Polymechaniker Im Prototypenbau 100%
Polymechaniker Im Prototypenbau 100%

Polymechaniker Im Prototypenbau 100%

Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Produziere mechanische Einzelteile und Kleinserien in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: International tätiges Unternehmen mit modernem Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, enge Zusammenarbeit mit Konstrukteuren und ein innovatives Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene mechanische Grundausbildung und Erfahrung in der Zerspanung.
  • Andere Informationen: TOP Stelle in einem modernen Betrieb! Bewerben Sie sich noch heute!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Für unseren Kunden, ein international tätiges Unternehmen, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung einen dynamischen, vielseitig interessierten Polymechaniker im Prototypenbau.

Ihre Aufgaben:

  • In einem kleinen Team produzieren Sie mechanische Einzelteile und Kleinserien in spanabhebender Fertigung auf Werkzeugmaschinen
  • Programmieren der Maschinen (MasterCAM, Fanuc)
  • Montieren von Versuchs- und Prototypenteilen
  • Unterstützung des Montageteams beim Zusammenbauen von Baugruppen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Konstrukteuren und Projektleitern
  • Zusätzliche verantwortungsvolle Aufgaben

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene mechanische Grundausbildung als Poly- oder Maschinenmechaniker
  • Mehrjährige Erfahrung in einer ähnlichen Funktion
  • Kenntnisse in 3- bis 5-Achsen Programmierung sowie in der Zerspanung
  • Selbständig, lösungsorientiert, polyvalent, qualitätsbewusst
  • Engagiert, unternehmerische Denkweise, kommunikativ, durchsetzungsfähig

TOP Stelle in einem modernen Betrieb! Bewerben Sie sich noch heute!

Polymechaniker Im Prototypenbau 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Polymechaniker im Prototypenbau nicht nur eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld, das Innovation und Kreativität fördert. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein kollegiales Miteinander, das den Austausch und die Zusammenarbeit mit erfahrenen Konstrukteuren und Projektleitern unterstützt. Genießen Sie die Vorteile eines internationalen Unternehmens, das Ihnen die Möglichkeit gibt, an herausfordernden Projekten zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der spanabhebenden Fertigung weiter auszubauen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Polymechaniker Im Prototypenbau 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Prototypenbau und Maschinenbau konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der spanabhebenden Fertigung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Entwicklungen Bescheid weißt, insbesondere in Bezug auf MasterCAM und Fanuc.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Erfahrung in der Programmierung von Werkzeugmaschinen und der Zerspanung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da du eng mit Konstrukteuren und Projektleitern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker Im Prototypenbau 100%

Mechanische Grundausbildung
Erfahrung in der spanabhebenden Fertigung
Programmierung von Werkzeugmaschinen (MasterCAM, Fanuc)
3- bis 5-Achsen Programmierung
Zerspanungstechniken
Montage von Prototypenteilen
Zusammenarbeit mit Konstrukteuren und Projektleitern
Selbstständigkeit
Lösungsorientierung
Polyvalenz
Qualitätsbewusstsein
Engagement
Unternehmerische Denkweise
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Polymechanikers im Prototypenbau wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in der 3- bis 5-Achsen Programmierung und Zerspanung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Polymechaniker im Prototypenbau betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenprogrammierung und Zerspanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der 3- bis 5-Achsen Programmierung demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In dieser Rolle arbeitest du eng mit Konstrukteuren und Projektleitern zusammen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor

Die Stelle erfordert eine lösungsorientierte Denkweise. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und erkläre, wie du dabei vorgegangen bist.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Erwartungen an die Person, die die Stelle besetzen wird. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Polymechaniker Im Prototypenbau 100%
Whatjobs
Whatjobs
  • Polymechaniker Im Prototypenbau 100%

    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>