Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d) Berlin
Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d) Berlin

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d) Berlin

Berlin Ausbildung Kein Home Office möglich
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst der Lebensmitteltechnik in unserer Kaffeerösterei in Berlin.
  • Arbeitgeber: Tchibo ist ein kreatives Unternehmen, das Innovation und Teamarbeit schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, kostenlose Getränke, Essenszuschuss und Mitarbeiter-Rabatt auf Tchibo Produkte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Kaffeeproduktion.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Interesse an Lebensmitteln und Technik.
  • Andere Informationen: Starte deine Ausbildung am 1. August 2025 ohne Anschreiben!

Wir bleiben anders. Du auch? Wir bei Tchibo wollen was bewegen! Deshalb haben unsere Azubis und dualen Studenten viele Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Denn als kreatives Unternehmen mit vielen verschiedenen Bereichen sind wir davon überzeugt, dass wir immer wieder Neues probieren müssen. Nur so entwickeln wir zusammen die besten Ideen. Hilf uns dabei und zeig uns, was in dir steckt!

Deine Aufgaben: Du machst mit uns den Unterschied. In deiner Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik wirst du Teil eines tollen Teams in unserer Kaffeerösterei in Berlin, wo die Kaffeebohnen aus aller Welt ankommen, geröstet, verfeinert und schließlich als fertige Tchibo Kaffeespezialitäten verpackt und versendet werden. Du lernst die Grundlagen der Verarbeitung, Herstellung und Lagerung von Lebensmitteln im Allgemeinen und von Kaffee im Besonderen kennen. Darüber hinaus machst du dich mit den hohen Hygiene- und Qualitätsstandards vertraut. Du durchläufst alle Fertigungsbereiche und erlernst die verschiedenen Tätigkeiten: von der Prüfung und Einlagerung der angelieferten Rohware über die Probenentnahme und -beurteilung bis hin zur Einstellung der hierfür erforderlichen EDV-Systeme. Zu deinen Aufgaben gehört auch das Planen von Produktionsprozessen sowie das (Um-)Rüsten, Bedienen und Warten der technischen Anlagen.

Dein Profil: Du erfindest uns immer wieder neu. Du hast einen guten mittleren Schulabschluss oder eine gute erweiterte Berufsbildungsreife absolviert. Spaß an der Arbeit mit Lebensmitteln und technischen Abläufen bringst du mit. Du bist eine selbstbewusste, kontaktfreudige und teamorientierte Persönlichkeit. Du hast ab 1. August 2025 Zeit, deine Ausbildung zu beginnen.

Deine Vorteile: Gemeinsam bleiben wir anders. Du erhältst ein attraktives Ausbildungsvergütung (1. Jahr: 1.100 Euro pro Monat, 2. Jahr: 1.150 Euro pro Monat, 3. Jahr: 1.250 Euro pro Monat) sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Bei uns gibt es kostenlose Getränke und leckeres Essen in der Kantine. Ein täglicher Essengeldzuschuss ist Dir sicher und an Weihnachten gibt es den Tchibo Weihnachtsbraten. Freue dich auf die gute Verkehrsanbindung und einen hohen Fahrtkostenzuschuss für öffentliche Verkehrsmittel. Du erhältst einen Mitarbeiter-Rabatt auf alle Tchibo Artikel und wir schenken dir monatlich Tchibo Kaffee deiner Wahl zum privaten Genuss. Das Führen von Flurförderungen wirst du lernen und deinen Stablerschein erwerben. Die Ausbildung zum Ersthelfer wird dir großen Spaß machen. Wir fördern deine Entwicklung mit Trainings und Entwicklungsgesprächen und freu dich zudem auf ein 2-Tages-Seminar beim Deutschen Kaffeeband in Hamburg, um spannenden Einblicken in die Kaffeeproduktion zu erlangen.

Unsere Stelle passt zu dir? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Es geht superschnell: registrieren, Anlagen hochladen, zwei Motivationsfragen beantworten – fertig. Ganz ohne Anschreiben! Dein:e Ansprechpartner:in ist Meike Ziebold. Du hast Fragen? Kontaktiere einfach unseren Recruiting-Support unter +49 40 6387 3353.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d) Berlin Arbeitgeber: Trainee.de

Tchibo ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik in Berlin zahlreiche Möglichkeiten bietet, dich kreativ auszuprobieren und zu wachsen. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, kostenlosen Getränken und einem hohen Fahrtkostenzuschuss schaffen wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre, die durch Teamarbeit und persönliche Entwicklung geprägt ist. Zudem erhältst du spannende Einblicke in die Kaffeeproduktion und die Chance, wertvolle Qualifikationen zu erwerben, während du Teil eines dynamischen und innovativen Unternehmens bist.
T

Kontaktperson:

Trainee.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d) Berlin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Lebensmitteltechnik, insbesondere über die Kaffeeproduktion. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen und der Qualitätssicherung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Tchibo oder anderen Unternehmen in der Lebensmittelbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mehr über die Branche zu erfahren und dich mit Fachleuten auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit technischen Abläufen unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen, indem du dich über die Unternehmenswerte und -kultur von Tchibo informierst. Dies wird dir helfen, während des Bewerbungsprozesses authentisch und motiviert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d) Berlin

Grundlagen der Lebensmittelverarbeitung
Kenntnisse in der Kaffeeproduktion
Hygiene- und Qualitätsstandards
Technisches Verständnis
EDV-Kenntnisse
Planung von Produktionsprozessen
Bedienung und Wartung technischer Anlagen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstbewusstsein
Kontaktfreudigkeit
Interesse an Lebensmitteln und technischen Abläufen
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Tchibo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Tchibo und die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.

Motivationsfragen beantworten: Da kein Anschreiben erforderlich ist, konzentriere dich darauf, die zwei Motivationsfragen präzise und überzeugend zu beantworten. Zeige, warum du an der Ausbildung interessiert bist und was dich besonders macht.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen und eventuelle Praktika oder Erfahrungen im Bereich Lebensmitteltechnik.

Dokumente hochladen: Lade alle erforderlichen Dokumente, wie deinen Lebenslauf und Zeugnisse, in das Bewerbungsportal hoch. Achte darauf, dass alles gut lesbar und in einem gängigen Format ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest

Informiere dich über Tchibo

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über Tchibo und deren Produkte informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind, insbesondere die Kaffeerösterei.

Zeige deine Begeisterung für Lebensmitteltechnik

Betone während des Interviews deine Leidenschaft für Lebensmittel und technische Abläufe. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik interessierst und was du dir davon erhoffst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten bei Tchibo zu erfahren.

Sei du selbst

Authentizität ist wichtig! Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Persönlichkeit. Tchibo sucht nach kontaktfreudigen und teamorientierten Menschen, also lass deine sozialen Fähigkeiten durchscheinen.

Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d) Berlin
Trainee.de
T
  • Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik 2025 (m/w/d) Berlin

    Berlin
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • T

    Trainee.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>