*r Oberarzt*ärztin Unfallchirurgie und Orthopädie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Klinik: Informiere dich gründlich über die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädische Chirurgie. Verstehe ihre Spezialisierungen, Werte und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Leitende*r Oberarzt*ärztin wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung, Managementerfahrung und spezielle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Unfallchirurgie und Orthopädie sowie deine Vision für die Weiterentwicklung der Klinik darlegst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der medizinischen Qualitätsstandards beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Nordhessen Holding AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position einen hohen fachlichen Anspruch hat, solltest du dich auf Fragen zu Unfallchirurgie und Orthopädie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise in der Endoprothetik und anderen relevanten Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Klinik legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung zu gewährleisten.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Rolle auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen in der Personalführung und im Management von Klinikabläufen betonen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in diesen Bereichen gemeistert hast.
✨Frage nach den Zukunftsperspektiven der Klinik
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Klinik, indem du Fragen zu geplanten Projekten oder Initiativen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der aktuellen Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Vision der Klinik.