Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und konfiguriere Windows-, Mac- und Linux-Clients in einem spannenden IT-Team.
- Arbeitgeber: Die Georg-August-Universität Göttingen ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit innovativen Forschungsprojekten.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein tarifliches Ausbildungsentgelt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an modernen Technologien in der Mikrobiologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Fachhochschulreife, gute Englischkenntnisse und Interesse an IT-Technologien.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das Institut für Mikrobiologie und Genetik der Georg-August-Universität Göttingen sucht zum 01.08.2025 eine/einen Auszubildende/n zum/zur Fachinformatiker/in (w/m/d) für Systemintegration in Vollzeit (teilzeitgeeignet).
Ihr Aufgabenbereich:
- Neuinstallation, Konfiguration und Administration von Windows-, Mac und Linux Clients
- Integration der Clients in einem heterogenen Netzwerk mit LINUX- und Windows-Servern
- Netzwerktechnik im LAN und WAN
- Organisation und Netzwerkintegration von computergesteuerten Laborgeräten
- Anwendersupport und –einweisung
- Fehleranalyse und –behebung
- IT-Sicherheit in einem heterogenen Netzwerk
- Kontrolle & Einrichtung von Datensicherungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossener Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Schulabschluss
- Sehr gute allgemeine Auffassungsgabe und Lernfähigkeit, Engagement und Eigeninitiative
- Neugier, Freude und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien
- Kommunikationsstärke, Leistungsbereitschaft und Eigenverantwortung
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Erste Erfahrungen mit Windows und Linux
- Grundkenntnisse im Konfigurieren von Computern
- Gute Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
Was wir Ihnen bieten:
- Tariflich geregeltes Ausbildungsentgelt in Höhe von derzeit 1.236,82 € monatlich im 1. Ausbildungsjahr, 1.290,96 € monatlich im 2. Ausbildungsjahr, 1.340,61 € monatlich im 3. Ausbildungsjahr
- Eine Prämie in Höhe von 400,- € bei Bestehen der Abschlussprüfung
- Eine Jahressonderzahlung sowie die Zusatzversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und vermögenswirksame Leistungen
- Einen tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- Gleitende Arbeitszeiten
- Eine vergünstigte Mitgliedschaft für das Uni-Sportangebot mit über 150 Sportarten
Die Ausbildung wird in der Abteilung für genomische und angewandte Mikrobiologie stattfinden. Bei erfolgreicher Bewerbung werden Sie in unserem IT-Supportteam zur Unterstützung unserer international gemischten Gruppe arbeiten.
Bei Interesse bewerben Sie sich bis zum 13.04.2025 – mit den üblichen Unterlagen - bei der Georg-August-Universität Göttingen, Abteilung für genomische und angewandte Mikrobiologie, z.Hd. Frau Nicole Dörjer, Grisebachstr. 8, 37077 Göttingen. E-Mail: nicole.doerjer@biologie.uni-goettingen
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Systemintegration. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du neugierig bist und bereit, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Informatik und Netzwerktechnik beschäftigen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit Windows und Linux zu geben. Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, die diese Systeme betreffen, teile diese Erfahrungen im Gespräch.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des Interviews aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position zeigen, sondern auch deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker/in interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Neugier und Freude an neuen Technologien ein.
Relevante Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du bereits mit Windows und Linux gesammelt hast. Wenn du praktische Kenntnisse in der Netzwerktechnik oder im Anwendersupport hast, erwähne diese unbedingt.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Windows, Mac und Linux gut verstehst. Informiere dich über Netzwerktechniken im LAN und WAN sowie über die Integration von Clients in heterogene Netzwerke.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits erste Erfahrungen mit der Konfiguration von Computern oder im Anwendersupport hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Praktische Beispiele können deine Eignung unterstreichen.
✨Neugier und Lernbereitschaft zeigen
Zeige während des Interviews deine Neugier auf neue Technologien und deine Bereitschaft, dazuzulernen. Dies ist besonders wichtig für eine Ausbildung im IT-Bereich.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Du wirst im IT-Support arbeiten, also ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst, sowohl im Gespräch als auch schriftlich.