Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Beruf des Tiefbaufacharbeiters und arbeite an Straßen, Autobahnen und mehr.
- Arbeitgeber: Die Hundhausen-Gruppe hat über 126 Jahre Erfahrung im Bauwesen und ist ein Top-Ausbildungsbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Ausbildungsvergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Azubiworkshops mit Teamevents.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem freundlichen Team mit vielen Karrierechancen warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, handwerkliches Geschick und Spaß an körperlicher Arbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 2 Jahre mit der Möglichkeit zur Spezialisierung im 3. Jahr.
Wir suchen Dich! Du suchst eine optimale Ausbildung mit Zukunft? Dann komme zu uns, denn Ausbildung ist uns wichtig! Wir sind Ausbildungsbetrieb des Jahres und zertifiziert als "Top-Ausbildungsbetrieb". Du möchtest einen abwechslungsreichen Beruf lernen, der Spaß macht und in dem du jede Menge Karrierechancen hast? Du arbeitest gern in einem freundlichen Team? Bauen geht bei uns nur als Mannschaft. Ob Arbeitsvorbereitung, Fertigung im Werk, Bauen auf der Baustelle oder Rechnungswesen – alle Teammitglieder müssen ihren Job gut machen.
Über uns: Erfahren! Die Hundhausen-Gruppe baut auf über 126 Jahre Erfahrung, über 330 qualifizierte Mitarbeiter und fünf modern ausgestattete Standorte. Leistungsstark! Zu unseren Leistungen zählen: Bauplanung, Schlüsselfertigbau, Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Wasserbau und Spezialtiefbau, Gleisbau und der Bau von konstruktiven Stahlbeton-Fertigteilen.
Was auf dich zukommt: Als Straßenbauer bist du dafür verantwortlich, dass der Verkehr reibungslos funktioniert. Aber nicht nur Straßen, Autobahnen und Gehwege gehören zu deinen Aufgabengebieten - du bist auch für Rohre und Kabel unter der Fahrbahn zuständig. Du baggerst, planierst, walzt und pflasterst – kurz, du packst an und sorgst dafür, dass alle in den Genuss von ordentlichen Straßen, Autobahnen und Fahrradwegen kommen. Die Ausbildung dauert 2 Jahre und findet sowohl im Betrieb, in der Berufsschule sowie in überbetrieblichen Ausbildungsstätten statt. Nach 2 Jahren endet die Stufenausbildung mit dem Abschluss zum Tiefbaufacharbeiter. In einem 3. Jahr kann bei einem guten Abschluss nach Absprache noch die Spezialisierung mit Abschluss zum Straßenbauer absolviert werden.
Was du mitbringen solltest:
- Abgeschlossener Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Spaß an körperlicher Arbeit
- Technisches Verständnis und Interesse
- Genauigkeit und Gewissenhaftigkeit
Beispiele für deine Karrierechancen:
- Berufsspezifische Weiterbildungen als Facharbeiter
- Weiterbildung zum Vorarbeiter und Polier
- Weiterbildung zum Meister
- Weiterbildung zum Techniker
Was wir dir bieten: Spannende Aufgaben, die dir so schnell nicht langweilig werden. Ein tolles Betriebsklima, in dem du Fragen stellen darfst und optimal betreut wirst. Eine der höchsten Ausbildungsvergütungen in Deutschland. Regelmäßige Entwicklungsgespräche in denen wir deine Zukunft planen. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Hohe Übernahmechancen in eine Festanstellung nach der Ausbildung. Azubiworkshops mit Teamevents und Übernachtung.
Dein Ansprechpartner: Solltest du vorab Fragen haben, wende dich bitte an Herrn Christian Niedermeyer, Tel. 0271/408-118.
So bewirbst du dich bei uns: Da uns der Schutz deiner Daten besonders wichtig ist, bitten wir dich, deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in unserem zertifizierten und sicheren Online-Bewerbungssystem hochzuladen. Selbstverständlich kannst du deine Bewerbung auch noch per Post an uns senden. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
W. Hundhausen Bauunternehmung GmbH Bäckerstraße 4, 57076 Siegen Telefon 0271/408-0.
Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (gn*) 2025 Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (gn*) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hundhausen-Gruppe und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Bauprojekten und der Unternehmensgeschichte hast. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele für handwerkliche Tätigkeiten, die du bereits ausgeführt hast, um dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit im Tiefbau oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (gn*) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Hundhausen-Gruppe. Verstehe ihre Werte, ihre Projekte und was sie als Ausbildungsbetrieb auszeichnet.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter klar darlegen. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an körperlicher Arbeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass du deinen Hauptschulabschluss und eventuell praktische Erfahrungen im Handwerk erwähnst.
Bewerbungsunterlagen hochladen: Lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen in das Online-Bewerbungssystem der Hundhausen-Gruppe hoch. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hundhausen-Gruppe informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Projekte und was sie als Ausbildungsbetrieb auszeichnet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da handwerkliches Geschick und technisches Verständnis wichtig sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten zeigen. Vielleicht hast du schon mal ein Projekt im Handwerk oder in der Schule durchgeführt, das du teilen kannst.
✨Zeige Teamgeist
Da die Arbeit im Tiefbau oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betreffen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zu den Karrierechancen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.