Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team mit administrativen Aufgaben und Empfangsmanagement.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in der Psychiatrischen Poliklinik Winterthur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, geregelte Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte in der Mensa.
- Warum dieser Job: Erlebe ein lebhaftes Arbeitsumfeld und trage zur psychischen Gesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Erfahrung als Arztsekretär/in.
- Andere Informationen: Eintritt per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergänzend zu unserem Team für die Psychiatrische Poliklinik in Winterthur suchen wir Sie als Arztsekretärin / Arztsekretär 80%.
Aufgaben:
- Administrative Unterstützung des ärztlichen und psychologischen Personals
- Bedienung des Empfangs und Telefons
- Schreiben/Redigieren von ärztlicher Korrespondenz und Berichten sowie Administration der Krankengeschichte
- Koordination und Ausführung vielfältiger Sekretariatsaufgaben
- In Absprache Ferienvertretung
Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise mit Zusatzausbildung zur Arztsekretärin und/oder anderweitiger beruflicher Abschluss in ähnlicher Funktion
- Genaue, speditive und selbständige Arbeitsweise
- Flexible, belastbare und teamfähige Persönlichkeit mit Verantwortungsbewusstsein
- Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift. Von Vorteil: Englischkenntnisse
- Sehr gute Informatik-Anwenderkenntnisse (KIS, SAP, MS-Office Palette)
Angebot:
- Interessante und vielseitige Aufgaben in einem kollegialen, interprofessionellen Team
- Lebhaftes Arbeitsumfeld in der Psychiatrie
- Attraktiver Arbeitsplatz mit geregelten Arbeitszeiten
- 5 Wochen Ferien
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalrecht
- Berufsspezifische Fort- und Weiterbildung
- Mitarbeitertarif in der Mensa des Kantonsspitals
Eintritt: Per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung
Ihr Kontakt: Dr. med. Thomas Heinsius, Leitender Arzt Psychiatrische Poliklinik, Tel. +41 (0) 52 266 28 84
Bewerbung: Wir berücksichtigen keine Dossiers von Personalvermittlern.
Die ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Embrach, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig. Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.
Arztsekretärin / Arztsekretär Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arztsekretärin / Arztsekretär
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung und idealerweise eine Zusatzausbildung zur Arztsekretärin gefordert werden, solltest du sicherstellen, dass du diese Qualifikationen in deinem Gespräch hervorhebst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit KIS, SAP und der MS-Office Palette zu erläutern. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Tip Nummer 3
Da Teamarbeit in einem interprofessionellen Umfeld wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Psychiatrie zeigen. Informiere dich über aktuelle Themen oder Herausforderungen in diesem Bereich, um während des Gesprächs einen fundierten Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arztsekretärin / Arztsekretär
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Arztsekretärin / Arztsekretär in der Psychiatrischen Poliklinik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Zusatzausbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Arztsekretärin oder eines Arztsekretärs. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel Kontakt mit Patienten und dem medizinischen Personal erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation zeigen.
✨Hebe deine Informatikkenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in KIS, SAP und der MS-Office-Palette während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um administrative Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle in einem interprofessionellen Team angesiedelt ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.