Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite köstliche Speisen für unsere Kunden in verschiedenen Bereichen zu.
- Arbeitgeber: Aramark ist ein führender Full-Service-Caterer in Deutschland mit über 6.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Rabatte auf Essen und Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Vielfalt der Gastronomie.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft fürs Kochen ist wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, ideal für Schüler und Studenten.
Über Aramark
Herzlich willkommen bei Aramark! Als Full-Service-Caterer zählen wir in Deutschland zu den führenden Dienstleistern auf diesem Markt. Rund 6.500 Mitarbeitende sind bundesweit für uns tätig. Als zweitgrößtes Catering-Unternehmen betreuen wir über 500 Kunden in den Bereichen Workplace Experience und Health & Care. Im Bereich Sport & Event Catering werden rund 20 Stadien, Arenen, Eventlocations, Zoos und Messestandorte betreut, die temporär von mehr als 9.000 Aushilfskräften unterstützt werden. Hinzu kommen rund 6.000 Unternehmen, die von Aramark Refreshment Services an über 10.000 Standorten beliefert werden.
Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
Koch (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Aramark. Besuche ihre Social-Media-Kanäle, um einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre und den Werten zu bekommen. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Aramark. Plattformen wie LinkedIn sind ideal, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kochfähigkeiten und Teamarbeit beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie. Teile im Gespräch deine Ideen zur Menügestaltung oder zur Verbesserung des Kundenservices, um dein Engagement und deine Kreativität zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Aramark und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Positionen und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Koch-Position bei Aramark zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Gastronomie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Motivation, bei Aramark zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Karriereseite von Aramark ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Vorbereitung auf kulinarische Fragen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Kochkünsten und -techniken zu beantworten. Überlege dir Beispiele für Gerichte, die du zubereitet hast, und sei bereit, deine Vorgehensweise zu erklären.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über Aramark und deren Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Koch umzusetzen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
✨Zeige Leidenschaft für das Kochen
Lass deine Begeisterung für das Kochen durchscheinen. Sprich über deine Lieblingsgerichte, Kochtechniken oder kulinarischen Trends, die dich inspirieren. Dies zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern auch eine Leidenschaft für die Gastronomie hast.