Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte die Lageroperationen und sorge für einen reibungslosen Warenfluss.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Logistiklösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Effizienz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Logistik- oder lagerbezogene Ausbildung und mindestens vier Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Mindestanforderung: Englischkenntnisse und Erfahrung mit Materialverfolgungssystemen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Runs the warehouse operations on site managing the incoming and outgoing materials.
PRIMARY RESPONSIBILITIES
- Verantwortlich für die Verfolgung und Wartung von Warenannahme und -versand.
- Verantwortlich für das Frachtmanagement.
- Stellt sicher, dass die Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien jederzeit eingehalten werden, einschließlich der Handhabung von Materialien in den Lagerbetrieben.
- Verwaltet die Verfolgung von Materialien im ERP-System, einschließlich der Zusammenarbeit mit den Einkaufs- und Planungsfunktionen.
- Verantwortlich dafür, dass das Lager in Übereinstimmung mit anderen Lagerstätten betrieben wird.
- Nimmt Lieferungen entgegen, verwaltet den Bestand und sorgt für einen ordentlichen Lagerbetrieb.
- Verantwortlich für die täglichen Abläufe: Wareneingang, Verpackung, Versand und Versorgung der lokalen Produktionslinie.
- Pflegt Stammdaten im ERP-System.
- Stellt die Optimierung des Bestands sicher.
- Plant und führt die Lieferung wichtiger Lager-KPIs durch.
KEY INTERACTIONS
- Mit Produktion, Forschung und Entwicklung, Logistik, Einkauf und Planung.
- Frachtunternehmen und Lieferanten.
- Andere Lager im Unternehmen.
LEADERSHIP EXPECTATIONS
- Leitet innerhalb des eigenen Teams.
- Verwaltet Teamziele, -vorgaben und KPIs.
- Verwaltet eigene Prioritäten und Initiativen.
- Arbeitet innerhalb der Richtlinien und überwacht diese.
- Verantwortlich für eigene Kompetenzen und adressiert etwaige Fähigkeitslücken.
QUALIFICATIONS REQUIRED
- Logistik- und/oder lagerbezogene Ausbildung.
SKILLS & KNOWLEDGE REQUIRED
- Organisiert und prozessorientiert.
- Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Priorisierungsfähigkeiten.
- Fähig, eine ergebnisorientierte Umgebung zu genießen.
- Muß in der Lage sein, Englisch zu lesen und zu sprechen.
EXPERIENCE REQUIRED
- Mindestens vier Jahre Erfahrung in einer Lagerposition.
- Erfahrung mit einem Materialverfolgungssystem.
- Erfahrung mit MS Excel.
TRAVEL EXPECTATIONS
- Minimal, aber einige Reisen bis zu 5 % jährlich.
ADDITIONAL REQUIREMENTS
Diese Stellenbeschreibung beschreibt die primären Anforderungen an die Stelle sowie das Maß an Aktivität, Verantwortung und Fähigkeiten, die vom Stelleninhaber erwartet werden. Sie ist nicht als erschöpfende Liste von Anforderungen gedacht, und es wird erwartet, dass jede angemessene Anfrage des Managements zur Durchführung von Aktivitäten innerhalb eines ähnlichen Umfangs und Niveaus dieser Rolle vom Stelleninhaber ausgeführt wird.
Warehouse Assistant / Logistic Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Warehouse Assistant / Logistic
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die in der Logistik verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, hebe dies in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Logistikbranche. Besuche Messen oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Lagerbetrieb zu teilen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche KPIs du erreicht hast, um deine Erfolge zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Rolle enge Interaktionen mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Warehouse Assistant / Logistic
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Logistik oder Lagerhaltung sowie deine mindestens vierjährige Erfahrung in einer ähnlichen Position. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Organisation und Prozessoptimierung zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende spezifische Beispiele: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Materialverfolgungssystemen und MS Excel belegen. Dies könnte die Optimierung von Lagerbeständen oder die erfolgreiche Umsetzung von KPIs umfassen.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Rolle enge Interaktionen mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Teams hervorheben. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Produktion, Forschung und Entwicklung sowie Logistik zusammengearbeitet hast.
Achte auf die Sprache: Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell in Englisch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Punkte zu vermitteln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Lagerbereich und zur Nutzung von Materialverfolgungssystemen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnis der Sicherheitsrichtlinien
Da Gesundheit und Sicherheit eine wichtige Rolle spielen, solltest du dich mit den relevanten Richtlinien vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Betone deine Fähigkeit, Prozesse zu organisieren und Prioritäten zu setzen. Du könntest Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit die Effizienz im Lager verbessert hast.
✨Interaktion mit anderen Abteilungen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Einkauf und Logistik zu sprechen. Zeige, dass du teamorientiert bist und gut kommunizieren kannst.